Du stellst ganz normal Deinen Text ein. Den Link zur Seite, wohin Du verweisen willst, kopierst Du vorher. Dann markierst Du das Wort, das später als Link angeklickt werden soll und gehst dann auf das Symbol "Link einfügen". Dann fügst Du die URL ein, bestätigst, und fertig ist die Sache.
Kann man auch von Hand machen. Man nehme die beiden URL-Klammern [.url][./url] und setze den nachher anzuzeigenden Text (Wort) dazwischen. Meinetwegen fett, kursiv oder unterstrichen.
Dann füge man in die erste URL-Klammer ein = und zwei "" ein und zwar so:
[URL=""]
Und jetzt kommt der Trick, man setze zwischen die beiden "" die Adresse des Links.
Aber ohne Lücken und Leerstellen.
Damit die [.url][./url] -Klammern hier überhaupt angezeigt werden können, habe ich einen weißen Punkt zusätzlich in die Klammern gesetzt
@ Viktor: Warum einfach, wenn's umständlich auch geht
Viele Grüße ...................................
Christine .. ............. Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein. (Konfuzius)
Mein Avatar zeigt meinen 12xUr - Großvater, Prof. theol. Josua Stegmann, geb. 1588, gest. 1632. Dieses Gemälde wurde nach seinem Tod von seinem Schwiegersohn in Auftrag gegeben und hängt heute als Epitaph in der Marktkirche zu Rinteln.
Das Bildchen im Avatar bin ich selbst im Alter von ca. einem Jahr (von meinem Opi fotografiert)
Liebe Grüße
Tantchen
Suche KUBRAT - Raum Pillkallen/ Ostpreussen Suche KÖHNKE, Greifenhagen - Pommern, insbesondere die Eltern von August Ferdinand Köhnke, geb. 1826 in Greifenhagen. Suche GOTZMANN, Greifenhagen - Pommern
„Es trinkt der Mensch, es säuft das Pferd, in Pillkallen ist es umgekehrt.“
Kommentar