....ok - hab jetzt das System begriffen - und werde mal fleissig meine Online-Anträge ausfüllen
Meine gestrige Freude = mein heutiger Frust
Einklappen
X
-
Klingerswalde39_44
Guten Morgen,
okay, okay ... aber bitte FamilySearch nicht ganz verfluchen ...
Für Anhaltspunkte ist diese Seite immer gut. Ich habe dort meine komplette mütterliche Linie in Berlin bis 1704 gefunden. 7 verschieden Kirchen in Berlin, hauptsächlich in Mitte. Ich wäre nie auf die Idee gekommen, die alle abzusuchen. Klar muss ich mir noch die Kirchenbücher ansehen, aber die Flut an Daten, die ich jetzt überprüfen kann, hätte ich so nicht gefunden.
MfG
Gabi
Kommentar
-
Als Anhaltspunkt und Tippgeber finde ich FamilySearch auch großartig - man sollte sich der Tücken dieser Seite aber bewusst sein und zumindest die Daten, die einem wichtig sind (i. d. R. also wohl die direkten eigenen Linien) selber nachprüfen. Und wissen, dass "ich finde die Person hier nicht" nicht heißt, dass diese Person nicht existiert oder dass sie im Original-Kirchenbuch nicht erwähnt wird.Gruß Asphaltblume
Kommentar
-
-
So, habe eben online 3 Reporduktionsaufträge eingereicht. Nun hoffe ich, dass meine Urkunden demnächst ins Haus flattern
.
Und sollte das klappen, dann werden auch die Namen der Eltern von meiner ,verschollenen Tochter' darin auftauchen - und dann geht's wieder weiter.Liebe Grüsse SAM
_________________
Auf Dauersuche :
Stahlbuhk, Stahlbuck, Stalbuc etc vor 1570
Neber (Lunden SH)
Sternberg (Friedrichstadt SH)
Stinn, Obrikat, Bernhardt (Gumbinnen)
Bouchard, Echement, Faigaux (Gumbinnen u. Bern - CH)
Hohenstein und Buchholtz (Brandenburg a.d. Havel)
Kommentar
-
-
lizzy
Hallo SAM,Zitat von SAM Beitrag anzeigen....ok - hab jetzt das System begriffen - und werde mal fleissig meine Online-Anträge ausfüllen
ein wenig spät, aber vielleicht hilft es Dir noch beim Ausfüllen!
Hier ein Beitrag in dem ich die Vorgehensweise der Online-Bestellung schon einmal beschrieben habe.
Tatsächlich wird im Hamburger Staatsarchiv keine Recherche für Familienforscher durchgeführt, aber es gibt private Recherchedienste die Du beauftragen kannst. Hier die Seite dazu.
Solltest Du dann immer noch unbeantwortete Fragen haben, dann kannst Du Dich gern an diese Kontaktstelle wenden.
Viel Erfolg
Lizzy
PS: Hier noch ein kleiner Hinweis, vielleicht hilft Dir das Buch weiter.
Kommentar
-
Hallo Lizzy
Danke für deine links!!
Ganz besonders interessant war der Ebay link. Da ich in der Schweiz wohne, habe ich den Verkäufer angefragt, ob er mir die CD auch in die
Schweiz schicken kan.Liebe Grüsse SAM
_________________
Auf Dauersuche :
Stahlbuhk, Stahlbuck, Stalbuc etc vor 1570
Neber (Lunden SH)
Sternberg (Friedrichstadt SH)
Stinn, Obrikat, Bernhardt (Gumbinnen)
Bouchard, Echement, Faigaux (Gumbinnen u. Bern - CH)
Hohenstein und Buchholtz (Brandenburg a.d. Havel)
Kommentar
-
-
Mittlerweile habe ich die Hochzeitsurkunde erhalten, in der Anna Margaretha Wulff auch brav als Mutter des Bräutigams erwähnt wird (ja, Vater des Bräutigams ist auch korrekt). Aber leider sind auf dem Dokument keine Angaben / Hinweise zur Ehe der Bräutigam-Eltern erwähnt...
Hier eine kleine Zusammenfassung:
Metta Puttfarken, geb. 17.11.1819, † 27.03.1880 °° Jacob Wulff
Tochter: Anna Margaretha, * 9. Mai 1848, † 7. Nov 1911
°° mit Hermann Stahlbuhk *26.11.1847, † 11.06.1929
Beide lebten in Neuengamme und zeugten mind.
3 Kinder.
Worum es mir ganz genau geht?
1. An die Hochzeitsurkunde / Hochzeitseintrag von Anna M. Wulff und
Hermann Stahlbuhk zu gelangen.
2. Die Bestätigung zu haben, dass Anna Margarethe Wulff tatsächlich das
Kind von Metta und Jacob ist.
3. Dadurch irgendwie die Bestätigung/ein Hinweis zu erhalten / finden,
dass der Vater von Hermann Stahlbuhk (Annas Mann ) ein
Tönnies Stahlbuhk vh mit Anke Albers war (dies hat mir ein Verwandter
erzählt.)

Wo könnte ich noch mit meiner Suche ansetzen? Die Stahlbuhk's habe ich schon abgesucht, hier komme ich nicht auf den Tönnies. Auch habe ich schon das Internet nach Verbindingungen Stahlbuhk/Wulff/Albers/Putfarcken etc. durchforstet - ohne Erfolg...Liebe Grüsse SAM
_________________
Auf Dauersuche :
Stahlbuhk, Stahlbuck, Stalbuc etc vor 1570
Neber (Lunden SH)
Sternberg (Friedrichstadt SH)
Stinn, Obrikat, Bernhardt (Gumbinnen)
Bouchard, Echement, Faigaux (Gumbinnen u. Bern - CH)
Hohenstein und Buchholtz (Brandenburg a.d. Havel)
Kommentar
-
-
Hallo Grudun
Leider habe ich auch keinen Anton, der passt :-(Liebe Grüsse SAM
_________________
Auf Dauersuche :
Stahlbuhk, Stahlbuck, Stalbuc etc vor 1570
Neber (Lunden SH)
Sternberg (Friedrichstadt SH)
Stinn, Obrikat, Bernhardt (Gumbinnen)
Bouchard, Echement, Faigaux (Gumbinnen u. Bern - CH)
Hohenstein und Buchholtz (Brandenburg a.d. Havel)
Kommentar
-
-
Hallo SAM,
bei gedbas habe ich einen Tönnies Stahlbuck gefunden, der aber eine andere Frau hatte.
Am einfachsten ist, wenn Du nur über den Ort Neuengamme suchst, Du bekommst Du alle Deine Familiennamen, wenn auch nicht unbedingt in der richtigen Konstellation. Die scheinen aber alle irgendwie zusammenzuhängen.
LG
GabyLitauen: NASSUT / BATRAM - Liebenscheid/LDK: BRANDENBURGER - Wagenfeld: CORDING - Sonnborn: MOEBBECK / ZIELES - Sprockhövel: NIEDERSTE BERG / DOTBRUCH - Lintorf/Angermund: HUCKLENBRUCH / RASPEL - Motzlar: FÜRST / DERWORT - Sauerland: WORM / NAGEL - Italien (Provinz Belluno): MARES
http://www.alteltern.de/
http://www.ahnekdoten.de/
Kommentar
-
-
lizzy
Hallo SAM,
vielleicht auch nicht ganz uninteressant. Aus der Datenbank von GeneaNet:
Hans Hinrich Stahlbuck
- Geboren am 18. September 1787 - Neuengamme
- Verstorben am 29. April 1875 - Neuengamme , Alter: 87 Jahre alt
Eheschließungen und Kinder
- Verheiratet am 14. Juni 1812 , Neuengamme, mit Becke Rösch 1789-1851 ihre Kinder
Hermann Stahlbuck 25. Oktober 1822 - 31. Dezember 1912
Tönnis Stahlbuck ca 1823-
LG
LizzyZuletzt geändert von Gast; 27.07.2013, 17:15.
Kommentar
-
Hallo Gaby
Gedbas habe ich schon von vorne bis hinten durchgekaut. Ich stimme mit dir überein, dass sie alle irgendwie zusammenhängen. Aber mir fehlt leider dieses eine Puzzlestück...Liebe Grüsse SAM
_________________
Auf Dauersuche :
Stahlbuhk, Stahlbuck, Stalbuc etc vor 1570
Neber (Lunden SH)
Sternberg (Friedrichstadt SH)
Stinn, Obrikat, Bernhardt (Gumbinnen)
Bouchard, Echement, Faigaux (Gumbinnen u. Bern - CH)
Hohenstein und Buchholtz (Brandenburg a.d. Havel)
Kommentar
-
-
Hallo Lizzy
Ja, über die bin ich auch schon gestolpert. Und verflixt nochmal, es gibt da mit Sicherheit einen Zusammenhang... aber, aber...Liebe Grüsse SAM
_________________
Auf Dauersuche :
Stahlbuhk, Stahlbuck, Stalbuc etc vor 1570
Neber (Lunden SH)
Sternberg (Friedrichstadt SH)
Stinn, Obrikat, Bernhardt (Gumbinnen)
Bouchard, Echement, Faigaux (Gumbinnen u. Bern - CH)
Hohenstein und Buchholtz (Brandenburg a.d. Havel)
Kommentar
-
-
Hallo SAM,
ja, da hilft nix weiter, Du mußt an die Kirchenbücher von Neuengamme dran...
LG
GabyLitauen: NASSUT / BATRAM - Liebenscheid/LDK: BRANDENBURGER - Wagenfeld: CORDING - Sonnborn: MOEBBECK / ZIELES - Sprockhövel: NIEDERSTE BERG / DOTBRUCH - Lintorf/Angermund: HUCKLENBRUCH / RASPEL - Motzlar: FÜRST / DERWORT - Sauerland: WORM / NAGEL - Italien (Provinz Belluno): MARES
http://www.alteltern.de/
http://www.ahnekdoten.de/
Kommentar
-
-
Hallo Gaby
Ich befürchte, dass mir wirklich nichts anderes übrigbleibt. Problem hier: ich habe mich schon mit der Kirche in Verbindung gesetzt. Man kann die Daten zwar vorher durchgeben, damit die Bücher rausgesucht werden, aber ich lebe in der Schweiz
.
Aber mit Glück bekomme ich evtl. eine Kopie des Taufeintrages vom Sohn von Hermann und Anna Margaretha. Mir wurde nämlich von Gemeindebüro St. Johannes zu Neuengamme mitgeteilt, dass dieser Eintrag existiert... Habe heute mal lieb gefragt. Drückt mal die Daumen...Liebe Grüsse SAM
_________________
Auf Dauersuche :
Stahlbuhk, Stahlbuck, Stalbuc etc vor 1570
Neber (Lunden SH)
Sternberg (Friedrichstadt SH)
Stinn, Obrikat, Bernhardt (Gumbinnen)
Bouchard, Echement, Faigaux (Gumbinnen u. Bern - CH)
Hohenstein und Buchholtz (Brandenburg a.d. Havel)
Kommentar
-

Kommentar