Hallo,
ich möchte mich gerne durch euren pschychologischen Rückhalt vergewissern, dass ich keinen grobe Ungereimtheit fabriziere.
Ich würde jetzt bei mir eintragen wollen: die Ehe eines 15-jährigen ehrgeizigen Jünglings mit einer über 45-jährigen gutsituierten Witwe.
Trotz fehlender Gewissheit, bin ich einigermaßen von der Stimmigkeit überzeugt, denn sie ist die Witwe des Vogts und gleichzeitig die Tochter des Vogts des Nachbarortes, also eine "gute Partie".
Daten des Jünglings:
*19.2.1604, +11.4.1636 ("32J alt"),
oo 19.9.1619 (man beachte den 19. als Hochzeitstag!), und oh Wunder nach der Ehe ist er dann selber der Vogt des Ortes (erwähnt 1633).
Der Witwes' erste Ehe war 1591, ihre Geburt also möglich ca.1570-1575
Nun hat er Glück, dass sie bereits ca.1634 verstirbt.
Der Weg um die Karriereleiter weiter aufzusteigen ist frei, und er heiratet 1635 die Tochter des Vogtes eines größeren Ortes (33J Vogt u. Mitglied des Landesausschusses), welche ca.1610 geboren sein dürfte (+24.10.1686)
Schade nur für ihn, dass der 30-jähr.Krieg seine weitere Karriere vereitelt, aber mit 32 schon so viel "erreicht".
Gruss
P.S. seine junge Witwe heiratet danach einen reichen Papierfabrikanten ........
ich möchte mich gerne durch euren pschychologischen Rückhalt vergewissern, dass ich keinen grobe Ungereimtheit fabriziere.
Ich würde jetzt bei mir eintragen wollen: die Ehe eines 15-jährigen ehrgeizigen Jünglings mit einer über 45-jährigen gutsituierten Witwe.
Trotz fehlender Gewissheit, bin ich einigermaßen von der Stimmigkeit überzeugt, denn sie ist die Witwe des Vogts und gleichzeitig die Tochter des Vogts des Nachbarortes, also eine "gute Partie".
Daten des Jünglings:
*19.2.1604, +11.4.1636 ("32J alt"),
oo 19.9.1619 (man beachte den 19. als Hochzeitstag!), und oh Wunder nach der Ehe ist er dann selber der Vogt des Ortes (erwähnt 1633).
Der Witwes' erste Ehe war 1591, ihre Geburt also möglich ca.1570-1575
Nun hat er Glück, dass sie bereits ca.1634 verstirbt.
Der Weg um die Karriereleiter weiter aufzusteigen ist frei, und er heiratet 1635 die Tochter des Vogtes eines größeren Ortes (33J Vogt u. Mitglied des Landesausschusses), welche ca.1610 geboren sein dürfte (+24.10.1686)
Schade nur für ihn, dass der 30-jähr.Krieg seine weitere Karriere vereitelt, aber mit 32 schon so viel "erreicht".
Gruss

P.S. seine junge Witwe heiratet danach einen reichen Papierfabrikanten ........
Kommentar