Hallo, ihr alle,
mich würde mal interessieren, ab wann in den elsässischen Kirchenbüchern eigentlich die französische Sprache benutzt wurde. Konkret: War der Zeitraum des Wechsels lang oder kurz und in welchem Jahrhundert fand er überhaupt statt? Es gibt doch sicher viele unter euch, die da aus eigener Anschauung berichten können. Ich bin gespannt!
Liebe Grüße
Fockie
mich würde mal interessieren, ab wann in den elsässischen Kirchenbüchern eigentlich die französische Sprache benutzt wurde. Konkret: War der Zeitraum des Wechsels lang oder kurz und in welchem Jahrhundert fand er überhaupt statt? Es gibt doch sicher viele unter euch, die da aus eigener Anschauung berichten können. Ich bin gespannt!
Liebe Grüße
Fockie

Eickhoff u. Riemann in Strodehne/Westhavelland
auf der Suche nach Marie Hubertine CAUCHY
Kommentar