In Sterbeurkunde kein Vorname angegeben - ist das damals so üblich gewesen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lauer1974
    • Heute

    In Sterbeurkunde kein Vorname angegeben - ist das damals so üblich gewesen?

    ich habe eine außergewöhnliche Sterberurkunde in den Händen. Und zwar steht da nur drin, das der Sohn anzeigt, das seine Mutter die Witwe von Friedrich Kreibaum, geb. Palandt 1879 verstorben sei.

    Leider ist kein Vermerk zu finden, wie die Mutter denn nun mit Vornamen heißt und dann steht nur noch drin geboren zu Eimsen - Alfeld.

    Und dann nur Tochter der verstorbenen Eheleute: Johann Heinrich Palandt (wenn ich das richtig gelesen habe) und Johanna Maria geb. Stockfleth zu Sarstedt.

    Denn der Friedrich Kreibaum ist nach gestrigen Telefonat auch meinen Onkel neu. Mich wundert es nur, das überhaupt kein Vorname der Dame zu finden ist, die verstorben ist. Normal wird der Sohn ja eigentlich wissen, wie seine Mutter mit Vornamen heißt?

    Gruß Barbara
  • SSydow
    Erfahrener Benutzer
    • 13.04.2009
    • 422

    #2
    Hallo Barbara,

    Vielleicht hat der Standesbeamte, der den Todesfall aufgenommen hat, den Vornamen einfach vergessen, als er die Urkunde ausgestellt hat. Und konnte sich später einfach nicht mehr erinnern.

    Viele Grüße
    Steffen

    Kommentar

    • rocco
      Erfahrener Benutzer
      • 21.12.2009
      • 739

      #3
      Hallo Barbara,

      wärst Du so lieb, die Sterbeurkunde hier einzustellen?

      Ich bin mir ziemlich sicher, dass es sich dabei um

      Lisette Henriette Friederike Palandt, * 1819 in Eimsen/Alfeld/Leine, † 04.04.1879 in Sarstedt

      die Ehefrau von

      August Heinrich Kreibaum
      , * 1802 in Wettensen, † 06.03.1855 in Alfeld/Leine. Er heiratete Lisette Henriette Friederike Palandt, 15.12.1844 in Alfeld/Leine

      handelt.


      Ich hoffe, Du empfindest das nicht als Bevormundung.


      Herzliche Grüße


      Rocco

      Zuletzt geändert von rocco; 21.07.2012, 12:05.
      "Wish I didn't have to see now what back then I didn't see" Tobias Sammet (Avantasia)

      Kommentar

      • Dietz-Lenssen
        Erfahrener Benutzer
        • 05.06.2012
        • 115

        #4
        Hallo Barbara,

        das kam bei mir auch schon ein paarmal vor: die Frau wird nur noch über den Ehemann und (bestenfalls noch) zusätzlich über ihre Eltern "definiert": Ehefrau/Witwe von NN.
        Natürlich kennt der Sohn noch ihren Vornamen - aber er wird als nicht mehr "wichtig" angesehen. Ihre Identifikation, ihre gesellschaftliche Einordnung, erfolgt primär - wenn nicht sogar ausschließlich - über die Person, über den Namen des Ehemannes.

        Schöne Grüße aus Mainz

        Matthias

        Kommentar

        • rocco
          Erfahrener Benutzer
          • 21.12.2009
          • 739

          #5
          Hallo Barbara,

          kurz nachgefragt:

          Ist es möglich, dass der Sohn Dietrich (nicht Friedrich) den Sterbefall angezeigt hat?

          LG

          Rocco
          "Wish I didn't have to see now what back then I didn't see" Tobias Sammet (Avantasia)

          Kommentar

          • Lauer1974

            #6
            Hallo Rocco,

            nein die Angaben die Du angegeben hast, stimmen mit der Urkunde nicht überein. Da Kreibaum und Palandt anscheinend auch weiter verbreitet sind als angenommen. Der Sohn der Fall angegeben hat, heißt übrigens nicht Dietrich sondern Heinrich und die Schrift ist auch sehr gut leserlich. Zudem ist der Friedrich Kreibaum als verstorben bezeichnet worden und die Palandt war die Witwe. Nur eben blöd, das weder das Geburtsdatum noch der Vorname von der guten Frau drin steht.

            August Heinrich Kreibaum ist mir bekannt und die Lisette auch. Liegt mir hier auch alles vor. Selbst meinen Onkel war der besagte Friedrich Kreibaum neu. Außerdem steht auch auf der Urkunde nicht Wettensen, sondern Eimsen - Alfeld. Sind aber alles Käffer dort in der Umgebung. Ich stelle die Urkunde gerne mal als Lesehilfe ein, aber das sind zwei unterschiedliche Paar Schuhe.

            Danke für den Hinweis, anscheinend kam es damals häufiger vor, das man einfach nur Mutter oder Vater angegeben hat. Dachte es wäre damals auch Pflicht, das alles direkt mit anzugeben.

            Gruß Barbara

            Kommentar

            • rocco
              Erfahrener Benutzer
              • 21.12.2009
              • 739

              #7
              Zitat von Lauer1974 Beitrag anzeigen
              Leider ist kein Vermerk zu finden, wie die Mutter denn nun mit Vornamen heißt und dann steht nur noch drin geboren zu Eimsen - Alfeld.

              Und dann nur Tochter der verstorbenen Eheleute: Johann Heinrich Palandt (wenn ich das richtig gelesen habe) und Johanna Maria geb. Stockfleth zu Sarstedt.

              Außerdem steht auch auf der Urkunde nicht Wettensen, sondern Eimsen - Alfeld.

              Gruß Barbara
              Zitat von rocco Beitrag anzeigen
              Ich bin mir ziemlich sicher, dass es sich dabei um

              Lisette Henriette Friederike Palandt, * 1819 in Eimsen/Alfeld/Leine, † 04.04.1879 in Sarstedt

              Herzliche Grüße


              Rocco

              Und Lisette war die Tochter von Johann Heinrich Palandt und Johanna Maria geb. Stockfleth zu Sarstedt.

              Stelle die Urkunde doch einfach hier ein.

              VG

              Rocco
              Zuletzt geändert von rocco; 21.07.2012, 15:24.
              "Wish I didn't have to see now what back then I didn't see" Tobias Sammet (Avantasia)

              Kommentar

              • Lauer1974

                #8
                Hier kommt die besagte Sterberurkunde. Mal sehen, ob Du da was mit anfangen kannst. Hoffe, der Scan ist einigermaßen leserlich.

                Diese Website steht zum Verkauf! bilder-hochladen.net ist die beste Quelle für alle Informationen die Sie suchen. Von allgemeinen Themen bis hin zu speziellen Sachverhalten, finden Sie auf bilder-hochladen.net alles. Wir hoffen, dass Sie hier das Gesuchte finden!


                Gruß Barbara

                Kommentar

                • Friedrich
                  Moderator

                  • 02.12.2007
                  • 11577

                  #9
                  Moin Barbara,

                  es ist immer empfehlenswert, wenn man die Scans einstellt. Der Name hinter der Witwe ist nicht Friedrich, sondern Friederike.

                  Friedrich
                  "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
                  (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

                  Kommentar

                  • rocco
                    Erfahrener Benutzer
                    • 21.12.2009
                    • 739

                    #10
                    Zitat von Lauer1974 Beitrag anzeigen
                    Hallo Rocco,

                    nein die Angaben die Du angegeben hast, stimmen mit der Urkunde nicht überein. Nur eben blöd, das weder das Geburtsdatum noch der Vorname von der guten Frau drin steht.

                    August Heinrich Kreibaum ist mir bekannt und die Lisette auch.

                    Gruß Barbara
                    Hallo Friedrich, Danke für die Bestätigung.

                    Hallo Barbara,

                    es ist zwar kein Geburtsdatum angegeben, dafür aber das Alter der Verstorbenen. Das muss zwar nicht immer stimmen, bietet jedoch einen Anhaltspunkt zur Forschung.

                    Ich würde nunmehr den Geburtseintrag suchen, danach die Hochzeit der Eltern Johann Heinrich Palandt und Johanna Maria geb. Stockfleth zu Sarstedt.

                    Lisette ist schließlich Deine 3 x Urgroßmutter der Adoptivlinie.

                    VG

                    Rocco
                    Zuletzt geändert von rocco; 21.07.2012, 19:30.
                    "Wish I didn't have to see now what back then I didn't see" Tobias Sammet (Avantasia)

                    Kommentar

                    • Lauer1974

                      #11
                      Ups dann hab ich aus Versehen aus Friederike einen Friedrich gemacht. Man gut, das ich den Scan noch eingestellt habe. Dann hat die Mutter ja doch noch einen Namen.

                      Also heißt sie dann Friederike Kreibaum und nicht Friedrich Kreibaum. Ist aber genauso neu. Rocco ja das werde ich machen. Örtlich eingrenzen kann ich es ja, weil unsere Linie wohl direkt aus Alfeld stammt, aber es sind doch etliche Lücken da, wie ich jetzt erfahren habe. Dann werde ich mal einen neuen Termin beim Kirchenbuchamt machen, mein Onkel wollte allerdings mit. Muss ich warten, bis wir beide Zeit haben.

                      Gruß Barbara

                      Kommentar

                      • rocco
                        Erfahrener Benutzer
                        • 21.12.2009
                        • 739

                        #12
                        Zitat von rocco Beitrag anzeigen
                        Ich bin mir ziemlich sicher, dass es sich dabei um
                        Lisette Henriette Friederike Palandt, * 1819 in Eimsen/Alfeld/Leine, † 04.04.1879 in Sarstedt
                        die Ehefrau von
                        August Heinrich Kreibaum, * 1802 in Wettensen, † 06.03.1855 in Alfeld/Leine. Er heiratete Lisette Henriette Friederike Palandt, 15.12.1844 in Alfeld/Leine
                        handelt.

                        Herzliche Grüße
                        Rocco

                        Zitat von Lauer1974 Beitrag anzeigen
                        Also heißt sie dann Friederike Kreibaum und nicht Friedrich Kreibaum. Ist aber genauso neu.
                        Gruß Barbara


                        VG

                        Rocco
                        "Wish I didn't have to see now what back then I didn't see" Tobias Sammet (Avantasia)

                        Kommentar

                        • Melanie_Berlin
                          Erfahrener Benutzer
                          • 31.12.2007
                          • 1305

                          #13
                          Rocco, ich bewundere deine Geduld!

                          Barbara, ich denke, es ist nun mehr als eindeutig klar, dass deine neu gefundene Friederike Kreibaum, geb. Palandt genau die gleiche Frau ist, wie Roccos Lisette Henriette Friederike Palandt. Er hatte ja schon vorher ein Sterbedatum genannt, was rein zufällig völlig mit deiner Sterbeurkunde überein stimmt. Also ich fress fünf Besen, wenn es zwei Kreibaums, geb. Palandt in Sarstedt gab, die auch noch beide am 4.4.1879 gestorben sind.
                          Viele Grüße,
                          Melanie

                          Kommentar

                          • rocco
                            Erfahrener Benutzer
                            • 21.12.2009
                            • 739

                            #14
                            Danke Melanie.

                            VG

                            Rocco
                            "Wish I didn't have to see now what back then I didn't see" Tobias Sammet (Avantasia)

                            Kommentar

                            • Bortz60
                              Benutzer
                              • 27.08.2010
                              • 94

                              #15
                              Hallo,

                              die Nicht-Namensnennung der Frau, scheint lange gängige Übung gewesen zu sein. Da war sie nur noch Frau von...(Name des Mannes).

                              Und das ging so bis mind. in die 30er jahre. Ich hab da in Alt-Familien- Hausunterlagen eine Baugenhemigung gefunden, wo nicht ihr Name dirn stand, sondern hochoffiziell (als Antragstellerin) als Witwe Alfred Lohmann benannt wurde.

                              Ich erinnere mich, das selbst meine Großmutter bis in die späten 60er noch Post bekam, die nicht an Helene Rosenbaum, sondern Witwe Joseph Rosenbaum adressiert war.

                              Die Nicht-Nennung des (Vor)Namens der Frau wundert mich daher nicht wirklich.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X