Ich versteh ehrlich gesagt nicht skepsis warum es nicht funktionieren sollte wie viele hier behaupten.
Das es geht und das derzeit gratis sieht man doch unter dieser Seite, die es auch schon seit einigen Jahren und nicht erst seit gestern gibt.
Denke wirklich nicht das die Kirchenarchive einen gewinn haben an ahnenforscher, diejenigen die das behaupten sollen erstmal überlegen.Das Archiv stellt extra einen Mann ab der auch bezahlt werden will, z.b. in Nürnberg können pro tag max. 6 Ahnenforscher kommen zu je 10€, sind 60€ am Tag.In München zahlt ein Besucher im Kirchenarchiv 5€, und dafür muß man einen Mann abstellen und einen Raum zu verfügung stellen,auch geräte sind nicht umsonst.Wer sich einbildet das wäre für die Archive eine einkommensquelle der ist total falsch.
Das es geht und das derzeit gratis sieht man doch unter dieser Seite, die es auch schon seit einigen Jahren und nicht erst seit gestern gibt.
Denke wirklich nicht das die Kirchenarchive einen gewinn haben an ahnenforscher, diejenigen die das behaupten sollen erstmal überlegen.Das Archiv stellt extra einen Mann ab der auch bezahlt werden will, z.b. in Nürnberg können pro tag max. 6 Ahnenforscher kommen zu je 10€, sind 60€ am Tag.In München zahlt ein Besucher im Kirchenarchiv 5€, und dafür muß man einen Mann abstellen und einen Raum zu verfügung stellen,auch geräte sind nicht umsonst.Wer sich einbildet das wäre für die Archive eine einkommensquelle der ist total falsch.
Kommentar