Anzahl der Geschwister
Hallo,
weil hier gerade das Thema Kindersterblichkeit anklingt: Dazu kann ich ein Beispiel liefern:
Georg Heinrich Schmidt (1792 - 1859) oo 1821 Anna Elisabeth Homrighausen (1795 - 1878):
Kind 1: Georg Heinrich (1822 - 24.10.1826 an Stickhusten)
Kind 2: Anna Christina (1824 - 03.11.1826 an Stickhusten)
Kind 3: Georg Heinrich (14.12.1826 - 1886), war seit 1849 verheiratet.
Kind 4: Wilhelmine (1830 - 1834)
Kind 5: Johannes (1833 - 1860 ledig)
Kind 6: Anna Catharina (1836 - 1876), war seit 1859 verheiratet.
Mehr als drei Kinder waren nie gleichzeitig im Haus! Drei überlebten immerhin den Vater, aber nur einer die Mutter!
Friedrich
Hallo,
weil hier gerade das Thema Kindersterblichkeit anklingt: Dazu kann ich ein Beispiel liefern:
Georg Heinrich Schmidt (1792 - 1859) oo 1821 Anna Elisabeth Homrighausen (1795 - 1878):
Kind 1: Georg Heinrich (1822 - 24.10.1826 an Stickhusten)
Kind 2: Anna Christina (1824 - 03.11.1826 an Stickhusten)
Kind 3: Georg Heinrich (14.12.1826 - 1886), war seit 1849 verheiratet.
Kind 4: Wilhelmine (1830 - 1834)
Kind 5: Johannes (1833 - 1860 ledig)
Kind 6: Anna Catharina (1836 - 1876), war seit 1859 verheiratet.
Mehr als drei Kinder waren nie gleichzeitig im Haus! Drei überlebten immerhin den Vater, aber nur einer die Mutter!
Friedrich



und alle können sich dort wieder "austoben" mit zahlreichen Beiträgen, da könnte man glatt noch 'ne Umfrage draus machen und wessen Vorfahren haben diese Kinder bis zum so und so vielten Alter bekommen. Allerdings weiß ich noch gar nicht, wie ich das alles meinen Ahnen-Programmen klarmachen soll, dass sie mir diese Daten alle "ausspucken" sollen. Da muß ich dann noch fragen, welche Programme können das

Kommentar