Onkel gesucht (unehelicher Sohn v. Großvater ohne Namen, etc.)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Geierwalli
    Neuer Benutzer
    • 05.04.2009
    • 1

    Onkel gesucht (unehelicher Sohn v. Großvater ohne Namen, etc.)

    Guten Tag an alle Ahnenforscher!

    Dies ist mein erster Beitrag und auch zugleich mein erster Schritt in obiger Angelegenheit.

    Da ich mich leider überhaupt noch nicht auskenne, was einem an Möglichkeiten zur Verfügung steht, würde ich mich sehr freuen einige Starttipps von erfahrenen Forschern zu erhalten.

    Folgender Sachverhalt:

    Onkel gesucht
    unehelicher Sohn des Großvaters, Geburt ca. 1930, Mutter (Name unbekannt) damals Magd auf dem Hof des Großvaters, Großvater war zahlungspflichtig für seinen Sohn, auf dem Hof existieren keinerlei Unterlagen darüber.

    Kann ich auf dem Gemeindeamt über die Melderegister evtl. den Namen der Mutter herausfinden, also welches weibliche Wesen zum fraglichen Zeitpunkt auf der Adresse des Hofes gemeldet war und somit mutmaßen, wer die Mutter ist ?
    Kann ich solche Daten auf dem Gemeindeamt erhalten (Bayern )?

    Wenn ich den Namen der Mutter habe, könnte ich evtl. auch den Geburtsort oder sonstigen Wohnort von ihr erfahren und dann evtl. vor Ort nach dem Sohn forschen.


    Über das Vormundschaftsgericht (hinsichtlich der Zahlungspflichtigkeit meines Großvaters) habe ich vor einigen Jahren schon einmal einen Versuch gemacht, wurde dort aber abgewiesen.

    Mir scheint ja der Fall schier aussichtslos, da hier mit Namen alles sehr dünn gesät ist, der einzige Name, den ich sicher weiß, ist der meines Großvaters. Und ich weiß, dass er Sohn in Augsburg in einer großen Firma beschäftigt war. Es gibt keine lebendigen Personen, die ich dazu befragen könnte.

    Dennoch möchte ich einen Versuch machen.
    Für Tipps jeglicher Art in dieser Sache bin ich dankbar.

    viele Grüße
    Geierwalli

    PS: Falls ich den Namen des Onkels herausbekomme, kann ich dann auf dem Einwohnermeldeamt seine Adresse erfahren?
  • karin-oö
    Erfahrener Benutzer
    • 01.04.2009
    • 2630

    #2
    Hallo Geierwalli,

    um etwas über den unehelichen Sohn deines Großvaters zu erfahren sehe ich folgende Möglichkeiten:

    Wenn du die Adresse des Hofes weißt, auf dem der Großvater und auch die Magd gelebt haben, kannst du folgendes versuchen:
    • vielleicht hat die Magd das Kind noch auf dem Hof geboren, dann wäre das evtl. über die Taufmatriken der Pfarre herauszufinden, da man dort in der fraglichen Zeit nur nach einem Eintrag mit der entsprechenden Adresse suchen müsste.
    • vielleicht gibt es aus der Zeit ein Melderegister der Gemeinde, in dem die Einwohner nach Adressen aufgeschlüsselt sind, so müsste man ersehen können, wer zu dieser Zeit alles auf dem Hof gelebt hat.
    • ich kenne auch von den Pfarren sogenannte "Seelenverzeichnisse" oder "Beichtregister" in denen alle Bewohner eines Hofes namentlich verzeichnet sind.
    • es sind mir aus meinem Heimatort auch einige Fälle bekannt, in denen einem Haus- oder Hofbesitzer im Grundbuch Forderungen von unehelichen Kindern eingetragen wurden. Ich weiß zwar nicht, wie das in Bayern geregelt ist, aber bei uns in Österreich kann man das Grundbuch öffentlich einsehen, man muss dazu nur die Einlagezahl des Hofes kennen, die aber wahrscheinlich heute noch die gleiche ist wie damals und aus den Katasterplänen der Gemeinde ersichtlich ist.
    Das klingt zwar jetzt vielleicht alles etwas aufwändig, aber wenn du es wirklich wissen willst, ist es den Aufwand bestimmt wert.

    Viel Erfolg und schöne Grüße
    Karin

    Kommentar

    Lädt...
    X