Hallo,
meine Anmeldung im Forum liegt zwar schon etwas zurück, aber weiter als hin und wieder mal reinzulesen hab ich es bisher nicht gebracht.
An der Ahnenforschung (wenn man das in meinem Fall so nennen mag) gefällt mir, dass man Geschichte in einen persönlichen Kontext bringt und ihr somit ein wenig Leben einhauchen kann. So zumindest stelle ich mir das vor, denn sonderlich weit bin ich noch nicht gekommen. Nüchtern betrachtet bin ich blutiger Anfänger.
Leider habe ich nur noch eine Großmutter, ältere lebende Verwandte gibt es nicht. Diese habe ich schon befragt und ein wenig konnte sie mir durch Unterlagen und Erzählungen auch weiterhelfen. Ergänzt durch familysearch etc. habe ich zumindest mütterlicherseits schonmal einen Grundstock aufgebaut, den ich aber noch durch Dokumente verifizieren muss. Väterlicherseits reicht mein Wissen nicht weiter als bis zu meinen Großeltern.
Bisheriger regionaler Schwerpunkt meiner Familie ist Rheinhessen (Heimersheim, Eppelsheim, Dintesheim, Gundersheim usw.). Hinzu kommen Orte in Hessen (Darmstadt, Meiches) und Unterfranken (Morlesau, Dittlofsroda). Ich bin sehr gespannt, was sich in dieser Hinsicht in Zukunft noch auftun wird.
Momentan bin ich dabei mir Tipps zum strategischen Vorgehen durchzulesen, denn mit Ämtern und vor allem Archiven habe ich bisher keine Erfahrung gemacht. Zusätzlich versuche ich mich daran alte Schriftstücke zu lesen und frage mich dabei immer wieder, warum man "damals" denn so undeutlich schreiben musste.
Jedenfalls glaube ich, in diesem Forum viel lernen zu können und freue mich jetzt schon darauf zu sehen, wo mich die Reise hinträgt.
Allen Mitstreitern (weiterhin) eine erfolgreiche Suche
Valkno
meine Anmeldung im Forum liegt zwar schon etwas zurück, aber weiter als hin und wieder mal reinzulesen hab ich es bisher nicht gebracht.
An der Ahnenforschung (wenn man das in meinem Fall so nennen mag) gefällt mir, dass man Geschichte in einen persönlichen Kontext bringt und ihr somit ein wenig Leben einhauchen kann. So zumindest stelle ich mir das vor, denn sonderlich weit bin ich noch nicht gekommen. Nüchtern betrachtet bin ich blutiger Anfänger.
Leider habe ich nur noch eine Großmutter, ältere lebende Verwandte gibt es nicht. Diese habe ich schon befragt und ein wenig konnte sie mir durch Unterlagen und Erzählungen auch weiterhelfen. Ergänzt durch familysearch etc. habe ich zumindest mütterlicherseits schonmal einen Grundstock aufgebaut, den ich aber noch durch Dokumente verifizieren muss. Väterlicherseits reicht mein Wissen nicht weiter als bis zu meinen Großeltern.
Bisheriger regionaler Schwerpunkt meiner Familie ist Rheinhessen (Heimersheim, Eppelsheim, Dintesheim, Gundersheim usw.). Hinzu kommen Orte in Hessen (Darmstadt, Meiches) und Unterfranken (Morlesau, Dittlofsroda). Ich bin sehr gespannt, was sich in dieser Hinsicht in Zukunft noch auftun wird.
Momentan bin ich dabei mir Tipps zum strategischen Vorgehen durchzulesen, denn mit Ämtern und vor allem Archiven habe ich bisher keine Erfahrung gemacht. Zusätzlich versuche ich mich daran alte Schriftstücke zu lesen und frage mich dabei immer wieder, warum man "damals" denn so undeutlich schreiben musste.
Jedenfalls glaube ich, in diesem Forum viel lernen zu können und freue mich jetzt schon darauf zu sehen, wo mich die Reise hinträgt.
Allen Mitstreitern (weiterhin) eine erfolgreiche Suche
Valkno
Kommentar