Ich habe einen Rüpel als Vorfahren, der zwischen 1541 und 1570 fast jedes Jahr in den Bußregistern auftaucht, weil er in Schlägereien verwickelt war, Leute beleidigt hat oder unberechtigt Holz geschlagen hat. Einmal hat er sogar "ein Weib wund geschlagen".
War also sicherlich kein angenehmer Zeitgenosse.
Einer seiner Söhne (der Bruder meines Vorfahren) ist auch aktenkundig geworden. 1609 haben ihn alle 9 Heimberger (Ortsvorsteher) des Amtes angezeigt, "Injurien wegen". Dessen Witwe wurde 1630 als Hexe verbrannt, einer der Ankläger war ihr Stiefneffe (also der Stiefsohn meines Vorfahren).
Ich glaube, die Familie war nicht wirklich beliebt....
Die Familie stand auch unter Waffen, d.h. diverse Männer tauchen in den Musterungslisten für die "Landrettung" auf, entweder als Hellebardiere oder Musketiere. Einer war Stadtfähnrich.
Vielleicht stammen sie von Landsknechten ab, die ja für ihre Umgangsformen berüchtigt waren.
In späteren Generationen scheint sich das dann verflüchtigt zu haben, d.h. das waren dann überwiegend "anständige" Leute, d.h. solche, die sich nichts zu Schulden haben kommen lassen.
LG
Gaby
War also sicherlich kein angenehmer Zeitgenosse.
Einer seiner Söhne (der Bruder meines Vorfahren) ist auch aktenkundig geworden. 1609 haben ihn alle 9 Heimberger (Ortsvorsteher) des Amtes angezeigt, "Injurien wegen". Dessen Witwe wurde 1630 als Hexe verbrannt, einer der Ankläger war ihr Stiefneffe (also der Stiefsohn meines Vorfahren).
Ich glaube, die Familie war nicht wirklich beliebt....
Die Familie stand auch unter Waffen, d.h. diverse Männer tauchen in den Musterungslisten für die "Landrettung" auf, entweder als Hellebardiere oder Musketiere. Einer war Stadtfähnrich.
Vielleicht stammen sie von Landsknechten ab, die ja für ihre Umgangsformen berüchtigt waren.
In späteren Generationen scheint sich das dann verflüchtigt zu haben, d.h. das waren dann überwiegend "anständige" Leute, d.h. solche, die sich nichts zu Schulden haben kommen lassen.
LG
Gaby
Kommentar