Wo stamme ich her ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • summer6
    Benutzer
    • 22.04.2009
    • 8

    Wo stamme ich her ?

    Hallo Leute ich grüße Euch ! Ich suche meine familiären Wurzeln. Mein Opa , Adolf Schwabe Geburtsort:unbekannt Geb.dat.1.6 oder 1.7.19XX meine Oma Leontyna Schwabe geb. in Polen am 1.6 oder 1.7.19XX , haben in Zehna / Güstrow gelebt , Opa gest. 30.12.19XX , Oma ca. 19XX , beerdigt in Güstrow, aus der Ehe gingen 6 Kinder hervor Klaus, Günt(h)er, Helmut,Erwin ( mein Vater geb.1.3.1950 / Schützberg) , Werner und Gretchen ? Ich vermute das Opa im Osten geboren ist Polen, Ungarn,Jugoslawien,Bulgarien keine Ahnung. Vieleicht weiß ja jemand von Euch mehr wie ich.



    Bemerkung d. Mod.: Genaue Daten bitte per pn bei summer6 erfragen
    Zuletzt geändert von rudi; 27.09.2011, 17:21. Grund: Geb./Sterbedaten geändert, da Datenschutz
  • Lothar43
    Erfahrener Benutzer
    • 18.10.2007
    • 190

    #2
    Schwabe aus Güstrow

    Hallo summer6,
    wenn Deine Großeltern in Güstrow gelebt haben und auch dort gestorben sind, lasse Dir vom dortigen Standesamt die Sterbeurkunden schicken. In diesen sind Geburtsdatum und -ort eingetragen.
    Gruß aus dem Bergischen Land
    Lothar

    Kommentar

    • summer6
      Benutzer
      • 22.04.2009
      • 8

      #3
      Hallo Lothar43 danke für die Idee aber die Sterbeurkunde habe ich schon eingesehen da steht geburtsort unbekannt. Ich habe gehofft hier vieleicht Verwandte oder Menschen zu finden die mir helfen können.MlG

      Kommentar

      • Laurin
        Erfahrener Benutzer
        • 30.07.2007
        • 5739

        #4
        Zitat von Lothar43 Beitrag anzeigen
        Hallo summer6,
        wenn Deine Großeltern in Güstrow gelebt haben und auch dort gestorben sind, lasse Dir vom dortigen Standesamt die Sterbeurkunden schicken. In diesen sind Geburtsdatum und -ort eingetragen.
        Hallo summer6,
        falls Deine Großeltern in Deutschland geheiratet haben, kannst Du vielleicht im Heiratseintrag fündig werden. Viel Erfolg!
        Freundliche Grüße
        Laurin

        Kommentar

        • summer6
          Benutzer
          • 22.04.2009
          • 8

          #5
          Hallo Gerhard, in der Heiratsurkunde steht auch nichts Geburtsort unbekannt

          Kommentar

          • gudrun
            Erfahrener Benutzer
            • 30.01.2006
            • 3266

            #6
            Hallo summer,

            dann versuche den kirchlichen Heiratseintrag zu finden, vielleicht war der Pfarrer genauer.
            Frag auch den Pfarrer, der die Beerdigung machte, ob er was eingetragen hat.
            Hatte Dein Vorfahre Grundbesitz? Wenn ja, dann gibt es da im Staatsarchiv Verkauf- bzw Kaufurkunden, vielleicht steht da was drin. Vielleicht gibt es sogar einen Heiratsvertrag? Datum hast Du ja, dann ist die Suche nicht so aufwändig.
            Viel Erfolg
            wünscht
            Gudrun

            Kommentar

            • Whodunit
              Erfahrener Benutzer
              • 14.09.2008
              • 213

              #7
              Hallo sommer,

              mir würde bei Einträgen wie "Geburtsort unbekannt" sofort der Kirchenbuch-Eintrag der Kinder einfallen. Dort steht (vor allem im 19. und 20. Jh. noch relativ ausführlich) die Herkunft der Eltern. Der Pfarrer wusste zu damaliger Zeit ja oft mehr als die Standesbeamten.

              Leider weiß ich nicht, zu welchem Kirchenkreis Schützberg gehört/e, aber eine kurze Anfrage in Wittenberg sollte dir verraten, wo sich die Kirchenbücher für Schützberg befinden. Dann macht man einen Termin mit der zuständigen Pfarrei oder dem Archiv aus (viele bieten auch Auftragsforschungen an), fragt nach der Gebühr und hofft, dass etwas über die Eltern deines Vaters erwähnt ist. Wenn der Pfarrer den Geburtsort nicht kannte, hat er meist eine Vermutung aufgeschrieben, nur selten bleibt eine Spalte frei.

              Ich wünsche dir viel Glück bei deiner anfangs wohl sehr schwierigen Suche.
              Viele Grüße,
              Daniel.


              Suche alles zu folgenden Namen:
              Gauler (Allendorf), Grau (Spangenberg), vom Hagen (Allendorf),Hom/Tröster (Böhmen), Simmchen (Schlesien), Kadner (Oberlosa), Kambach (Schlesien), Krauße (Thossen), Rudorf (Schönlind), Schimmelpfennig (Eschwege), Zülch (Sontra)

              Kommentar

              • Luise
                Erfahrener Benutzer
                • 05.02.2007
                • 2419

                #8
                Ich hatte schon über angegebene Paten das Glück den Geburtsort einen Ahnen zu finden.

                Vielleicht kannst du auch versuchen in der Nachbarschaft, wo deine Großeltern gelebt haben, etwas zu erfahren. Möglich, dass dein Großvater sich mit Nachbarn über seine Herkunft unterhalten hat. Vielleicht war er auch in einem Verein tätig und du kannst dort etwas erfahren.

                Gibt es keine Verwandten, die du fragen kannst.

                Ich habe selbst so einen Fall, da kann ich nicht herausfinden woher meine Urgroßmutter stammt. Ich kann dir also gut nachfühlen
                Liebe Grüße von Luise

                Kommentar

                • summer6
                  Benutzer
                  • 22.04.2009
                  • 8

                  #9
                  Großvater

                  Hallo Luise danke für Dein aufrichtiges Mitgefühl , denn sind wir zwei wohl Leidensgenossinnen MlG summer6

                  Kommentar

                  • Friederike

                    #10
                    Hallo Summer,

                    hast Du schon in Zehna bzw. der Amtsverwaltung Güstrow-Land nach der
                    Meldekarte Deines Großvaters gefragt? Wenn er bis 1980 dort gelebt hast,
                    müßte die Meldekarte dort noch zu finden sein im Einwohnermeldeamt.

                    Vielleicht hast Du Glück und der Geburtsort ist dort vermerkt.Außerdem sollte
                    da auch das Heiratsdatum und der Ort zu finden sein.

                    Ich drücke Dir ganz fest die Daumen und wünsche Dir für diese
                    schwierige Suche viel Glück.

                    Liebe Grüße
                    Friederike

                    Kommentar

                    • David77
                      Neuer Benutzer
                      • 27.09.2011
                      • 1

                      #11
                      Hallo summer6!
                      Ich hoffe, mittlerweile hast Du mehr über Deine Großeltern erfahren. Ich versuche Dich bzw. Deinen Vater(/Onkel?) zu kontaktieren, da die Mitarbeiterinnen in der Bibliothek in Tarnogrod vergessen haben, seine Adressdaten aufzuschreiben. Glücklicherweise habe ich Dich hier (über Adolf Schwabe und Leontyna Niezgoda - so der Eintrag Deines Vaters im Gästebuch der Bibliothek) gefunden, und hoffe, dass Du mir antwortest.
                      Meine Kollegen von der Stiftung Polnisch-Deutsche Aussöhnung in Warschau fanden die Geschichte Eurer Familie sehr spannend und würden gerne mit Deinem Vater (Ivan) in Kontakt treten. Über eine Antwort von Dir würde ich mich sehr freuen.
                      Bis dahin alles Gute und viele Grüße aus Berlin
                      David

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X