Materielles zur Ahnenforschung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • uwe-tbb
    Erfahrener Benutzer
    • 06.07.2010
    • 2862

    #16
    Ich habe einige persönliche Gegenstände einiger meiner Vorfahren. Von meinem Urgroßvater mütterlicherseits habe ich seine alten Bierkrüge, Bücher, Urkunden und auch seinen Wehrpass. Von Vorfahren mütterlicherseits habe ich die Traubibel von den Eltren meiner Uroma bekommen. Es gibt auch noch verschiedene Aufzeichnungen und Fotos, die in meinem Besitz sind - alles meine persönlichen Schätze.

    Kommentar

    • jan20101010
      Erfahrener Benutzer
      • 24.06.2011
      • 506

      #17
      Ich kann nur empfehlen regelmäßig im Internet zu schauen, wie z.B. bei ebay.
      Was ich dort bisher gefunden habe:

      -Katalog von der Möbelfabrik eines meiner Ur-Urgroßvater um 1914
      -mittlerwile 3 Ansichtskarte von dem Warenhaus meines anderen Ur-Urgroßvater (zwischen 1895 und 1940)
      -herausgegebenes Schulbuch zum Lernen der damaligen Schrift auch von einem meiner Ur-Urgroßväter um 1920
      -Ansichtskarte die von meiner Ur-Urgroßmutter geschrieben wurde

      Kommentar

      • forscher_wien
        Erfahrener Benutzer
        • 04.10.2011
        • 4408

        #18
        Du hast in Ebay eine Ansichtskarte gefunden die von deiner Ur-Urgroßmutter geschrieben wurde?

        Kommentar

        • jan20101010
          Erfahrener Benutzer
          • 24.06.2011
          • 506

          #19
          Die Ansichtskarte habe ich nicht bei ebay gefunden, sondern bei Ansichtskartenversand.com. Dort werden auch immer die Rückseiten eingescannt. Da sie in einem kleinem Dorf gelebt hat, bin ich einfach mal die paar Karten duchgegangen.

          Kommentar

          • forscher_wien
            Erfahrener Benutzer
            • 04.10.2011
            • 4408

            #20
            Finde ich toll!!! Sowas ist doch mal ein Fund im Netz!

            Kommentar

            • Lauer1974

              #21
              ich habe letztens auch nen Schriftstück sogar bei ebay gefunden, was in unsere Familie gehörte. Ich frage mich aber auch, ist sowas normal erlaubt, das einfach zu versteigern? Ich habe denjenigen nicht angeschrieben, weil ich nicht weiß, wie das da mit dem Datenschutz ist bei solchen Sachen, auch wenn die Personen nimmer leben.

              Gebt bei Ebay einfach mal Euren Familiennamen ein, selbst unter Kreibaum fand ich ja was. Ist sowas überhaupt das ins Netz zu stellen?

              Viele Grüße sagt

              Barbara

              Kommentar

              • forscher_wien
                Erfahrener Benutzer
                • 04.10.2011
                • 4408

                #22
                Hallo Barbara,

                wirklich, eine Urkunde in Ebay von eurer Familie. Tolle Sache

                Klar ist das erlaubt, zwar bin ich kein Rechtsexperte, aber es kann durchaus sein, dass die Person ganz legal an das Schriftstück gekommen ist, ein üblicher Weg wäre, dass jemand stirbt, dann kommt eine Räumungsfirma die die Wohnung / das Haus leert, dafür wird diese bezahlt, die Erben suchen sich zuvor raus was sie behalten möchten, insofern vorhanden, der Rest wird durch die Firma entsorgt, jene Sachen die die Firma für Müll hält werden entsorgt der Rest oft verkauft, da kann es durchaus sein, dass Fotos, Urkunden, Auszeichnungen usw. dabei sind.

                Sieh es von der Seite: hätte die Urkunde irendwann nicht jemand geretet, weil er glaubte diese noch verkaufen zu können, wäre diese jetzt im Altpapier und zu recycling Papier verarbeitet worden. Sei froh, dass du sie hast, ich wäre bereit einiges auszugeben für Originale Dokumente meiner Vorfahren.

                Kommentar

                Lädt...
                X