Hallo
Ich ordene nach Ahnenreihen ein und habe bereist 6 dicke Ordner.
1. Proband also ich und mein Mann und die Kinder da ich noch einiges an Chroniken hinzu ordne ist dieser Hefter voll
2. Ahnenreihe 1 und 2
3.) Ahnenreihe 3 und 4
4.) Ahnenreihe 5 und 6
5.)Ahnenreihe 7
6. Ahnenreihe 8
Zwischen den einzelnen Ahnenreihen ist ein Einlegebogen. Die Personen sind wie ich schon schrieb nach Keukule-Nr. geordnet. Zwischen jeder Familie ist ebenfalls ein farbiges Trennblatt. Da ich eben auch die Nebenzweige erforsche kommt halt einiges zusammen. Die Kinder der Familie sind gleich hinter den Eltern welche ja Keukule Nummern haben eingeordnet. Die Kinder welche nicht zu meiner Abstammungslienie gehören bekommen die Nummern der Eltern. So habe ich eigentlich recht gute Übersicht und brauche nie lange zu suchen. Jetzt bin ich mir nur nicht sicher wie ich es mache wenn jetzt im Sommer mein Enkel zur Welt kommt. Ich denke ich mache es wie Gudrun und lege für meinen Sohn und dessen Familie einen eigenen Ordner an.
Zu Carmen. Ich würde die Kopien aus den Kirchenbüchern auf alle Fälle herunter laden und abheften. Schon zur Sicherheit. Ich vergesse nie wie mal mein Pc den Geist aufgab ich alles neu Suchen musste.
Ich habe sie runter geladen und bei den betreffenden Personen eingeordnet.
Grüße Brigitte
Ich ordene nach Ahnenreihen ein und habe bereist 6 dicke Ordner.
1. Proband also ich und mein Mann und die Kinder da ich noch einiges an Chroniken hinzu ordne ist dieser Hefter voll
2. Ahnenreihe 1 und 2
3.) Ahnenreihe 3 und 4
4.) Ahnenreihe 5 und 6
5.)Ahnenreihe 7
6. Ahnenreihe 8
Zwischen den einzelnen Ahnenreihen ist ein Einlegebogen. Die Personen sind wie ich schon schrieb nach Keukule-Nr. geordnet. Zwischen jeder Familie ist ebenfalls ein farbiges Trennblatt. Da ich eben auch die Nebenzweige erforsche kommt halt einiges zusammen. Die Kinder der Familie sind gleich hinter den Eltern welche ja Keukule Nummern haben eingeordnet. Die Kinder welche nicht zu meiner Abstammungslienie gehören bekommen die Nummern der Eltern. So habe ich eigentlich recht gute Übersicht und brauche nie lange zu suchen. Jetzt bin ich mir nur nicht sicher wie ich es mache wenn jetzt im Sommer mein Enkel zur Welt kommt. Ich denke ich mache es wie Gudrun und lege für meinen Sohn und dessen Familie einen eigenen Ordner an.
Zu Carmen. Ich würde die Kopien aus den Kirchenbüchern auf alle Fälle herunter laden und abheften. Schon zur Sicherheit. Ich vergesse nie wie mal mein Pc den Geist aufgab ich alles neu Suchen musste.
Ich habe sie runter geladen und bei den betreffenden Personen eingeordnet.
Grüße Brigitte
Kommentar