Also heute hatte ich mal wieder Glück gehabt oder auch nicht. Es geht mir ja um die ganzen Urkunden die auch in der standesamtlichen Zeit liegen. Bei einer Geburt aus dem Jahre 1897 fand sich natürlich auch kein weiterer Hinweis, aber eine Heiratsurkunde samt Nebenakte hatte eine Hülle an Informationen. Nebst Geburts- und Sterberukunde des Bräutigams und was mich gewundert hat, das die Sterbeurkunde ja eigentlich da noch nicht hingehört, weil die ja erst aus dem Jahr 1983 ist und bei der Heiratsurkunde standen auch die Eltern drauf und zuletzt wohnhaft...und dadurch natürlich wieder ein paar neue FN noch dazu gekommen. So würde man sich das immer wünschen, aber das ist ja dann sehr unterschiedlich.
Bianca: Da hast Du aber wirklich Glück mit Deinen Geburtsurkunden. Ich selber habe sogar für Alfeld erlebt, das bei den Kirchenbücher NUR die Kinder erwähnt worden sind und die Spalten der Eltern frei geblieben, als wenn es keine gegeben hätte....Da ist dann natürlich Ende im Gelände.
Gruß Barbara
Gruß Barbara
Bianca: Da hast Du aber wirklich Glück mit Deinen Geburtsurkunden. Ich selber habe sogar für Alfeld erlebt, das bei den Kirchenbücher NUR die Kinder erwähnt worden sind und die Spalten der Eltern frei geblieben, als wenn es keine gegeben hätte....Da ist dann natürlich Ende im Gelände.
Gruß Barbara
Gruß Barbara
Kommentar