Hallo!
Ich möchte mal eine Frage ins Forum stellen.
Da ich von mir lange keine Papiere (Geburtsurkunde,Taufschein) hatte,habe ich vor etlichen Jahren unseren Pfarrer aufgesucht um zu erfahren wann ich getauft wurde.Er zeigte mir im Kirchbuch den Eintrag:Geboren am 17.01.1946 und getauft am 17.01.1946(auffällig der gleiche Tag).Er begründete es damals so:"es war wohl eine Nottaufe".
Habe dann mit meiner ältesten Schwester (18Jahre älter) gesprochen,sie behauptet,das stimmt nicht,ich sei zwischen Ostern und Pfingsten getauft.(nebenbei,sie hat
mir auch schon mal meinen Geburtstag in Abrede gestellt).Eine andere Schwester sagt wieder,nein zwischen Ostern und Pfingsten sei sie getauft.Ich denke bei so vielen Geschwistern kann man doch nicht von jeden einzelnen die Daten wissen.Wen würdet ihr mehr Glauben schenken,dem KB oder den Geschwistern.Schon aus diesem Grund forsche ich nach den Ahnen,für mich ganz allein.Mit frdl.Grüßen Ursula
Ich möchte mal eine Frage ins Forum stellen.
Da ich von mir lange keine Papiere (Geburtsurkunde,Taufschein) hatte,habe ich vor etlichen Jahren unseren Pfarrer aufgesucht um zu erfahren wann ich getauft wurde.Er zeigte mir im Kirchbuch den Eintrag:Geboren am 17.01.1946 und getauft am 17.01.1946(auffällig der gleiche Tag).Er begründete es damals so:"es war wohl eine Nottaufe".
Habe dann mit meiner ältesten Schwester (18Jahre älter) gesprochen,sie behauptet,das stimmt nicht,ich sei zwischen Ostern und Pfingsten getauft.(nebenbei,sie hat
mir auch schon mal meinen Geburtstag in Abrede gestellt).Eine andere Schwester sagt wieder,nein zwischen Ostern und Pfingsten sei sie getauft.Ich denke bei so vielen Geschwistern kann man doch nicht von jeden einzelnen die Daten wissen.Wen würdet ihr mehr Glauben schenken,dem KB oder den Geschwistern.Schon aus diesem Grund forsche ich nach den Ahnen,für mich ganz allein.Mit frdl.Grüßen Ursula
Kommentar