Hallo,
im Kirchenbuch von Lauterecken/Heinzenhausen um 1740-50 habe ich eine Person, deren Vornamen einmal als Theodori und an anderer Stelle als Dieterici bezeichnet wird.
Wenn es wirklich nur eine Person ist, aber vieles spricht dafür.
Ich weiß, dass beide Vornamen keine identische Bedeutung haben, aber es soll wohl eine synonyme Benutzung beider Namen - über die Ähnlichkeit von Theoderich und Dieterich abgeleitet - geben.
Ich würde einfach nur gern wissen, ob ihr diese Gleichsetzung auch kennt, da ich doch ein wenig unsicher bin, den Theodori mit dem Dieterici gleich zu setzen.
Grüße
Mascha
im Kirchenbuch von Lauterecken/Heinzenhausen um 1740-50 habe ich eine Person, deren Vornamen einmal als Theodori und an anderer Stelle als Dieterici bezeichnet wird.
Wenn es wirklich nur eine Person ist, aber vieles spricht dafür.
Ich weiß, dass beide Vornamen keine identische Bedeutung haben, aber es soll wohl eine synonyme Benutzung beider Namen - über die Ähnlichkeit von Theoderich und Dieterich abgeleitet - geben.
Ich würde einfach nur gern wissen, ob ihr diese Gleichsetzung auch kennt, da ich doch ein wenig unsicher bin, den Theodori mit dem Dieterici gleich zu setzen.
Grüße
Mascha
Kommentar