Folgendes Schreiben ist mir "über den Weg gelaufen" und aufgrund des FN
könnte es ja etwas für Dich sein (LA Düss.):
Armentieres den 28. Sep. 69
An Ein königliches Bürgermeister- Amt in Mülheim Ruhr
Mit Gegenwärtigem wollten wir unterthänigst anfragen um die Erlaubniß einen Cyclus von Vorstellungen in Ihrer hochlöblichen Stadt zu geben. Unsere Gesellschaft besteht aus: 45 Pferde, 60 Personen, und Eine Truppe Japonaisen, welche die größten Städte Frankreichs mit dem größten Bravour verlie- ßen. In Erwartung eine gütige Antwort entgegen sehend zeichnet
Hochachtungsvoll Freres Godfroy Director Cirque Imperial in Armentieres (Nord) Francais
Ein Foto des Schreibens kann ich Dir gerne per Email senden.
Folgendes Schreiben ist mir "über den Weg gelaufen" und aufgrund des FN
könnte es ja etwas für Dich sein (LA Düss.):
Armentieres den 28. Sep. 69
An Ein königliches Bürgermeister- Amt in Mülheim Ruhr
Mit Gegenwärtigem wollten wir unterthänigst anfragen um die Erlaubniß einen Cyclus von Vorstellungen in Ihrer hochlöblichen Stadt zu geben. Unsere Gesellschaft besteht aus: 45 Pferde, 60 Personen, und Eine Truppe Japonaisen, welche die größten Städte Frankreichs mit dem größten Bravour verlie- ßen. In Erwartung eine gütige Antwort entgegen sehend zeichnet
Hochachtungsvoll Freres Godfroy Director Cirque Imperial in Armentieres (Nord) Francais
Ein Foto des Schreibens kann ich Dir gerne per Email senden.
Liebe Grüße gen Süden, Ina
Hallo liebe Ina,
oh das ist ja sehr interessant, der "Meister" Godefroy!!
Da freue ich mich aber wieder sehr!!
Sehr spannend von den Godefroy´s mehr zu erfahren, einer der beiden Brüder war ja der Verführer von Kätchen Renz.
Über eine Zusendung des Fotos, wäre ich Dir sehr dankbar!!!
Viele Grüße gen Norden
AlAvo
War Mitglied der Lettischen Kriegsgräberfürsorge (Bralu Kapi Komiteja)
Zirkus- und Schaustellerfamilie Renz sowie Lettland
Reisenden zu folgen ist nicht einfach, um so mehr, wenn deren Wege mehr als zweihundert Jahre zurück liegen!
bei der ersten Übersicht war wohl schon einiges bekanntes zu erblicken, weitere Publikationen jeodch noch unbekannt. Diese werde ich natürlich sehr aufmerksam und mit großer Freude durchstöbern!
Nochmals vielen herzlichen Dank für Deine Bemühungen!
Viele Grüße
AlAvo
War Mitglied der Lettischen Kriegsgräberfürsorge (Bralu Kapi Komiteja)
Zirkus- und Schaustellerfamilie Renz sowie Lettland
Reisenden zu folgen ist nicht einfach, um so mehr, wenn deren Wege mehr als zweihundert Jahre zurück liegen!
auch Dir vielen herzlichen Dank für den Hinweis zu dem Circus Max Renz!!
Mit großer Freude nehme ich den Artikel gerne in mein bescheidenes Archiv auf!
Solche Artikel sind immer sehr spannend, zum einen wegen des aktuellen Geschehens und zum anderen, wenn man die betreffenden Circusfamilien noch nicht persönlich kennt. Darurch besteht die Möglichkeit, Nachkommen der großen Renz-Familie zu erfassen und auch zumindest virituell kennen zu lernen.
Also, nochmals vielen herzlichen Dank für Deine Bemühungen!
Viele Grüße
AlAvo
War Mitglied der Lettischen Kriegsgräberfürsorge (Bralu Kapi Komiteja)
Zirkus- und Schaustellerfamilie Renz sowie Lettland
Reisenden zu folgen ist nicht einfach, um so mehr, wenn deren Wege mehr als zweihundert Jahre zurück liegen!
kurz vor Weihnachten erhielt ich ein dickes Kuvert mit Informationen zur Circusfamilie Renz. Ich habe mich sehr darüber gefreut!
Leider befand sich kein Absender auf dem Umschlag. Daher kann ich mich nicht direkt für die Bemühungen bedanken!
Also, sollte der Absender ein Forenmitglied sein, so gilt diesem mein herzlicher Dank!
ich suche personenbezogene Informationen zu den Nachkommen von:
Dominikus Traber
oo am 18.12.1896 in Kirchzell mit Margarethe Renz, * 11.12.1874 in Ettlingsweiler
Die bislang einzige mir bekannte Tochter war:
Berta Traber, Schaustellerin, * 1901
oo mit Georg Vogt, Schausteller
Deren mir einzig bekannter Sohn, war Josef Vogt (dessen Nachkommen sind mir bekannt)
Aus dieser Ehe sollen noch neun weitere Kinder hervor gegangen sein.
Im Voraus, vielen Dank für eine mögliche Unterstützung sowie die Bemühungen!
Viele Grüße
AlAvo
War Mitglied der Lettischen Kriegsgräberfürsorge (Bralu Kapi Komiteja)
Zirkus- und Schaustellerfamilie Renz sowie Lettland
Reisenden zu folgen ist nicht einfach, um so mehr, wenn deren Wege mehr als zweihundert Jahre zurück liegen!
Kommentar