In der Sterbeurkunde eines im 1. WK gefallenen Ahn war das Regiment vermerkt, das seinen Tod mitgeteilt hat. Neben dem Namen und dem Standort war ein Zusatz, mit dem ich vor rund 10 Jahren, als ich die Urkunde transkribierte, einfach nichts anzufangen wußte: "Graf Barfuß". Wer hatte als Namen schon "Barfuß", und dann noch ein Graf? Da lag, so dachte ich, mit Sicherheit ein Lesefehler vor.
Nun war damals das Internet noch nicht so schlau wie jetzt, der Zusatz aber auch nicht wichtig für meine weitere Forschung, so daß ich die Urkunde bis heute beiseite legte.
Der Zufall wollte es, daß ich heute beim Aufräumen [ja, ja] eben diese unvollständig verstandene Urkunde in die Finger bekam und mit Hilfe Gugels verblüfft feststellte, daß es wirklich ein Regiment mit Ehrennamen "Graf Barfuß" gab. Gleichzeitig gab es im Netz soviel Informationen über diesen Mann und das nach ihm benannte Regiment, daß ich ganz "zufällig" vergaß, weiter aufzuräumen
Quintessenz: Es lohnt sich, alte Urkunden hervorzukramen und auf Vollständigkeit zu überprüfen. Die heute im Internet bereitstehenden Informationen können vielleicht helfen, alte nicht oder unvollständig verstandene Begebenheiten zu klären.
WS
Nun war damals das Internet noch nicht so schlau wie jetzt, der Zusatz aber auch nicht wichtig für meine weitere Forschung, so daß ich die Urkunde bis heute beiseite legte.
Der Zufall wollte es, daß ich heute beim Aufräumen [ja, ja] eben diese unvollständig verstandene Urkunde in die Finger bekam und mit Hilfe Gugels verblüfft feststellte, daß es wirklich ein Regiment mit Ehrennamen "Graf Barfuß" gab. Gleichzeitig gab es im Netz soviel Informationen über diesen Mann und das nach ihm benannte Regiment, daß ich ganz "zufällig" vergaß, weiter aufzuräumen

Quintessenz: Es lohnt sich, alte Urkunden hervorzukramen und auf Vollständigkeit zu überprüfen. Die heute im Internet bereitstehenden Informationen können vielleicht helfen, alte nicht oder unvollständig verstandene Begebenheiten zu klären.
WS
Kommentar