Meine gestrige Freude = mein heutiger Frust

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • SAM
    Erfahrener Benutzer
    • 14.05.2013
    • 703

    Meine gestrige Freude = mein heutiger Frust

    Manchmal ist das Leben schon hart. Über Monate hatte ich mehr oder weniger einen Stillstand in der Ahnenforschung.

    Gestern dann ein super Erfolg. Ich telefonierte mit einem Verwandten, den ich bisher nicht kannte. Er hatte sich zum Glück mal in einem Anfall von Ahnenforschungswahn viele Namen und Daten von seiner Mutter geben lassen. Ihr könnt euch vorstellen, wie gross meine Freude war!!!

    Besonders 2 Namen haben es mir angetan.
    Also - erste schnelle Recherche im Internet - und WOW. Volltreffer!!! Namen der Eheleute passten ,buchstabengenau', der damalige Wohnort passte. Ich also voller Euphorie ins Bett und heute morgen früh aufgestanden, um mir die Geschichte genauer anzuschauen.

    Und dann kam die Enttäuschung . Die beiden Eheleute haben laut dem Stammbaum, den ich im Internet fand, nur einen Sohn. Gemäss den Daten von meinem Verwandten müssten die Eheleute jedoch noch eine Tochter gehabt haben.

    Ich meine, die Eheleute haben Namen, die nun wirklich nicht häufig zu finden sind. Und der damalige Ort hatte nun nicht wirklich zigtausend Einwohner.

    Hier die Namen, die ich von meinem Verwandten bekommen haben:

    Metta Puttfarken °° Jacob Wulff
    Tochter: Anna Margaretha, * 9. Mai 1848, † 7. Nov 1911

    Und hier der link im Internet: https://familysearch.org/pal:/MM9.2.1/94BF-25H

    Liege ich denn so verkehrt mit der Annahme, dass die Personen im Internet tatsächlich meine Vorfahren sind? Mir ist schon klar, dass ich endgültige Gewissheit nur über Urkunden etc. erhalte. Aber ich hätte sooooo gerne eine ,Vor-Gewissheit', dass ich bei dem Stammbaum im Internet irgendwie ein wenig richtig liege...

    Was meint ihr?
    Liebe Grüsse SAM
    _________________
    Auf Dauersuche :

    Stahlbuhk, Stahlbuck, Stalbuc etc vor 1570
    N
    eber (Lunden SH)
    Sternberg (Friedrichstadt SH)
    Stinn, Obrikat, Bernhardt (Gumbinnen)
    Bouchard, Echement, Faigaux (Gumbinnen u. Bern - CH)
    Hohenstein und Buchholtz (Brandenburg a.d. Havel)
  • julia1984
    Benutzer
    • 05.04.2013
    • 78

    #2
    Hallo Sam,

    die Stammbäume, die man bei familysearch findet, müssen nicht unbedingt stimmen. Vielleicht wusste der Ersteller des Staumbaumes nicht, dass es auch noch eine Tochter gab. Ich würde auf jeden Fall nach entsprechenden Urkunden suchen (lassen), dann hast du Gewissheit.

    Viele Grüße,
    Julia
    Ich suche nach:
    - Feld, Klöckes, Hellings, Zeiffer, Roepke u.a. in Krefeld
    - Kemmerling in Kaimt/Zell
    - Rogalewski, Malewski, von Lewinski in Westpreußen
    - Gerhards in Wuppertal
    - Hosek und Schmid in Mstetice, Bratelsbrunn, Ribnitz-Damgarten u.a.

    Kommentar

    • gki
      Erfahrener Benutzer
      • 18.01.2012
      • 5024

      #3
      Hallo SAM,

      ich würde die Tatsache, daß bei dem I-Net-Stammbaum nur ein Kind angegeben ist, nicht überbewerten. In den weiteren Generationen ist offenbar auch nur jeweils ein Kind aufgeführt. Da hat sich wohl wer nicht für die Geschwister interessiert.
      Gruß
      gki

      Kommentar

      • Gertrud Dinse
        Erfahrener Benutzer
        • 09.02.2013
        • 983

        #4
        In einigen Kirchenbüchern finde ich eine Durchnummerierung der Kinder. Leider nicht in allen. Und so fehlen sicher auch bei mir diverse Kinder. Aber wozu gibt es denn den Austausch untereinander. Ist doch schön, wenn man sich gegenseitig ergänzen kann.

        Gertrud

        Kommentar

        • SAM
          Erfahrener Benutzer
          • 14.05.2013
          • 703

          #5
          Vielen Dank euch dreien für die Antworten.

          Was mich nur stutzig macht: bei dem Eltern von Metta Puttfarken wurden mehrere Kinder angegeben. Warum wurde dann nicht meine ,vermisste Tochter' aufgeführt. Entweder hatte der Ersteller nicht die Daten - oder tatsächlich keine Lust mehr, weitere Kinder aufzuführen.

          Werde es wohl unter shit happens abhaken müssen. Was mich nur wurmt - um die Lösung zu erhalten muss ich noch ellenlang auf Antworten vom Hamburger Staatsarchiv warten, damit ich die Verfolgung dieser Tochter aufnehmen kann - grrrr
          Liebe Grüsse SAM
          _________________
          Auf Dauersuche :

          Stahlbuhk, Stahlbuck, Stalbuc etc vor 1570
          N
          eber (Lunden SH)
          Sternberg (Friedrichstadt SH)
          Stinn, Obrikat, Bernhardt (Gumbinnen)
          Bouchard, Echement, Faigaux (Gumbinnen u. Bern - CH)
          Hohenstein und Buchholtz (Brandenburg a.d. Havel)

          Kommentar

          • Xylander
            Erfahrener Benutzer
            • 30.10.2009
            • 6730

            #6
            Hallo SAM,
            das meine ich auch, ich habe es schon oft erlebt, anfangs auch selber so gemacht.

            Kennst Du den Eintrag in GedBas? Auch da nur der Hermann Hans als Sohn von Metta und Jacob, aber vielleicht interessieren Dich auch die dortigen anderen Vorfahren und Nachkommen. Du kannst sie anklicken und Dich durchklicken (dies nur für den Fall, dass Dir GedBas nicht vertraut ist), links auch den Darstellungsmodus wechseln. Und auf der Startseite von gedbas natürlich nach anderen Personen suchen.

            Besten Gruß
            Xylander
            Zuletzt geändert von Xylander; 17.05.2013, 21:54.

            Kommentar

            • SAM
              Erfahrener Benutzer
              • 14.05.2013
              • 703

              #7
              Hallo Xylander

              Ja, den link kannte ich schon. Aber gut, dass du ihn jetzt nochmal gepostet hast. Da ist doch tatsächlich eine Emailadresse vom Einsender angegeben!!! Werde doch mal eine nette kleine Email verfassen :-)
              Liebe Grüsse SAM
              _________________
              Auf Dauersuche :

              Stahlbuhk, Stahlbuck, Stalbuc etc vor 1570
              N
              eber (Lunden SH)
              Sternberg (Friedrichstadt SH)
              Stinn, Obrikat, Bernhardt (Gumbinnen)
              Bouchard, Echement, Faigaux (Gumbinnen u. Bern - CH)
              Hohenstein und Buchholtz (Brandenburg a.d. Havel)

              Kommentar

              • Hans-Joachim Liedtke
                • 14.02.2008
                • 812

                #8
                Hallo aus dem Norden !

                Familysearch würde ich nicht mal 10 Euro anvertrauen !
                Habe zum Anfang meiner Ahnensuche alles bedingungslos geglaubt was dort veröffentlicht worden ist , bis ich dann in der Lage war die Daten anhand von KiBüern zu überprüfen .
                Die eingestellten Daten betrafen zwar meine gesuchten Ahnen aber die Daten waren aus drei verschiedenen Stämmen zusammengewürfelt , nichts , aber auch gar nichts paßte .
                Das gleiche Problem hatte ich mit dem Vergleich der Daten Fam.search und im Net befindliche OFB`s , erst durch meine genaue akribische Suche in den entsprechenden Kirchenbüchern brachte den Erfolg .
                Es wird ja nicht 100%ig kontrolliert was dort eingegeben wird , als Anhalt oder erste Spur kann man Fam.search nehmen aber bedingungslose Übernahme , davon rate ich dringend ab .
                Ein weiteres Bspl.: laut Fam.search sollte die Familie 5 kinder haben , laut OFB 7 mit dem Zusatz : keine weiteren Kinder zu finden , meine Recherche im entsprechenden KiBu ergab aber 12 Kinder !
                Trau , Schau - Wem ! sagte meine Großmutter schon .

                Gruß , Joachim

                Kommentar

                • Asphaltblume
                  Erfahrener Benutzer
                  • 04.09.2012
                  • 1501

                  #9
                  Ich würde aus der hier fehlenden Tochter auch nicht schließen, dass es sie nicht gab (ergo dass dies nicht die gesuchten Eltern sind), sondern dass nicht nach ihr gesucht wurde. Auch wenn andere Geschwister aufgeführt sind - vielleicht sind das nur die Kinder, die dem Ahnenforscher bei seiner Suche mit untergekommen sind. Was sich einem so in den Weg schmeißt, nimmt man natürlich mit...
                  Also wenn du meinst, eigentlich passt alles, dann such gezielt nach der Tochter.
                  Gruß Asphaltblume

                  Kommentar

                  • SAM
                    Erfahrener Benutzer
                    • 14.05.2013
                    • 703

                    #10
                    Hallo Hans-Joachim

                    Da hast du sicherlich recht. Aber ich nutze es trotzdem noch ganz gerne, da es sogar dort noch eine nanoklitzekleine Wahrscheinlichkeit von echten, recherchierten Daten gibt.

                    Ich habe z.B. Daten in Familiy Search gefunden, die 100%ig mit Daten aus meinen Urkunden übereinstimmten.

                    Und deswegen schaue ich regelmässig, was es so neues in den Onlinedatenbanken gibt. Und wie du schon richtig sagst: Es sollte nur als Anhaltspunkt dienen.
                    Liebe Grüsse SAM
                    _________________
                    Auf Dauersuche :

                    Stahlbuhk, Stahlbuck, Stalbuc etc vor 1570
                    N
                    eber (Lunden SH)
                    Sternberg (Friedrichstadt SH)
                    Stinn, Obrikat, Bernhardt (Gumbinnen)
                    Bouchard, Echement, Faigaux (Gumbinnen u. Bern - CH)
                    Hohenstein und Buchholtz (Brandenburg a.d. Havel)

                    Kommentar

                    • SAM
                      Erfahrener Benutzer
                      • 14.05.2013
                      • 703

                      #11
                      Hallo Asphaltblume

                      Die Daten der Eltern stimmen zu 99% überein. Deswegen kann ich es ja kaum erwarten, dass sich das Staatsarchiv mal rührt.

                      Die sind echt zum Heulen langsam. Ich hatte letztes Jahr im Juni schon mal per Email angefragt und bekam bis heute keine Antwort. Mein Problem ist halt, dass ich im Ausland wohne und nicht mal eben selber vor Ort recherchieren kann
                      Liebe Grüsse SAM
                      _________________
                      Auf Dauersuche :

                      Stahlbuhk, Stahlbuck, Stalbuc etc vor 1570
                      N
                      eber (Lunden SH)
                      Sternberg (Friedrichstadt SH)
                      Stinn, Obrikat, Bernhardt (Gumbinnen)
                      Bouchard, Echement, Faigaux (Gumbinnen u. Bern - CH)
                      Hohenstein und Buchholtz (Brandenburg a.d. Havel)

                      Kommentar

                      • Friederike
                        Erfahrener Benutzer
                        • 04.01.2010
                        • 7902

                        #12
                        Hallo SAM,

                        das Staatsarchiv in Hamburg übernimmt keinerlei
                        Rechercheaufträge. Da bräuchtest du evtl. dann
                        einen Genealogen, der dort für dich sucht.
                        Viele Grüße
                        Friederike
                        ______________________________________________
                        Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
                        Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
                        __________________________________________________ ____

                        Kommentar

                        • SAM
                          Erfahrener Benutzer
                          • 14.05.2013
                          • 703

                          #13
                          Hallo Friederike

                          Mach mich nicht schwach . Das wäre dann noch die Frustkrone für heute.

                          gehe ich jetzt ins Bett und werde dann morgen mal schauen, was so ein Genealoge kostet.

                          Gute Nacht euch allen
                          Liebe Grüsse SAM
                          _________________
                          Auf Dauersuche :

                          Stahlbuhk, Stahlbuck, Stalbuc etc vor 1570
                          N
                          eber (Lunden SH)
                          Sternberg (Friedrichstadt SH)
                          Stinn, Obrikat, Bernhardt (Gumbinnen)
                          Bouchard, Echement, Faigaux (Gumbinnen u. Bern - CH)
                          Hohenstein und Buchholtz (Brandenburg a.d. Havel)

                          Kommentar

                          • gudrun
                            Erfahrener Benutzer
                            • 30.01.2006
                            • 3266

                            #14
                            Hallo,

                            mir ist das gleiche bei denen passiert. 3 Kinder vermerkt, ausgerechnet meine Vorfahrin nicht.
                            Also nicht unbedingt denen glauben. In direkter Linie prüfe ich immer mit Urkunden nach.
                            Bei den Geschwistern nicht unbedingt, da ich auch nicht sehr viel Geld zur Verfügung habe,
                            ist ja alles mit Kosten verbunden.

                            Viele Grüße
                            Gudrun

                            Kommentar

                            • SAM
                              Erfahrener Benutzer
                              • 14.05.2013
                              • 703

                              #15
                              Hallo zusammen

                              Ich habe meinen Frust überwunden, die Sonne scheint - heute wird ein schöner Tag

                              Nun habe ich mich heute morgen mal durch die Seiten des Hambuger Staatsarchiv gewühlt - verstehe das System aber nicht so ganz.

                              Ich habe z.B. die Hochzeitsurkunde von 1943 meiner Grosseltern.

                              Im ersten Teil der Urkunde wird jeweils unter den Namen der Brautläute ein Standesamt und eine Nr. xxx/Jahr erwähnt. Ich vermute, dass waren die Standesämter, wo die Geburtsurkunden ausgestellt wurden.

                              Im zweiten Teil der Urkunde sind die Namen aller Brauteltern aufgeführt, mit Datum von deren Eheschliessung und Nennung des Standesamtes (z.B. Hamburg 23 / 264). Die Ehen der Brauteltern wurden 1909 und 1912 geschlossen.


                              Sind das die Daten, die man braucht, um das Onlineformular auszufüllen um somit an die Geburtsurkunden und Hochzeitsurkunden zu kommen?
                              Liebe Grüsse SAM
                              _________________
                              Auf Dauersuche :

                              Stahlbuhk, Stahlbuck, Stalbuc etc vor 1570
                              N
                              eber (Lunden SH)
                              Sternberg (Friedrichstadt SH)
                              Stinn, Obrikat, Bernhardt (Gumbinnen)
                              Bouchard, Echement, Faigaux (Gumbinnen u. Bern - CH)
                              Hohenstein und Buchholtz (Brandenburg a.d. Havel)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X