Vergleiche

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Luise
    Erfahrener Benutzer
    • 05.02.2007
    • 2419

    Vergleiche

    Mein Mann hat mich gestern Abend für verrückt erklärt.
    Ich erzählte ihm von meiner Archivarbeit und das ich dabei einige über meine Vorfahren gefunden habe. U.a. hat sich ein Neffe meiner Ahnin 1710 als 14jähriger Junge bei Hilfsarbeiten an den Kirchenglocken die Hand verletzt und erhielt dafür einen 1 Taler Entschädigung.

    Nun wollte mein Mann wissen, wie inetwas der Vergleich zu etwas Greifbarem wäre. Ich erklärte ihm daraufhin, wenn der Vater des Jungen noch 3 Pfennig drauflegt das Pachtgeld für einen halben Acker Winterfeld hat.

    Wir unterhielten uns weiter kamen erneut auf eine Geldangabe zu sprechen und natürlich fragt er wieder nach einem Vergleich .... und daraufhin erklärte er mich für verrückt, weil ich ihm wieder einen Vergleich mit einer Ackerpacht brachte.
    Liebe Grüße von Luise
  • Friedrich
    Moderator

    • 02.12.2007
    • 11579

    #2
    Verrückt erklären

    Moin Luise,

    Im Namen eines Forumsmitgliedes ergeht folgendes Urteil:

    Luise wird vom Vorwurf, wegen eines Vergleiches im Zusammenhang, den sie ihrem Mann gegenüber geäußert hat, verrückt geworden zu sein, freigesprochen! Sollte der Vorwurf weiter geäußert werden, erkläre ich meine Solidarität zu Luise und stelle mich freiwillig in die Reihe der durch Ahnenforschung verrückt gewordenen!

    Weitere Solidaritätsbekundungen erwünscht!

    Friedrich
    "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
    (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

    Kommentar

    • niederrheinbaum
      Gesperrt
      • 24.03.2008
      • 2567

      #3
      Hallo, Luise!

      Da erkläre ich mich auch wie Friedrich für solidarisch!
      Du hast Deinem Mann sehr anschaulich erklärt, welchen Wert die Entschädigung hatte!
      Ähnliche Reaktionen habe ich auch schon erlebt, wie sicher viele hier....

      Viele Grüße, Ina

      Kommentar

      • AlAvo
        • 14.03.2008
        • 6277

        #4
        Vergleiche

        Zitat von Luise Beitrag anzeigen
        Mein Mann hat mich gestern Abend für verrückt erklärt. ...
        .... und daraufhin erklärte er mich für verrückt, weil ich ihm wieder einen Vergleich mit einer Ackerpacht brachte.

        Hallo Luise,

        mach dir nix draus, bei den nordamerikanischen Indianervölkern waren "Verrückte", heilige Leute.

        Also, nimm ruhig diese ungewollte Adelung deines holden Gatten, als Auszeichnung!

        Im Übrigen, bist du hier ja unter Gleichgesinnten.


        Viele Grüße
        AlAvo
        War Mitglied der Lettischen Kriegsgräberfürsorge (Bralu Kapi Komiteja)

        Zirkus- und Schaustellerfamilie Renz sowie Lettland

        Reisenden zu folgen ist nicht einfach, um so mehr, wenn deren Wege mehr als zweihundert Jahre zurück liegen!


        Kommentar

        • liseboettcher
          • 26.03.2006
          • 695

          #5
          Vergleiche

          Leider habe ich noch nichts Gleichartiges gefunden. Aber diese Vergleiche sind für mich ebenfalls ahnenforscherich verückt gewordene Person sehr interessant, man hat kaum sonst eine Möglichkeit solche Vergleiche anzustellen. Mach weiter so, Luise. MfG lise

          Kommentar

          • Dorothea
            Erfahrener Benutzer
            • 01.03.2008
            • 1415

            #6
            Auch ich erkläre mich gerne solidarisch mit Luise, außerdem, wer hat dgl. Wissen schon zu bieten (ich meine unter den Anfängern und unter den Ahnungslosen keiner). Die, die schon sehr lange geforscht haben, nur sie sind wohl in der Lage, solche Vergleiche zu bringen!!! Respekt und Hut ab!
            Netteste Grüße aus Berlin - Dorothea -

            Gib doch Deinem lieben Schatz mal wieder Gelegenheit, Dir aus seinem Fachgebiet etwas zu erklären, das wird ihn aufbauen!!!

            Es sind die Lebenden, die den Toten die Augen schließen. Es sind die Toten, die den Lebenden die Augen öffnen.
            --------------------------------------------------------



            Kommentar

            • Ursula
              Erfahrener Benutzer
              • 18.01.2007
              • 1416

              #7
              Hallo Luise,

              natürlich erkläre ich mich auch solidarisch.

              Dass man deswegen für verrückt gilt, liegt wahrscheinlich daran, dass niemand weiß, was die Pacht eines Ackers heute kostet. Der Vergleich mit einem Auto wäre verständlicher.

              Ich weiß auch nicht, was es heute kostet, Ackerland zu pachten

              Viele Grüße
              Uschi

              Kommentar

              • Luise
                Erfahrener Benutzer
                • 05.02.2007
                • 2419

                #8
                Guten Morgen, ihr Lieben!
                Ja, ich habe ein riesengroßes Glück diese Einsichten durch meine Archivarbeit zu bekommen. Da sehe ich erst einmal was für Schätze ahnenforschungsmäßig in Archiven lagern und unentdeckt bleiben. Vor allem, was dadurch über die lieben Ahnen noch alles aufgedeckt wird. Meist haben wir ja nur die Namen und Daten und mit ganz viel Glück mal eine kleine Nebennotiz im Kirchenbuch, doch es ist ja unheimlich interessant zu sehen, wann und wieviele Darlehn sie aufgenommen haben oder ihre geldlichen Ausgaben an Pachten und die Mietung eines Kirchenstuhls. Das sind Sachen, die deren Leben noch viel anschaulicher macher. Ich bin so glücklich darüber.

                Oje, wenn mein Mann zu fachsimpeln beginnt über seine Arbeit, dann muss ich mir anhören, wie ein Türschloß zusammengebaut wird und wieviele Stifte und dergleichen darin stecken ;-)
                Liebe Grüße von Luise

                Kommentar

                Lädt...
                X