Neuinfizierte aus Rheinhessen!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mascha
    Erfahrener Benutzer
    • 06.04.2009
    • 217

    Neuinfizierte aus Rheinhessen!

    ....alles begann mit einem folgenreichen Weihnachtsgeschenk!

    Liebe Mitforschende,

    zum 24.12. letzten Jahres schenkte mir meine Mutter einen eher unscheinbaren Leitzordner: Angefüllt mit den Ergebnissen ihrer Sippenforschung und denen ihres Vaters.
    Aus einem zunächst eher nur höflichen Durchblättern wurde echtes Interesse und es entwickelte sich ein kleiner hartnäckiger Virus....
    Ich kann nicht mehr anders! Es hat mich erwischt. Ich will alles wissen. Und noch mehr. Weitere Personen entdecken, mögliche Lebenshintergründe erforschen, ....
    Eigentlich wollte ich mich hier erst vorstellen, wenn ich alle Daten in mein Ahnenblattprogramm eingegeben und somit auch einen gewissen Überblick habe, aber das dauert mir jetzt doch zu lange.
    Zunächst konzentriere ich mich zwar nur auf die anzahlenmäßig überschaubaren Zweige der Vorfahren meines Vaters, aber das sind auch ca 500 Personen. Sobald ich soweit bin werde ich meine "Sippschaft" dann in den entsprechenden Unterforen (vermutlich Hessen, Pfalz und Ba-Wü) vorführen!

    Viele Grüße
    Martina
    Bingen: Bühner, Schaefer Bingen-Büdesheim: Adelseck, Vieth, Hesch Fulda: Hack, Remmert, Weber, Herr Heidesheim: Appel, Eschborn, Nussbaum, Schmelzer Mainz: Bayer, Boles, Hartel, Hesch, Mühleisen, Nussbaum, Schaefer Oberlahnstein: Kapler, Kauth Obertiefenbach: Wagner, Meilinger, Schneider, Höchst Oberursel: Eschborn, Kürtel/Kertel, Jamin Pforzheim: Meerwein Schwanheim/Ffm: Schlaud Winkel/Rhg.: Derstroff Zweibrücken: Moritz
  • Friedrich
    Moderator
    • 02.12.2007
    • 11539

    #2
    Moin Martina,

    da kann man wirklich sagen: Das war mal kein ungeliebtes Weihnachtsgeschenk, das nach einer Woche wieder umgetauscht wird!

    Ich wünsche Dir viel Vergnügen in diesem Forum!

    Friedrich
    "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
    (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

    Kommentar

    • PetraW
      Erfahrener Benutzer
      • 05.08.2008
      • 514

      #3
      Hallo Martina

      Ein gutes Fundament hast du da geschenkt bekommen von deiner Mutter.

      Hast du dich vorher nicht so sehr interessiert für die Familiengeschichte?

      Deine Mutter hat jedenfall einen guten Riecher gehabt, das sie dir die

      Unterlagen gegeben hat.

      Wünsche dir alles gute fürs weitere forschen in der Familie.

      Gruß Petra
      www.albert-petras-ahnenliste.de.tl

      http://www.zwittau.de/orte/rothmuehl/rothmuehl.htm

      Kommentar

      • Waldschrat
        Erfahrener Benutzer
        • 07.05.2009
        • 158

        #4
        Da hast Du aber Glück gehabt! Ich musste bei 0 anfangen.
        Wenn Du über Meyer, Engel oder Lehsten stolperst:
        Suche Vorfahren - Meyer und Engel - Reinhausen / Witzenhausen bei Göttingen.

        Meyer, Henriette, * Reinhausen bei Göttingen 30.10.1805,
        + Geismar bei Göttingen 01.01.1890
        oo 29.03.1832 Hinrich Meyer

        Meyer, Anton Wilhelm, Conductor und Maire, * Reinhausen bei Göttingen 1774,
        + Reinhausen bei Göttingen 22.02.1833 als Domänenpächter in Reinhausen.
        oo Christine Engel

        Engel, Christine, + 27.03.1807 verw. Lehsten.
        oo Anton Meyer
        Wünsche dir auch alles Gute fürs weitere forschen.
        Uwe
        Viele Grüße
        Uwe

        FN: Händler, Hensel, Roeper, Streit, Meyer, Arndt, Bergmann, Wruck, York, Brückner, Netern, Selke, Wolter

        Die Suche beschränkt sich doch nicht nur auf die reinen Geburts-, Heirats- und Sterbedaten meiner Vorfahren, sondern auch nach deren Lebensgewohnheiten und dem Alltag.
        Meine Familie

        Kommentar

        • Mascha
          Erfahrener Benutzer
          • 06.04.2009
          • 217

          #5
          Hallo und vielen Dank für die nette Begrüßung!

          Ja, Petra, es hatte mich eigentlich sogar weniger als nicht interessiert. Als Kind war ich auf einem Sippentreffen von der Seite meiner Mutter organisiert von meinem Großvater und ich fand es sehr langweilig. Auch jetzt interessiert mich vor allem die Familie meines Vaters, da es dort für mich etwas zu entdecken gibt.Über seine Familie wurde kaum gesprochen, auch von ihm selbst nicht, mein Vater kennt seine Cousins und Kusinen nicht und hat auch die meisten seiner Onkel und Tanten niemals gesehen. Meine Mutter hatte dann irgendwann angefangen seine Familie zu erforschen; ein schöner Grundstock für mich, aber mit genügend Lücken. Ich habe bereits Kontakte geknüpft zu Verwandten und die 630 Personen mittlerweile alle im PC. Ich werde sie also bald hier vorstellen können.

          Grüße Martina
          Bingen: Bühner, Schaefer Bingen-Büdesheim: Adelseck, Vieth, Hesch Fulda: Hack, Remmert, Weber, Herr Heidesheim: Appel, Eschborn, Nussbaum, Schmelzer Mainz: Bayer, Boles, Hartel, Hesch, Mühleisen, Nussbaum, Schaefer Oberlahnstein: Kapler, Kauth Obertiefenbach: Wagner, Meilinger, Schneider, Höchst Oberursel: Eschborn, Kürtel/Kertel, Jamin Pforzheim: Meerwein Schwanheim/Ffm: Schlaud Winkel/Rhg.: Derstroff Zweibrücken: Moritz

          Kommentar

          • PetraW
            Erfahrener Benutzer
            • 05.08.2008
            • 514

            #6
            Hallo Martina

            Dann hat man dich ins kalte Wasser geschmissen als deine Mutter dir die Unterlagen gegeben hat. Freut mich sehr das du nun wohl doch Blut geleckt hast...
            Wünsche dir immer offene Türen für deine Ahnenforschung.

            Beste Grüße sendet Petra
            www.albert-petras-ahnenliste.de.tl

            http://www.zwittau.de/orte/rothmuehl/rothmuehl.htm

            Kommentar

            Lädt...
            X