Datensicherung PC-Crash

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • jacq
    Super-Moderator

    • 15.01.2012
    • 9719

    #16
    Hallo zusammen,

    normalerweise ja. Aber nachdem eine doch recht hochwertige externe Platte einfach den Geist aufgab, ist das Vertrauen in die Geräte auch nicht mehr so groß.


    Gruß,
    jacq
    Viele Grüße,
    jacq

    Kommentar

    • Matthias Möser
      Erfahrener Benutzer
      • 14.08.2011
      • 2264

      #17
      Da gebe ich Dir auch wieder Recht, ist schon ärgerlich!

      Gruß
      Matthias
      Suche nach:
      Gernoth in Adelnau, Krotoschin, Sulmierschütz (Posen)
      und Neumittelwalde/Kruppa (Schlesien)
      Spaer/Speer in Maliers, Peisterwitz, Festenberg, Gräditz u. Schweidnitz (Schlesien)
      Benke in Reichenbach, Dreissighuben, Breslau (Schlesien)
      Aust in Ernsdorf, Peterswaldau, Bebiolka in Langenbielau (Schlesien)
      Burkhardt in Nieder-Peterswaldau (Schlesien)
      Schmidt in Nesselwitz u. Wirschkowitz im Kreis Militsch (Schlesien)

      Kommentar

      • jockel
        Erfahrener Benutzer
        • 13.06.2012
        • 101

        #18
        Jede Festplatte gibt ihren Geist auf. Die Frage ist nicht ob, sondern wann. Entweder nach ein paar Tagen oder einigen Jahren.

        Kommentar

        • schoschl
          Erfahrener Benutzer
          • 19.05.2011
          • 121

          #19
          Ist mir leider auch schon passiert das mein PC den geist aufgab und meine ganze Daten weg waren.
          Miittlerweile hab ich eine externe Festplatte wo ich meine daten jedes Monat abspeichere und die wichtigsten Daten dann noch auf einen USB Speicherstick.Da dürfte ich für den nächsten PC crash dann gut gewappnet sein.
          gruß
          schoschl
          Bin auf der suche nach den Namen
          Heinrichsberger, Hassfürther, Klaus, Nierbauer, Oeffner,
          Sailer, Wolfsberger

          Kommentar

          • Jürgen P.
            Erfahrener Benutzer
            • 07.03.2010
            • 1008

            #20
            Zitat von Matthias Möser Beitrag anzeigen
            Bei meinem alten Laptop war ich schon soweit, ihn wirklich aus dem Fenster zu werfen, nachdem er endgültig den "Geist" aufgab....
            Hallo Mathias,
            ich kann deine Gefühle sehr wohl nachvollziehen.
            ...mir tat es leid um meinen Zwetschgenbaum [alter Bühler] vorm Arbeitszimmer! Ansonsten hätte ich rüchsichtslos geworfen!

            Der auf mich autistisch wirkende IT Experte und Freund meiner Tochter hatte mir Wochen vorher eine externe Festplatte empfohlen. Das war gut so. [kostete 75€]

            Formatierung, Restore! Nun lief der Laptop ständig heiß und schaltete sich beim Aufspielen des Betriebssystem ab.
            Meine Lösung war die, entweder du verbrennst oder erfrierst. Damit ab mit dem "geliebten Hightech" in den Gefrierschrank.

            Dieser Betrag wurde auf dem GefrierfachLaptop geschrieben.

            Gruß Jürgen

            P.S. Wenn auch mein Beitrag nicht zur Lösung beitrug, verweise ich auf die TechObsoleszenz, die nur noch die Nachfahren der Vorfahren beherschen werden.
            Angehängte Dateien
            "Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen" (I.Kant)

            Kommentar

            • Mats
              Erfahrener Benutzer
              • 03.01.2009
              • 3390

              #21


              bei solchen Bildern fällt mir immer der Grieche ein, der an der Tankstelle seinen PC mit dem Hochdruckreiniger säubert - gesehen an einer Tankstelle in Rethymnon auf Kreta. Am nächsten Tag lief die Kiste wieder.

              Aber Du hast ja recht Jürgen, kaputter als kaputt geht nicht. Also hopp oder ... wech.

              Grüße vom Wiehen
              Anja
              Es gibt nur 2 Tage im Jahr, an denen man so gar nichts tun kann:
              der eine heißt gestern, der andere heißt morgen,
              also ist heute der richtige Tag
              um zu lieben, zu handeln, zu glauben und vor allem zu leben.
              Dalai Lama

              Kommentar

              • Matthias Möser
                Erfahrener Benutzer
                • 14.08.2011
                • 2264

                #22
                Hallo, Jürgen!

                Das ist ja alles schon sehr extrem, mir hätte es um den alten Baum auch leid getan, aber ein Labtop im Kühlschrank?

                Gruß
                Matthias
                Suche nach:
                Gernoth in Adelnau, Krotoschin, Sulmierschütz (Posen)
                und Neumittelwalde/Kruppa (Schlesien)
                Spaer/Speer in Maliers, Peisterwitz, Festenberg, Gräditz u. Schweidnitz (Schlesien)
                Benke in Reichenbach, Dreissighuben, Breslau (Schlesien)
                Aust in Ernsdorf, Peterswaldau, Bebiolka in Langenbielau (Schlesien)
                Burkhardt in Nieder-Peterswaldau (Schlesien)
                Schmidt in Nesselwitz u. Wirschkowitz im Kreis Militsch (Schlesien)

                Kommentar

                • offer
                  Erfahrener Benutzer
                  • 20.08.2011
                  • 1731

                  #23
                  Zitat von Matthias Möser Beitrag anzeigen
                  Hallo, Jürgen!

                  Das ist ja alles schon sehr extrem, mir hätte es um den alten Baum auch leid getan, aber ein Labtop im Kühlschrank?

                  Gruß
                  Matthias
                  Gerade bei Fehlern beim Lesen von der Festplatte kann das
                  Herunterkühlen der Festplatte noch ein probates (letztes)
                  Mittel sein, wichtige Daten zu retten.
                  Je höher die Tempratur der Festplatte, desto "kippfreudiger"
                  sind die einzelnen Bits und desto größer wird die Wahrschein-
                  lichkeit von Lesefehlern.
                  This is an offer you can't resist!

                  Kommentar

                  • Matthias Möser
                    Erfahrener Benutzer
                    • 14.08.2011
                    • 2264

                    #24
                    Gefahr von Hackerangriffen im Internet !!!

                    Hallo, liebe Mitforscher im Forum!

                    Wie heute über die Presse bzw. das Fernsehen bekannt gemacht wurde, bestehen beim Microsoft Internet Explorer System erhebliche Sicherheitslücken zwecks der Möglichkeiten von Hackerangriffen bzw. dem Setzen von Trojanern. Es wird empfohlen , aus Sicherheitsgründen auf andere Systeme wie z.B Firefox etc. zurückzugreifen.
                    Beim Öffnen des Internet Explorers besteht die Möglichkeit der Infizierung von Computern bis hin zu deren Blockierung.

                    Ich möchte hier im Forum wirklich keine Panik machen, aber ernsthaft warnen. Vielleicht können sich die Computer-Experten des Kontrollzentrums dazu noch melden und uns weitere Tipps geben. Bei Microsoft wird offenbar eine Sicherheitslücke weltweit kriminell ausgenutzt.

                    Ob da bisherige Antivirusprogramme was bringen, entzieht sich meiner Kenntnis, da ich auf diesem Gebiet über keine IT- Kompetenz und Wissensmacht verfüge.

                    Grüße an alle

                    Matthias
                    Zuletzt geändert von Matthias Möser; 18.09.2012, 22:01. Grund: fehler
                    Suche nach:
                    Gernoth in Adelnau, Krotoschin, Sulmierschütz (Posen)
                    und Neumittelwalde/Kruppa (Schlesien)
                    Spaer/Speer in Maliers, Peisterwitz, Festenberg, Gräditz u. Schweidnitz (Schlesien)
                    Benke in Reichenbach, Dreissighuben, Breslau (Schlesien)
                    Aust in Ernsdorf, Peterswaldau, Bebiolka in Langenbielau (Schlesien)
                    Burkhardt in Nieder-Peterswaldau (Schlesien)
                    Schmidt in Nesselwitz u. Wirschkowitz im Kreis Militsch (Schlesien)

                    Kommentar

                    • Xtine
                      Administrator

                      • 16.07.2006
                      • 28627

                      #25
                      Hallo Matthias,

                      benutz doch einfach einen anderen Browser schon hast Du das Problem nicht
                      Viele Grüße .................................. .
                      Christine

                      .. .............
                      Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
                      (Konfuzius)

                      Kommentar

                      • Matthias Möser
                        Erfahrener Benutzer
                        • 14.08.2011
                        • 2264

                        #26
                        Hallo, Christine!

                        Ja, danke für den Hinweis (besser isses wohl!)

                        Gruß
                        Matthias
                        Suche nach:
                        Gernoth in Adelnau, Krotoschin, Sulmierschütz (Posen)
                        und Neumittelwalde/Kruppa (Schlesien)
                        Spaer/Speer in Maliers, Peisterwitz, Festenberg, Gräditz u. Schweidnitz (Schlesien)
                        Benke in Reichenbach, Dreissighuben, Breslau (Schlesien)
                        Aust in Ernsdorf, Peterswaldau, Bebiolka in Langenbielau (Schlesien)
                        Burkhardt in Nieder-Peterswaldau (Schlesien)
                        Schmidt in Nesselwitz u. Wirschkowitz im Kreis Militsch (Schlesien)

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X