Graf Barfuß

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • WortSpiel
    • Heute

    Graf Barfuß

    In der Sterbeurkunde eines im 1. WK gefallenen Ahn war das Regiment vermerkt, das seinen Tod mitgeteilt hat. Neben dem Namen und dem Standort war ein Zusatz, mit dem ich vor rund 10 Jahren, als ich die Urkunde transkribierte, einfach nichts anzufangen wußte: "Graf Barfuß". Wer hatte als Namen schon "Barfuß", und dann noch ein Graf? Da lag, so dachte ich, mit Sicherheit ein Lesefehler vor.
    Nun war damals das Internet noch nicht so schlau wie jetzt, der Zusatz aber auch nicht wichtig für meine weitere Forschung, so daß ich die Urkunde bis heute beiseite legte.
    Der Zufall wollte es, daß ich heute beim Aufräumen [ja, ja] eben diese unvollständig verstandene Urkunde in die Finger bekam und mit Hilfe Gugels verblüfft feststellte, daß es wirklich ein Regiment mit Ehrennamen "Graf Barfuß" gab. Gleichzeitig gab es im Netz soviel Informationen über diesen Mann und das nach ihm benannte Regiment, daß ich ganz "zufällig" vergaß, weiter aufzuräumen
    Quintessenz: Es lohnt sich, alte Urkunden hervorzukramen und auf Vollständigkeit zu überprüfen. Die heute im Internet bereitstehenden Informationen können vielleicht helfen, alte nicht oder unvollständig verstandene Begebenheiten zu klären.

    WS
  • Friedrich
    Moderator

    • 02.12.2007
    • 11577

    #2
    Zitat von WortSpiel Beitrag anzeigen
    Gleichzeitig gab es im Netz soviel Informationen über diesen Mann und das nach ihm benannte Regiment, daß ich ganz "zufällig" vergaß, weiter aufzuräumen
    Quintessenz: Es lohnt sich, alte Urkunden hervorzukramen und auf Vollständigkeit zu überprüfen.
    Moin Wortspiel,

    und was lernen wir daraus?

    Wenn man aufräumt, ist immer der Genealogengott "Zufall" im Spiel! Er "zufällt" den Fund und anschließend das Vergessen dessen, was man eigentlich vorhatte!

    Friedrich
    "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
    (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

    Kommentar

    • Hina
      Erfahrener Benutzer
      • 03.03.2007
      • 4724

      #3
      Die Barfüße, auch Nudipes genannt, dürften eines der ältesten märkischen Adelsgeschlechter (12. Jh.) mit großen Besitzungen und weit verbreitet gewesen sein. Am berühmtesten ist natürlich der o.g. Generalfeldmarschall Graf Barfuß, nachdem das Regiment benannt wurde.

      Ich muss zugeben, als ich den Namen vor vielen vielen Jahren das erste mal las, musste ich auch erstmal schmunzeln. Mittlerweile sind mir noch mehr sehr seltsame Namen von Adelsgeschlechtern untergekommen, bei denen, wie bei den Barfuß, schon so mancher versucht hat, eine Klärung zum Namen zu liefern - meist ohne wirkliche Beweise.

      Es ist wirklich sehr interessant, alte Urkunden zu studieren. Da passiert es ganz schnell, dass man beim Geburtsort der Urgroßmutter anfängt und plötzlich ganz woanders landet und dabei eine schöne Lektion Geschichte (welch langweiliges Schulfach ) abbekommen hat.

      Viele Grüße
      Hina
      "Der Mensch kennt sich selbst nicht genügend, wenn er nichts von seiner Vergangenheit weiß." Karl Hörmann

      Kommentar

      Lädt...
      X