Der royale Nachwuchs des Williams und seiner Kate

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Apex
    Erfahrener Benutzer
    • 18.03.2013
    • 634

    Der royale Nachwuchs des Williams und seiner Kate

    Hallo zusammen,

    seht es mir bitte nach, dass ich so einen Faden eröffnet habe.

    Natürlich ist ein Kind ein schönes Geschenk, aber bereits jetzt wird so ein Wirbel fabriziert dass es mich regelrecht verärgert. Das Internet wird überhäuft von Schlagzeilen des noch namenlosen Kindes, die Thronfolge sei gesichert, Glückwünsche und Gratulationen werden veröffentlich, gepostet, geteilt usw. Als Georg Friedrich Prinz von Preußen 2013 Vater wurde habe ich nicht so schnellen Wirbel gesehen, bzw. eigentlich gar nichts davon mitbekommen. Warum also so ein Hype um die "Royals"? Bin ich nur so empfindlich, oder gibt es doch noch weitaus (regionalere!!) wichtigere Geschehnisse?

    Was meint Ihr dazu, wird die Tage viel zu viel Wirbel gemacht?

    Gruß
    Dominik
    Immer an Informationen zu
    Gau, Ostpreußen im Kirchspiel Kumehnen
    Bursczinski, Ostpreußen in Elbing, Altstadt (Mohrungen)
    Bluhm, Ostpreußen, im Kirchspiel Wargen und Königsberg i.Pr.
    interessiert. :-)

  • Friedrich
    Moderator
    • 02.12.2007
    • 11550

    #2
    Moin Dominik,

    ich teile Deine Beobachtung hinsichtlich des Buheis, das um den kleinen britischen Prinzen gemacht wird. Allerdings habe ich den Eindruck, daß es ein spezielles Phänomen der britischen Krone ist. In praktisch allen euröpäischen Königshäusern sind in den letzten 10 Jahren Thronerben geboren worden. In keinem Land wurde so viel Wirbel gemacht wie im Vereinigten Königreich.

    Friedrich
    "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
    (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

    Kommentar

    • Crypto
      Benutzer
      • 19.05.2011
      • 93

      #3
      Nunja, in keinem Land der Welt gehört das Königshaus so zur Popkultur wie in Großbritannien und kaum ein Land (mit Königshaus) hat in den vergangenen Dekaden seine Popkultur so sehr in die Welt getragen wie Großbritannien. Da verwundert es doch eigentlich wenig, dass Boulevard- und Klatschmedien - sein die nun digital, gedruckt oder gefunkt - hier besonders viel Aufmerksamkeit seitens des Publikums wittern.
      Immer auf der Suche

      u.a nach


      Benesch (Saaz/Zatec)
      Höbald (Berlin)
      Otten (Altluneberg)

      Kommentar

      • Matthias Möser
        Erfahrener Benutzer
        • 14.08.2011
        • 2269

        #4
        Es wird ein regelrechter Hype um Babys oder Kinder von Prominenten oder Königshäusern in unserer heutigen medialen und globalen Welt gemacht, den ich als nicht mehr normal + bedenklich bezeichnen würde, hinzu kommen sogenannte "Experten" von Promis, die angeblich alles dazu und darüber wissen....

        Wenn diesen Rummel unsere Ahnen sehen würden....

        Internette Grüße aus Nordbaden

        Matthias
        Suche nach:
        Gernoth in Adelnau, Krotoschin, Sulmierschütz (Posen)
        und Neumittelwalde/Kruppa (Schlesien)
        Spaer/Speer in Maliers, Peisterwitz, Festenberg, Gräditz u. Schweidnitz (Schlesien)
        Benke in Reichenbach, Dreissighuben, Breslau (Schlesien)
        Aust in Ernsdorf, Peterswaldau, Bebiolka in Langenbielau (Schlesien)
        Burkhardt in Nieder-Peterswaldau (Schlesien)
        Schmidt in Nesselwitz u. Wirschkowitz im Kreis Militsch (Schlesien)

        Kommentar

        • Lauer1974

          #5
          Hallo Dominik,

          ich rege mich auch über dieses Thema auf. Angeblich noch kein Namen für das Kind, die hatten 9 Monate Zeit dafür.....Kann ich nicht nach vollziehen oder die wissen es schon und wollen es nur nicht sagen. Find ich ehrlich gesagt nicht mehr normal, was da abgeht. Es werden täglich zig Kinder geboren und da machen die auch kein Wirbel draus, nur weil das normale Leute sind. Ich finde das auch nicht so toll, aber anscheinend können die Engländer nicht anders. Aber das die selbst vorm Krankenhaus ausharren bei der Affenhitze usw. Das kann ich alles nicht mehr nachvollziehen und was da so jetzt abgeht in dem Land. In den anderen Königshäusern wurde auch nicht soviel Wirbel gemacht. Ich hoffe das legt sich bald, wenn die endlich mal einen Namen preis geben und sich zurück ziehen. Man hörte ja gestern im TV oder hier im Internet schon gar kein anderes Thema mehr.

          Gruß Barbara

          Kommentar

          • Joanna

            #6
            Hallo alle miteinander,

            man sieht doch, wie hier diskutiert wird. Wenn das Thema völlig uninteressant wäre, hätte doch hier überhaupt nichts gestanden.

            Also, lasst doch den Klatschblättern ihren Spaß!

            Die Informationen in den Nachrichten waren so spärlich, dass ich noch nicht einmal auf einen anderen Sender umstellen musste.

            Und wer weiß, ob unsere Ahnen nicht auch verfolgt haben, wann und wie ihre Könige/Kaiser/Fürsten geheiratet und Kinder bekommen haben. Est letztens habe ich hier im Forum gelesen, dass ein Elternpaar seinen Kindern z.B. den Namen von Friedrich dem Großen gegeben hat (oder war es Friedrich III?)

            Gruß Joanna

            Kommentar

            • Gertrud Dinse
              Erfahrener Benutzer
              • 09.02.2013
              • 983

              #7
              Georg Friedrich Prinz von Preußen dürfte in 2013 sehr froh gewesen sein, dass es keinen Medienrummel gab. Er dürfte es genießen, dass er es nis jetzt erfolgreich verhindern konnte zu einer Person des öffentlichen Interesses zu werden mit all den fatalen Folgen.

              Ich denke, dass das königliche Haus der Briten schon so oft bitter bereut haben wird, dass sie einst die Medien mit offenen Armen empfangen haben. Das dürfte der Zeitpunkt gewesen sein, in dem sie ihre eigene Privatsphäre verloren haben. Wenn ich bedenke, dass solche Mitglieder wie Diana nicht mal das Haus verlassen konnten ohne sofort im Blitzlichtgewitter zu stehen. ... Die Zeitungen wollen Bilder, Geschichten. Und umso dichter an den Menschen um so besser. Und wenn es dann noch darum geht, dass auch in dieser Familie nicht alles glatt läuft... besser kann man Auflagen gar net puschen.

              Das preußische Künigshaus tut mehr als gut daran, sich solcher Aufdringlichkeit zu verweigern. Den net umsonst heißt es bekanntlich: die Geister, die ich rief. ...

              Btw.- woher weiß man eigentlich um den Hype um das englische Kpnigshaus? Doch eigentlich nur, weil man ebenfalls die Medienangebote konsumiert und nach mehr giert. Wen interessiert der Name des Kindes? Doch eigentlich nur die Eltern. Oder?

              Elisabeth

              Kommentar

              • WinterLue
                Erfahrener Benutzer
                • 19.04.2010
                • 226

                #8
                Die Briten die spinnen!
                Phillipps / Philipps: Mengerskirchen / Dillhausen / Iserlohn
                Mackenroth: Witzenhausen / Straßburg / Iserlohn
                Stüber: Ober-Weischlitz / Iserlohn / Tampere
                Winter: Hohenlimburg / Heimach (Nahe) / Schreibersdorf Kr Neumarkt

                Kommentar

                • Gertrud Dinse
                  Erfahrener Benutzer
                  • 09.02.2013
                  • 983

                  #9
                  Und wir wollen, dass sie spinnen. Denn wo kein Interesse da auch keine Information. So lange das Interesse besteht, wird es bedient werden. Ergo: die Zeitungen net mehr kaufen. Die Sendungen net mehr sehen. ...

                  Elisabeth

                  Kommentar

                  • Matthias Möser
                    Erfahrener Benutzer
                    • 14.08.2011
                    • 2269

                    #10
                    Zitat von WinterLue Beitrag anzeigen
                    Die Briten die spinnen!
                    Nicht nur seit es Asterix + Obelix gibt....

                    Gruß aus Kleinbonum am Neckar

                    Matthias
                    Suche nach:
                    Gernoth in Adelnau, Krotoschin, Sulmierschütz (Posen)
                    und Neumittelwalde/Kruppa (Schlesien)
                    Spaer/Speer in Maliers, Peisterwitz, Festenberg, Gräditz u. Schweidnitz (Schlesien)
                    Benke in Reichenbach, Dreissighuben, Breslau (Schlesien)
                    Aust in Ernsdorf, Peterswaldau, Bebiolka in Langenbielau (Schlesien)
                    Burkhardt in Nieder-Peterswaldau (Schlesien)
                    Schmidt in Nesselwitz u. Wirschkowitz im Kreis Militsch (Schlesien)

                    Kommentar

                    • Friedrich
                      Moderator
                      • 02.12.2007
                      • 11550

                      #11
                      Moin Joanna,

                      Zitat von Joanna Beitrag anzeigen
                      man sieht doch, wie hier diskutiert wird. Wenn das Thema völlig uninteressant wäre, hätte doch hier überhaupt nichts gestanden.
                      interessant bedeutet, daß man etwas wahrnimmt, wie der Themenersteller hier, dem ich beigepflichtet habe. Das heißt nicht, daß ich mich deswegen aufgeregt habe.

                      Zitat von Joanna Beitrag anzeigen
                      Also, lasst doch den Klatschblättern ihren Spaß!
                      Die werden von mir nicht gehindert, weiter fleißig über das Prinzchen zu schreiben. Meine Infos habe ich übrigens nicht daher, sondern von der Startseite meines E-Mailpostfachanbieters, die jedesmal beim Einloggen bei mir automatisch aufgeht. Und da ist das Thema schon dominant.

                      Zitat von Joanna Beitrag anzeigen
                      Est letztens habe ich hier im Forum gelesen, dass ein Elternpaar seinen Kindern z.B. den Namen von Friedrich dem Großen gegeben hat (oder war es Friedrich III?)

                      Wer weiß? Vielleicht haben die ihr Kind ja auch nach mir benannt... Und ich bin definitiv nicht nach diesen Herrschern, sondern nach vielen gleichnamigen Verwandten benannt worden.
                      Friedrich
                      "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
                      (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

                      Kommentar

                      • Asphaltblume
                        Erfahrener Benutzer
                        • 04.09.2012
                        • 1501

                        #12
                        Zitat von Lauer1974 Beitrag anzeigen
                        Hallo Dominik,

                        ich rege mich auch über dieses Thema auf. Angeblich noch kein Namen für das Kind, die hatten 9 Monate Zeit dafür.....Kann ich nicht nach vollziehen oder die wissen es schon und wollen es nur nicht sagen.
                        Ich kenne Eltern, die nach der Geburt feststellten, dass der geplante Name nicht zu dem Kind passt, das sie im Arm hielten. Die haben dann auch erstmal neu überlegt. Außerdem ist bei "Königs" immer noch die weitere Verwandtschaft zu berücksichtigen, das macht die Namenauswahl (vier oder fünf dürfen es schon sein, und in welcher Reihenfolge?) nicht unbedingt leichter.
                        Zitat von Lauer1974 Beitrag anzeigen
                        Find ich ehrlich gesagt nicht mehr normal, was da abgeht. Es werden täglich zig Kinder geboren und da machen die auch kein Wirbel draus, nur weil das normale Leute sind.
                        Och, viele machen schon soviel Wirbel, wie sie können. Otto Normalverbraucher hat natürlich wesentlich weniger Möglichkeiten...
                        Zitat von Lauer1974 Beitrag anzeigen
                        Ich finde das auch nicht so toll, aber anscheinend können die Engländer nicht anders. Aber das die selbst vorm Krankenhaus ausharren bei der Affenhitze usw. Das kann ich alles nicht mehr nachvollziehen und was da so jetzt abgeht in dem Land.
                        Popkultur, da sind auch etliche Touristen dabei, und vor allem auch Presse. Die machen dann Auflage/Quote, das ist wirtschaftliches Interesse.
                        Zitat von Lauer1974 Beitrag anzeigen
                        In den anderen Königshäusern wurde auch nicht soviel Wirbel gemacht. Ich hoffe das legt sich bald, wenn die endlich mal einen Namen preis geben und sich zurück ziehen.
                        Eltern und Familie halten sich ja vorbildlich zurück, die drängen sich nicht in die Medien. Weiß gar nicht, was du willst.
                        Und natürlich bleibt das Interesse am 3. in der Thronfolge - sein erster öffentlicher "Auftritt" bei der Taufe: Fotos, Berichterstattung. Der Kleine kann laufen - Rauschen im Blätterwald. Ist Kate etwa wieder schwanger? Hurra, ein Geschwisterchen - graben wir doch gleich mal Fotostrecken der Geschwisterkonstellationen der anderen Windsors aus. Da kann das Königshaus allerdings relativ wenig für.
                        Zitat von Lauer1974 Beitrag anzeigen
                        Man hörte ja gestern im TV oder hier im Internet schon gar kein anderes Thema mehr.
                        Sommerloch, Sauregurkenzeit. Hätte die Presse jetzt andere spannende Themen, wäre Klein-Cambridge auch kein so großes Thema geworden.

                        Zitat von Lauer1974 Beitrag anzeigen
                        Gruß Barbara
                        Gruß Asphaltblume, die Artikel, die sie nicht interessieren, einfach nicht liest und ansonsten ihre Freizeit lieber am Badesee als vor dem Fernseher verbringt.
                        Gruß Asphaltblume

                        Kommentar

                        • WinterLue
                          Erfahrener Benutzer
                          • 19.04.2010
                          • 226

                          #13
                          Zitat von Matthias Möser Beitrag anzeigen
                          Nicht nur seit es Asterix + Obelix gibt....

                          Gruß aus Kleinbonum am Neckar

                          Matthias

                          Grüße nach Eberbach ;-) habe sehr lang in Mosbach gewohnt, bevor es mich wieder in die Heimat gezogen hat ;-)
                          Phillipps / Philipps: Mengerskirchen / Dillhausen / Iserlohn
                          Mackenroth: Witzenhausen / Straßburg / Iserlohn
                          Stüber: Ober-Weischlitz / Iserlohn / Tampere
                          Winter: Hohenlimburg / Heimach (Nahe) / Schreibersdorf Kr Neumarkt

                          Kommentar

                          • Joanna

                            #14
                            Hallo Friedrich,

                            dabei hatte sich meine Antwort überhaupt nicht auf Deine Antwort bezogen.

                            Aber laut Info war der Name dem Kind wirklich nach dem Oberhaupt des Reiches gegeben worden. Aber ich weiß jetzt woher ich es habe, nämlich aus einem Buch, dass ein Ahnenforscher über seine Familie veröffentlicht hat. Asche auf mein Haupt. Wie kam ich nur darauf, dass es hätte in diesem Forum stehen können?

                            Dir nun einen sonnigen Tag,
                            Joanna

                            Kommentar

                            • econ
                              Erfahrener Benutzer
                              • 04.01.2012
                              • 1430

                              #15
                              Hallo,

                              nicht aufregen! Die Briten lieben Königs. Viel mehr haben sie ja auch nicht, sonst gibts ja immer nur Kummer:

                              Lady Di - tot
                              Queen Mum - tot
                              John Lennon und Ringo Starr - tot
                              Shakespear - tot
                              keinen Formel1-Weltmeister
                              keine brauchbare Fußball-Mannschaft
                              Prinz Harry naked...

                              Daß sie jetzt nach dem Wimbledon-Sieger noch einen neuen Prinzen haben, ist doch toll für das Volk. Mit jedem neuen Mitglied der königlichen Familie steigt die Hoffnung, daß alle "amused" sind...

                              Live and let live...

                              Lg von Econ


                              P. S. Ich bin auch nach einer Königin benannt worden - so wie wahrscheinlich zehntausende andere in den 70ern. So what!!!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X