Verwandtschaftsgrad

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • jasper1961
    Erfahrener Benutzer
    • 07.08.2011
    • 479

    Verwandtschaftsgrad

    Liebe Mitforscher,
    hat jemand eine Tabelle woraus ich entnehmen kann wie ich mit Familienangehörigen verwandt bin.
    Z.B Vetter,Großvetter u.s.w

    Vielen Dank
    Gruß jasper
  • Friederike
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2010
    • 7850

    #2
    Hallo Jasper,

    die Suchmaschine hat geholfen :

    Viele Grüße
    Friederike
    ______________________________________________
    Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
    Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
    __________________________________________________ ____

    Kommentar

    • jasper1961
      Erfahrener Benutzer
      • 07.08.2011
      • 479

      #3
      Verwadtschaftsgrad

      Vielen Dank Friederike!
      Noch einen schönen Sonntag.
      Gruß
      jasper

      Kommentar

      • jasper1961
        Erfahrener Benutzer
        • 07.08.2011
        • 479

        #4
        Verwandtschaftsgrad

        Der Bruder meiner Urgroßmutter dessen Sohn ist mein ?????
        Gruß Uwe

        Kommentar

        • jacq
          Super-Moderator

          • 15.01.2012
          • 9719

          #5
          Moin Uwe,

          das ist dein Großonkel 2. Grades.




          Gruß,
          jacq
          Viele Grüße,
          jacq

          Kommentar

          • jasper1961
            Erfahrener Benutzer
            • 07.08.2011
            • 479

            #6
            Verwandtschaftsgrad

            Danke jacq!!
            Gruß jasper

            Kommentar

            • gabyde
              Erfahrener Benutzer
              • 24.12.2010
              • 488

              #7
              Für Cousins/Cousinen rechne ich immer nach der Formel: Ur + 1
              D.h. Die Anzahl Ur beim gemeinsamen Vorfahren + 1 ergibt den Verwandtschaftsgrad.
              Beispiel: Der gemeinsame Vorfahr ist der Ururgroßvater, also 2 (Ur) + 1 = 3. Grades.
              Man kann natürlich auch die Generationen dazwischen abzählen, aber manchmal weiß man ja schon, wieviel Ur der gemeinsame Vorfahre hat
              Bei deren Kindern kommt noch mal 1 hinzu, also in diesem Fall Neffen/Nichten 4. Grades.
              Der Vater der Cousins/Cousinen 3. Grades wäre der Onkel 3. Grades.

              Man kann die Richtigkeit der Formel an den Cousins 1. Grades testen:
              gemeinsamer Vorfahre Großeltern = Null Ur + 1 = 1
              Deren Kinder (+1): Neffen/Nichten 2. Grades
              Deren Eltern: Onkel/Tanten 1. Grades

              Ich weiß nicht, ob jemand mit dieser Zählweise zurechtkommt, mir hilft sie jedenfalls, da ich massenweise höhergradige Cousinen habe

              Bezeichnungen wie Großcousin sind uneindeutig, die sollte man also möglichst vermeiden.

              LG
              Gaby
              Litauen: NASSUT / BATRAM - Liebenscheid/LDK: BRANDENBURGER - Wagenfeld: CORDING - Sonnborn: MOEBBECK / ZIELES - Sprockhövel: NIEDERSTE BERG / DOTBRUCH - Lintorf/Angermund: HUCKLENBRUCH / RASPEL - Motzlar: FÜRST / DERWORT - Sauerland: WORM / NAGEL - Italien (Provinz Belluno): MARES
              http://www.alteltern.de/
              http://www.ahnekdoten.de/

              Kommentar

              • Lauer1974

                #8
                Ich habe da auch noch nicht so den Durchblick gefunden, auch wenn manche Genealogieprogramme das schon ein wenig vorrechnen können. Damit stehe ich wohl auf immer und ewig mit Kriegsfuß. Da überlege ich schon manches Mal, in welchem Grad ich zu denjenigen stehe....

                Gruß Barbara

                Kommentar

                • jasper1961
                  Erfahrener Benutzer
                  • 07.08.2011
                  • 479

                  #9
                  Verwandtschaftsgrad

                  Liebe Mitforscher,
                  in welcher Verwandtschaft stehe ich?
                  Das Kind vom Bruder meiner Ur Großmutter dessen Tochter ist meine ???

                  Gruß
                  jasper

                  Kommentar

                  • Friedrich
                    Moderator
                    • 02.12.2007
                    • 11338

                    #10
                    Moin Jasper,

                    für mich auf den ersten Blick ein Verwandtus unaufdröselbarus.

                    Wenn Du aber (was ich mal vermute) damit eine Enkeltochter (die Tochter vom Kind) Deines Urgroßonkels (des Bruders der Urgroßmutter) meinst, ist das nach meiner Art, es zu definieren, eine Tante 3. Grades von Dir.

                    Entschuldige bitte, daß ich mir das oben nicht verkneifen konnte, aber es ist wirklich sehr umständlich formuliert. Theoretisch könnte man nämlich auch das Kind der Tochter Deines Urgroßonkels herauslesen, was dann Onkel oder Tante 3. Grades von Dir bedeuten würde.

                    Friedrich
                    "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
                    (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

                    Kommentar

                    • jasper1961
                      Erfahrener Benutzer
                      • 07.08.2011
                      • 479

                      #11
                      Verwandtschaftsgrad

                      Hallo Friedrich,
                      ja sehr verdreht
                      Die Tante wird sicher richtig sein.
                      Versuche es mal anders:
                      der Bruder meiner Urgroßmutter hatte einen Sohn.
                      Der Sohn wurde Vater einer Tochter.
                      Die Tochter ist meine ?????

                      Gruß jasper

                      Kommentar

                      • jacq
                        Super-Moderator

                        • 15.01.2012
                        • 9719

                        #12
                        Urgroßmutter
                        Bruder deiner Urgroßmutter: Urgroßonkel
                        Sohn des Bruders deiner Urgroßmutter: Großonkel 2. Grades
                        Tochter des Sohnes des Bruders deiner Urgroßmutter: Tante 3. Grades


                        Gruß,
                        jacq
                        Viele Grüße,
                        jacq

                        Kommentar

                        • jasper1961
                          Erfahrener Benutzer
                          • 07.08.2011
                          • 479

                          #13
                          Verwandtschaftsgrad

                          Hallo jacq,
                          vielen Dank für die Hilfe.

                          Gruß
                          jasper

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X