in den meisten Geburtsurkunden kaum Hinweise auf weitere Recherchen zu finden sind. Ich habe das heute erst wieder feststellen müssen. Leider bekommt man sehr selten mal eine Beiakte dazu. Warum auch immer.
Ich frage mich, ist das allgemein so oder wird das nur in bestimmten Regionen so gehandhabt, das man kaum weiterforschen kann, wenn man nur Namen und sonst weiter keine Angaben hat? Ich denke, das der Thread schon mal gestellt wurde.
Mir geht es auch allgemein um die Zeit der Standesämter aus der Anfangszeit. Ich habe heute auch festgestellt, das es da in meinen Falle kaum oder gar keine Randbemerkungen zu finden sind. Auf manchen ist ja zumindest noch ein Heirats- oder Sterbedatum verzeichnet. Wie soll man dann weitersuchen? Die gewisse Stecknadel im Heuhaufen lässt grüßen.
Das Internet wird selbstverständlich bei mir zu Rate gezogen. Was mich besonders stört, das die Eltern bei der Geburt angegeben worden sind, aber nicht woher sie kommen und wann sie geboren sind. Da kann man wieder nur Raten. Zumal beide Seiten der Familien und der leiblichen Familie sehr zerstreut waren und in der ganzen BRD und im Ausland anzutreffen sind, erschwert natürlich die weitere Suche. Da kommt bei mir auch ein wenig Frust auf.
Die eine Geburtsurkunde die ich als Lesehilfe auch wieder eingestellt hatte, war auch mal wieder so ein Beispiel. Mal davon ganz abgesehen, das man auch noch was anderes zu tun hat....schwindet dann mal die Lust dann weiter zu machen.
Geht es Euch auch so oder ist das von Region zu Region evtl. auch anders? In den Dörfern finde ich mehr Hinweise als in einer Großstadt.
Sorry, das dieser Thread so lang geworden ist, aber ich muss mal meinen Frust ein wenig loswerden.
Gruß Barbara
Ich frage mich, ist das allgemein so oder wird das nur in bestimmten Regionen so gehandhabt, das man kaum weiterforschen kann, wenn man nur Namen und sonst weiter keine Angaben hat? Ich denke, das der Thread schon mal gestellt wurde.
Mir geht es auch allgemein um die Zeit der Standesämter aus der Anfangszeit. Ich habe heute auch festgestellt, das es da in meinen Falle kaum oder gar keine Randbemerkungen zu finden sind. Auf manchen ist ja zumindest noch ein Heirats- oder Sterbedatum verzeichnet. Wie soll man dann weitersuchen? Die gewisse Stecknadel im Heuhaufen lässt grüßen.
Das Internet wird selbstverständlich bei mir zu Rate gezogen. Was mich besonders stört, das die Eltern bei der Geburt angegeben worden sind, aber nicht woher sie kommen und wann sie geboren sind. Da kann man wieder nur Raten. Zumal beide Seiten der Familien und der leiblichen Familie sehr zerstreut waren und in der ganzen BRD und im Ausland anzutreffen sind, erschwert natürlich die weitere Suche. Da kommt bei mir auch ein wenig Frust auf.
Die eine Geburtsurkunde die ich als Lesehilfe auch wieder eingestellt hatte, war auch mal wieder so ein Beispiel. Mal davon ganz abgesehen, das man auch noch was anderes zu tun hat....schwindet dann mal die Lust dann weiter zu machen.
Geht es Euch auch so oder ist das von Region zu Region evtl. auch anders? In den Dörfern finde ich mehr Hinweise als in einer Großstadt.
Sorry, das dieser Thread so lang geworden ist, aber ich muss mal meinen Frust ein wenig loswerden.
Gruß Barbara
Kommentar