Meine Schwester will heiraten und begab sich vergangene Woche auf das Standesamt (Mitte, Frankfurt am Main), legt die erforderlichen Papiere vor und bekommt die Auskunft, das ihre Geburtsurkunde keine Gültigeit mehr habe und sie eine neue beantragen solle die 35 Euro kostet. Keine andere Wahl haben tut sie das auch, bekommt eine neue die alerdings nur 7,50 Euro kostete. Der Vergleich der beiden Urkunden erbringt, das beide Inhalte vollkommen identisch sind. Sie fragt nach was das ganze denn nun für einen Sinn hatte und es wird erklärt: das Ausstellungsdatum der Geburtsurkunde darf bei Vorlage nicht mehr als 12 Monate zurück liegen. Eine nähere Begründung wurde mit "tja, das ist Vorschrift" wieder gegeben. 
Seit wann verlieren Urkunden ihre Gültigkeit? Habt ihr so etwas auch schon erlebt? Was für eine Gesetzesänderung ist da an mir vorbei gelaufen? Oder ist das alles nur Geldmacherei?





Seit wann verlieren Urkunden ihre Gültigkeit? Habt ihr so etwas auch schon erlebt? Was für eine Gesetzesänderung ist da an mir vorbei gelaufen? Oder ist das alles nur Geldmacherei?





Kommentar