Guten Tag an alle Ahnenforscher!
Dies ist mein erster Beitrag und auch zugleich mein erster Schritt in obiger Angelegenheit.
Da ich mich leider überhaupt noch nicht auskenne, was einem an Möglichkeiten zur Verfügung steht, würde ich mich sehr freuen einige Starttipps von erfahrenen Forschern zu erhalten.
Folgender Sachverhalt:
Onkel gesucht
unehelicher Sohn des Großvaters, Geburt ca. 1930, Mutter (Name unbekannt) damals Magd auf dem Hof des Großvaters, Großvater war zahlungspflichtig für seinen Sohn, auf dem Hof existieren keinerlei Unterlagen darüber.
Kann ich auf dem Gemeindeamt über die Melderegister evtl. den Namen der Mutter herausfinden, also welches weibliche Wesen zum fraglichen Zeitpunkt auf der Adresse des Hofes gemeldet war und somit mutmaßen, wer die Mutter ist ?
Kann ich solche Daten auf dem Gemeindeamt erhalten (Bayern )?
Wenn ich den Namen der Mutter habe, könnte ich evtl. auch den Geburtsort oder sonstigen Wohnort von ihr erfahren und dann evtl. vor Ort nach dem Sohn forschen.
Über das Vormundschaftsgericht (hinsichtlich der Zahlungspflichtigkeit meines Großvaters) habe ich vor einigen Jahren schon einmal einen Versuch gemacht, wurde dort aber abgewiesen.
Mir scheint ja der Fall schier aussichtslos, da hier mit Namen alles sehr dünn gesät ist, der einzige Name, den ich sicher weiß, ist der meines Großvaters. Und ich weiß, dass er Sohn in Augsburg in einer großen Firma beschäftigt war. Es gibt keine lebendigen Personen, die ich dazu befragen könnte.
Dennoch möchte ich einen Versuch machen.
Für Tipps jeglicher Art in dieser Sache bin ich dankbar.
viele Grüße
Geierwalli
PS: Falls ich den Namen des Onkels herausbekomme, kann ich dann auf dem Einwohnermeldeamt seine Adresse erfahren?
Dies ist mein erster Beitrag und auch zugleich mein erster Schritt in obiger Angelegenheit.
Da ich mich leider überhaupt noch nicht auskenne, was einem an Möglichkeiten zur Verfügung steht, würde ich mich sehr freuen einige Starttipps von erfahrenen Forschern zu erhalten.
Folgender Sachverhalt:
Onkel gesucht
unehelicher Sohn des Großvaters, Geburt ca. 1930, Mutter (Name unbekannt) damals Magd auf dem Hof des Großvaters, Großvater war zahlungspflichtig für seinen Sohn, auf dem Hof existieren keinerlei Unterlagen darüber.
Kann ich auf dem Gemeindeamt über die Melderegister evtl. den Namen der Mutter herausfinden, also welches weibliche Wesen zum fraglichen Zeitpunkt auf der Adresse des Hofes gemeldet war und somit mutmaßen, wer die Mutter ist ?
Kann ich solche Daten auf dem Gemeindeamt erhalten (Bayern )?
Wenn ich den Namen der Mutter habe, könnte ich evtl. auch den Geburtsort oder sonstigen Wohnort von ihr erfahren und dann evtl. vor Ort nach dem Sohn forschen.
Über das Vormundschaftsgericht (hinsichtlich der Zahlungspflichtigkeit meines Großvaters) habe ich vor einigen Jahren schon einmal einen Versuch gemacht, wurde dort aber abgewiesen.
Mir scheint ja der Fall schier aussichtslos, da hier mit Namen alles sehr dünn gesät ist, der einzige Name, den ich sicher weiß, ist der meines Großvaters. Und ich weiß, dass er Sohn in Augsburg in einer großen Firma beschäftigt war. Es gibt keine lebendigen Personen, die ich dazu befragen könnte.
Dennoch möchte ich einen Versuch machen.
Für Tipps jeglicher Art in dieser Sache bin ich dankbar.
viele Grüße
Geierwalli
PS: Falls ich den Namen des Onkels herausbekomme, kann ich dann auf dem Einwohnermeldeamt seine Adresse erfahren?
Kommentar