Adoption

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • _daniel_

    #31
    Aber wenn ich es richtig verstanden habe, haben die leiblichen Nachfahren kein Recht auf Einsicht in die Personenstandsbücher.
    Hallo Annett,
    das Urteil sagt genau das Umgekehrte aus als das, was Du hineininterpretierst.
    Daniel

    Kommentar

    • Pitka
      Erfahrener Benutzer
      • 02.08.2009
      • 953

      #32
      Zitat von Friedhard Pfeiffer Beitrag anzeigen
      Ich nehme an, dass jeder meiner Rechtsanwaltskollegen die Entscheidung des OLG München - 31 Wx 1/05 - vom 14.05.2005 zitieren wird.
      Mit freundlichen Grüßen
      Friedhard Pfeiffer
      Hallo Annett,

      das ist doch wohl die kompetenteste Auskunft, die Du erhalten konntest.

      Liebe Grüße
      Pitka
      Suche alles zu folgenden FN:
      WERNER aus Mertensdorf/Kr. Friedland, Allenstein und Marwalde (Ostpreussen), HINZ / HINTZE und KUHR aus Krojanke/Kr. Flatow (Posen/Westpreussen), WERNER, HINZ und SEIDEL aus Gilgenburg/Kr.Osterode (Ostpreussen), ELIS und FESTER aus Siegen bzw. dem Kr. Wetzlar (Hessen), ZILLEN aus Venekoten bzw. In den Venekoten, Gem. Elmpt (jetzt: Niederkrüchten) Kr. Erkelenz (NRW), SAENGER aus Süß und Machtlos (Hessen) u. aus Essen (NRW), PHILIPP aus Wolfsdorf/Niederung Kr. Elbing

      Kommentar

      • maus282
        Erfahrener Benutzer
        • 07.07.2010
        • 368

        #33
        Da muss ich wohl was falsch verstanden haben.

        Werde mein Glück nochmals versuchen und gebe dann Bescheid wie es gelaufen ist.

        Nochmals vielen Dank!

        Viele Grüße

        Annett
        Suche alles über Danto, Wohlmuth, Sellmeier, Merkel und Langguth in Bayern, Thüringen und Rheinland-Pfalz

        Kommentar

        • Karl Heinz Jochim
          Erfahrener Benutzer
          • 07.07.2009
          • 4820

          #34
          Hallo, Annett,
          auf welches Standesamt musst Du denn? Nach München? Ich war kürzlich dort und mir wurde von der Standesbeamtin sehr umfassend und kostenlos (!) im Fall eines verstorbenen Mainzer Cousins geholfen, der in München lebte und starb. Ich war wirklich angenehm überrascht.
          Liebe Grüße und viel Erfolg
          Karl Heinz

          PS Teuer wird's überall nur, wenn man beglaubigte Urkundenkopien haben möchte.

          Kommentar

          • Sirius
            Benutzer
            • 23.09.2010
            • 5

            #35
            Adoption

            es gibt genügend Gerichtsurteile zu diesem Thema.
            Fordere eine Taufurkunde, vielleicht steht dort mehr darüber.

            Gruß

            Theresa

            Kommentar

            • maus282
              Erfahrener Benutzer
              • 07.07.2010
              • 368

              #36
              Hallo Karl Heinz,

              ja ich muss nach München. Nur leider wohne ich etwas ausserhalb, deshalb dauert es etwas, bis ich persönlich vorbei schauen kann.
              Vielleicht habe ich ja auch Glück und lande bei einen netten und zuvorkommenden Beamten.

              Aber ich werde dir Bescheid geben, wie es gelaufen ist.

              Theresa: Ich habe leider keine Ahnung wann er getauft wurde. Aber meistens war das ja ein paar Tage nach der Geburt.
              Muss ich mich da auch ans Standesamt wenden oder wo bekomme ich diesen Taufeintrag?

              Viele Grüße

              Annett
              Suche alles über Danto, Wohlmuth, Sellmeier, Merkel und Langguth in Bayern, Thüringen und Rheinland-Pfalz

              Kommentar

              • Karl Heinz Jochim
                Erfahrener Benutzer
                • 07.07.2009
                • 4820

                #37
                Hallo, Annett,
                halte Dir die Daumen, dass es so gut läuft wie bei mir. Habe mir leider nicht den Namen der netten Dame notiert, aber vielleicht sind ja alle so nett.
                Viel Erfolg und liebe Grüße
                Karl Heinz

                Kommentar

                • maus282
                  Erfahrener Benutzer
                  • 07.07.2010
                  • 368

                  #38
                  Hallo liebe Mitforscher,

                  also zu meiner großen Überraschung, teilte mir meine Schwiegermutter letzten Freitag mit, das sie Post vom Standesamt bekommen hat. Siehe da, eine Kopie vom Originaleintrag im Geburtenbuch.

                  Nach langer Übersetzung (der Standesbeamte hatte eine furchtbare Schrift) stellte sich heraus, daß der Vater von meiner Schwiegermutter nicht adoptiert wurde!!!
                  Nach Rücksprache mit ihr und nach einigen Überlegungen kam sie zum Schluß, daß er "angenommen" wurde. Wahrscheinlich von leiblichen Verwandten der Mutter. (Großeltern?)

                  So, nun bin ich auf der Suche nach diesen Personen. Schwiegermuttchen kann sich leider nicht mehr an die Namen erinnern, da sie auch keinen Kontakt zu ihnen hatte. Ist mal wieder ein Friedhofsspaziergang angesagt.

                  Weiss jemand wie ich ein Grab auf einen Friedhof finde? Ich weiß ja noch nicht einmal, ob überhaupt noch eins existiert.
                  Das Grab dürfte sich in München befinden.

                  Vielen Dank im Voraus!

                  Viele Grüße

                  Annett
                  Suche alles über Danto, Wohlmuth, Sellmeier, Merkel und Langguth in Bayern, Thüringen und Rheinland-Pfalz

                  Kommentar

                  • Karl Heinz Jochim
                    Erfahrener Benutzer
                    • 07.07.2009
                    • 4820

                    #39
                    Hallo, Annett,

                    also, ich war kürzlich wegen meines verstorbenen Cousins nicht nur auf dem Standesamt, sondern auch auf dem Münchener Friedhofsamt, wo mir auch sehr nett geholfen wurde.

                    Normalerweise sind ja die Gräber auf 20 bis 25 Jahre Liegezeit begrenzt, wenn nicht innerhalb dieser Zeit ein weiterer Angehöriger dazu kommt. Da Du nicht weißt, auf welchem Friedhof Dein Angehöriger liegt, geh' also erst mal aufs Friedhofsamt. Weiß nicht, ob es ein oder mehrere in München gibt, ich war in der Damenstiftstraße in der Nähe vom Stachus/Karlsplatz. Selbst wenn das Grab nicht mehr existiert, kannst Du da vieles über den Toten erfahren. Viel Glück!

                    Liebe Grüße

                    Karl Heinz

                    Kommentar

                    • maus282
                      Erfahrener Benutzer
                      • 07.07.2010
                      • 368

                      #40
                      Hallo Karl Heinz,

                      vielen Dank für deine Hilfe. Bin morgen sogar in München. Vielleicht schaffe ich es noch, dort vorbei zu schauen.

                      Liebe Grüße

                      Annett
                      Suche alles über Danto, Wohlmuth, Sellmeier, Merkel und Langguth in Bayern, Thüringen und Rheinland-Pfalz

                      Kommentar

                      • Karl Heinz Jochim
                        Erfahrener Benutzer
                        • 07.07.2009
                        • 4820

                        #41
                        Hallo, Annett,
                        das klappt bestimmt. Ich halte Dir die Daumen!
                        Liebe Grüße
                        Karl Heinz

                        Kommentar

                        • asteroiddana
                          Erfahrener Benutzer
                          • 06.03.2010
                          • 159

                          #42
                          Hallo

                          ich bin es mal wieder...

                          nach dem ich erst einmal krank war habe ich heute versucht erst einmal telefonisch mit der Standesbeamtin vom Standesamt Petershagen-Eggersdorf zu klären ob ich einen Auszug aus dem Personenstandsregister des Geburtenbuches bekommen darf oder nicht...

                          Die Gute war der Meinung dies dürfte ich nicht erhalten da mein Vater noch lebt und mein Vater adoptiert worden ist.
                          Er selbst hat keinerlei Interesse und ich habe zu ihm momentan kaum Kontakt, da sich meine Eltern vor gut 30 Jahren scheiden lassen haben...

                          Findet das Gerichtsurteil welches hier erwähnt worden ist nur Anwendung wenn der Adoptierte bereits verstorben ist oder gilt das grundsätzlich?!

                          Die Dame war der Meinung das dort ein Sperrvermerk vorhanden sei wenn jemand adoptiert worden ist und damit dürfte sie keine Kopie aus dem Geburtenbuch raus geben.. Dazu sei gesagt, sie hat nicht im Geburtenbuch nachgesehen wegen meinem Vater, sie hatte keine Daten haben wollen.

                          Was kann ich nun noch tun?! Wenn die sich schon so anstellt habe ich die Befürchtung das mir die Zeit weg läuft, denn die 60 Jahre Aufbewahrungsfrist der Adoptionsunterlagen sind im April 2011 um...

                          Die Aufbewahrungsfrist gibt es ja erst seit 2002 - wie lange wurden die Unterlagen früher auf gehoben ins besondere in der ehemaligen DDR ?! Hat da jemand Erfahrungen mit?!

                          Vielen Dank im voraus
                          Anja
                          Zuletzt geändert von asteroiddana; 28.10.2010, 13:48.

                          Meine FN:
                          KARNSTAEDT (Berlin Wilmersdorf, Neu Rosenthal);
                          SCHÖNICKE,LIEBE, OCKERT,BÄNSCH,WIESE (Platkow)
                          GRÜNEBERG,MEHLING (Gusow)
                          MÜNCHOW (Letschin, Bollersdorf, Garzin)
                          SYDOW,BARDELEBEN (Hasenholz)
                          RUSCHKE,HANISCH,NACKIES,KUHNERT,LEHMANN; MORITZ,HEIDE,ERDMANN,KÜHN,ROLL,MIETHKE (Letschin);
                          ROLL (Sophienthal)
                          LINSE,BLÖDORN (Kiehnwerder, Letschin)
                          HASSE,KOPPE (Wriezen);
                          LINKE,HÄNELT (Fehrbellin, Weißensee)
                          HÜBNER (Fehrbelin, Nauen)
                          EYLERT (Nauen)
                          NEISE,KÜSTER (Torgelow, Ückermünde)

                          Kommentar

                          • Olivia
                            Erfahrener Benutzer
                            • 26.10.2010
                            • 406

                            #43
                            ... ach herja... was lese ich hier... nur 60 Jahre Aufbewahrungsfrist bei Adoptionen??? Wird sowas denn nicht auf Dauer archiviert? Betrifft mich auch... also meine Oma wuchs bei Pflegeeltern auf (sie ist 1925 geboren und mit ca. 4 Jahren in eine Pflegefamilie gekommen... davor war sie in einem Heim... zu ihren leiblichen Eltern hatte sie nie Kontakt)... ich war heut zufällig aufm Standesamt und erfuhr das Geburtsdatum und den -ort ihrer leiblichen Mutter (war in der Heiratsurkunde vermerkt)... bisher kannten wir nur den Namen... nun gibts weitere Anhaltspunkte... sie ist allerdings 1903 geboren, ich glaube, sie wird leider schon verstorben sein... aber vielleicht gibts Geschwister... o.ä. ... *daumendrück*

                            Gestern kam ja ein Supernanny-Special was sich mit dem Thema Adoption beschäftigt hat... ich fand das sehr spannend, interessant und emotional... hatte mehrmals Gänsehautfeeling und mir kullerten die Tränen... finde das immer ergreifend, wenn sich Familien wiederfinden...

                            Also was die Frage wegen der Forschung betrifft... ich glaube ich werde mich auch erstmal auf die "richtigen" Wurzeln / Ahnen konzentrieren... die Pflegeeltern-Ahnen laß ich erstmal beiseite...

                            GLG; Olli
                            Suche nach folgenden FN in Thüringen: Bauer, Beyer, Blume, Boblenz, Boße/Bosse, Böttcher, Delle, Ernemann, Fürstenberg, Gräßer, Güldenzopf, Hemmleb, Jäger, Karst, Kreuzberg, Lange, Liebermann, Lutze, Mackrodt/Mackroth, Matthis, Peter, Rasch, Rauschardt, Reichardt, Rockstedt, Rottorf, Schmidt, Simon, Sonnrein, Stichling, Stößel, Wagner, Wendel, Wenzel, Werther, Wolf
                            in Berlin: Schmidt-Sdolarski
                            in Posen (heut. Polen): Schmidt, Sdolarski, Florkowska
                            für jeden Hinweis! GLG; Olli

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X