Familie verlassen, ausgewandert

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • RolfS
    Benutzer
    • 01.04.2012
    • 59

    Familie verlassen, ausgewandert

    Wenn man den Informationen, die ich bisher gefunden habe, glauben darf, habe ich einen Vorfahren, der seine Familie im Stich gelassen hat und nach Kanada ausgewandert ist.

    Meine Urur...großmutter Maria Georgia Bourbon war 1725 eine der ersten Bewohnerinnen des frisch gegründeten Dorfs Friedrichweiler, benannt nach Graf Friedrich Ludwig von Nassau-Saarbrücken. Ihr Vater Jean war angeblich zweimal verheiratet, obwohl seine erste Frau noch lebte. Ehen annulieren durfte doch nur der Papst, oder?

    Hier die Fakten (wenn sie denn stimmen):
    Jean Bourbon wurde 1653 geboren. Mit der vier/fünf Jahre älteren Marie Figuel aus Laneuveville nahe der lothringischen Hauptstadt Nancy hatte er zwischen 1674 und 1678 fünf Kinder, darunter meine Vorfahrin Maria.
    Spätestens 1680 verließ er Lothringen und heiratete in der französischen Kolonie Kanada die zwölf Jahre jüngere Marie Benoît dit Livernois. Mit ihr hatte er zwischen 1681 und 1689 fünf Kinder.
    Jean starb 1690. Seine zweite Frau lebte bis 1697, die erste sogar bis 1725.
    Zu Jeans kanadischen Nachfahren (also quasi sehr weit entfernte Halb-Cousins von mir) gehören Denis Coderre (seit 2013 Oberbürgermeister von Montréal), Robert Bourassa (1970-1976 und 1985-1994 Premierminister von Québec), Pierre Trudeau (1968-1979 und 1980-1984 Premierminister von Kanada) und dessen Sohn Justin Trudeau (der am 19. Oktober Premierminister werden will), allesamt Mitglieder der Liberalen Partei Kanadas (PLC).

    Habt ihr ähnliche Fälle in eurem Stammbaum?
    Wie das Wappen zeigt, kommen meine Vorfahren hauptsächlich aus den folgenden Regionen: Nassau-Saarbrücken/Ottweiler, Lothringen, Frankreich, Pfalz, Lingen, Kurtrier.
  • animei
    Erfahrener Benutzer
    • 15.11.2007
    • 9328

    #2
    Zitat von RolfS Beitrag anzeigen
    Hier die Fakten (wenn sie denn stimmen):
    Wenn Du ordentlich geforscht hast und alles belegen kannst, sollte es doch stimmen.
    Gruß
    Anita

    Kommentar

    • holsteinforscher
      Erfahrener Benutzer
      • 05.04.2013
      • 2532

      #3
      Moinsen aus Kiel,
      vielleicht sind diese Seiten ja noch unbekannt, hier findet sich
      so einiges über die beschriebene Familie:
      www.wikitree.com/wiki/Bourbon-13

      LG. Roland
      Die besten Grüsse von der Kieler-Förde
      Roland...


      Kommentar

      • Grapelli
        Erfahrener Benutzer
        • 12.04.2011
        • 2225

        #4
        Zitat von RolfS Beitrag anzeigen
        Habt ihr ähnliche Fälle in eurem Stammbaum?
        Ja klar ... die Queen und der Dalai Lama sind glücklich, sich zu meiner Verwandtschaft zählen zu dürfen!
        Aber im Ernst - leider keine ähnlich spannenden Fälle bei mir.
        Herzliche Grße
        Grapelli

        Kommentar

        • Geufke
          Erfahrener Benutzer
          • 20.01.2014
          • 1127

          #5
          Moin Rolf,

          bisher haben sich in meinem Stammbaum nur Wittwer und Wittwen wieder verheiratet, aber das fast immer relativ zügig.

          Politiker zähle ich Gott sei Dank bisher weder zu meinen Vorfahren noch zu entfernter Verwandtschaft.
          Viele Grüße, Anja

          Noch immer verzweifelt gesucht: Hans (evtl. Johannes) Georg Timm, um 1930 in und um Parchim

          Kommentar

          Lädt...
          X