Unehelich?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • englhar
    Benutzer
    • 19.11.2012
    • 25

    #16
    Hallo,

    ich habe in meiner Familie ebenfalls eine Frau, die 2 uneheliche Kinder hatte. Hinweise auf eine spätere Heirat konnte ich bisher nicht finden.
    Kann mir jemand sagen, wie das zur damaligen Zeit (ca. um 1900) von den Familien bzw. den Rest der Bevölkerung aufgenommen wurde?
    LG englhar

    Kommentar

    • Brigitte Bernstein
      Erfahrener Benutzer
      • 02.08.2010
      • 615

      #17
      Hallo!
      Ich habe den Eindruck, dass es zumindest auf dem Land garnicht so schlimm war, es war ja eine ganz andere Zeit. Z.B. habe ich ja schon geschrieben wes halb meine Mutter unehelich war, ich denke das hat es öfter gegeben. Ich habe zwar auch Verwandte wo Tschechen und Deutsche heiraten durften, aber das war sicher eine Sache die von den Vätern abhängig war. Manche durften, und andere wieder nicht. Mein Urgroßvater war auch unehelich er wurde 1874 geboren. Welche Ursache dahinter steckte ist mir nicht bekannt. Es wurde zwar noch zwei Generationen später in den Matriken vermerkt, aber er war laut meiner Mutter ein hoch angesehener Mann der so gar Feuerwehrhauptmann der Freiwilligen Feuerwehr und eine Zeit lang der Bürgermeister des Dorfes war. Ich habe sehr viele Matrikel gesehen, wo er als Pate fungierte. Auch war eine Heirat noch weiter zurück bis zirka 1846/48 davon abhängig, ob die Obrigkeiten es erlaubten. Daher wurden bei meinen Ahnen beinahe alle Ehen in den Wintermonaten geschlossen, weil da die wenigste Arbeit war. Noch schwieriger wurde es, wenn die Heiratswilligen verschiedenen Obrigkeiten angehörten. Das war bei meinem zweiten Urgroßvater der Fall. Er war aus Alt Rognitz, was der Herrschaft Schurz untertan war, sie aus Ober Wernersdorf und Nachod untertan es dauerte Jahre bis sie heiraten durften, da war ihr erstes Kind schon 6 Jahre. Aber auch das war sehr unterschiedlich und von den Launen der Herren abhängig.,
      Von wegen gute alte Zeit.
      Schöne Grüße Brigitte
      Suche im Raum Trautenau, Parschnitz, Alt Rognitz, Deutsch Prausnitz, Bausnitz und Lampersdorf. Meine Namen Rasch, Staude, Reichelt, Letzel,

      Kommentar

      Lädt...
      X