Hallo Lars
Ich hatte deinen Beitrag zu Darwins 200 Geburtstag gelesen und auch darauf geantwortet.
Als ich heute den Bericht in der RP laß viel er mir wieder ein und vieleicht läßt es sich ja doch noch klären ob wir Menschen eine eigene Rasse sind.
Die Gentechnik macht anscheinend große Fortschritte und den Namen Pääbo sollte man in diesem Zusammenhang im Auge behalten.
anika
ich weiß jetzt auch nicht, warum mir gerade das hier in den Sinn kommt wenn ich Eure Zeilen lese, aber ich hoffe, für diesen ebenfalls heute für Düsseldorf publizierten und bedauerlichen Vorfall besteht keinerlei ursächlicher oder am Ende gar genetisch bedingter Zusammenhang!
Hallo
Ja da hatten es die Neandertaler und die Homo-sapiens
besser. Sie konnten sich nicht zwischen WC und Heizkörper
einklemmen. Aber ob das genetisch bedingt war wage ich zu
bezweifeln .
anika
Hallo Ihr,
ebenfalls zu diesem Thema paßt das Buch "vom bekanntesten und weltweit gefragtesten Experten auf dem Gebiet der Gen-Forschung Professor für Genetik am Inst. für Molekularmedizin der Univ. Oxford Bryan Sykes: Die sieben Töchter Eva's. Warum wir alle von sieben Frauen abstammen - revolutionäre Erkenntnisse der Gen-Forschung" (so aus dem Klappentext). Dieser Wissenschaftler gelangte über die Erforschung von Erbkrankheiten zufällig zur Archäologie sowie zur Analyse des menschlichen Erbgutes aus Knochenfunden. Er durfte u.a. auch Ötzi's DNA untersuchen. Er machte erstaunliche Entdeckungen. Mehr verrate ich nicht!
Für Interessierte an diesem Thema sicher ein spannendes Buch.
Gruß Dorothea -
Es sind die Lebenden, die den Toten die Augen schließen. Es sind die Toten, die den Lebenden die Augen öffnen.
--------------------------------------------------------
Kommentar