Eure Ahnen in euren vier Wänden .. erzählt mal!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • emma2412
    Erfahrener Benutzer
    • 12.10.2007
    • 457

    Eure Ahnen in euren vier Wänden .. erzählt mal!

    Hallo!

    Wir sind gerade bei der Renovierung unseres Wohnzimmers und da möchte ich irgendwie auch einige Bilder meiner Ahnen einbauen.

    Jetzt wollte ich euch einfach mal so bitte mir zu erzählen, ob und wie eure Ahnen in euren vier Wänden Einzug gehalten haben. Also nicht die ganzen Ordner, Bücher, Computerdatein etc sondern Photos, Bilder, Stammbäume und ähnliches.

    Erzählt doch mal, vielleicht gar mit Photo - ich bin gespannt!
  • Friedrich
    Moderator
    • 02.12.2007
    • 11550

    #2
    Moin Emma,

    bei mir sind es die Großeltern, sieben Urgroßeltern und ein Altvater. Eine ganze Wand vollgepackt.

    Friedrich
    "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
    (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

    Kommentar

    • Mechthild

      #3
      Hallo Emma,

      als Idee, falls Du Gegenstände, die Deinen Vorfahren gehörten, besitzt: ein kleines Schränkchen oder Regal zum "präsentieren" der "Andenken"

      (könnte auch Besucher zum Erzählen alter Geschichten anregen)

      Schöne Grüße
      Mechthild

      Kommentar

      • emma2412
        Erfahrener Benutzer
        • 12.10.2007
        • 457

        #4
        @ Friedrich
        Bild davon .. bitte
        Hast du da Originale genommen und richtig alte Rahmen? Oder ?

        @ Mechthild
        Ja, ich habe jede Menge alte Glassachen, besonders diese tollen schönen bunten Briefbeschwerer. Hat mein Uropa (Glasmachermeister) immer in seiner Freizeit in der Hütte gemacht. Viele davon hatte meine Oma noch und die gehören jetzt fast alle mir *stolzbin*. Die sind am Schreibtisch 'in Gebrauch' und die restlichen in einer Vitrine.

        Kommentar

        • Mariolla
          • 14.07.2009
          • 1781

          #5
          Hallo Emma2412,
          das Thema ist sehr schön, ja, ich habe viele Erinnerungsstücke von meiner
          Oma in meinem Haushalt. Nein, nicht nur als Anschauungsstücke, sondern regelrecht in Gebrauch - es fängt an mit einem kleinen Krug. Diesen Krug bekam ich schon mit Tee gefüllt, als ich noch sehr klein war und krank lag. Nun wird er anderweitig genutzt.
          Ein Foto habe ich leider nicht, aber ich habe ihn gemalt. Da fallen mir noch diverse Schüsseln aus Emaille ein und verschiedene Vasen.
          Liebe Grüße Mariolla
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • uma
            Erfahrener Benutzer
            • 09.12.2009
            • 378

            #6
            Hallo,

            in unserem Treppenaufgang zum Dachgeschoss hängen alle Hochzeit-Fotos der nahen Verwandschaft.
            Angefangen von der Ur-Ur-Generation um 1900 bis heute (meiner Hochzeit).
            Im Arbeitszimmer ein 4m langer und 1,50 hoher Bannerdruck des Stammbaumes und im Eingangsbereich im alten Goldrahmen das Familienwappen als Blickfang.

            Kommentar

            • Tabatabei
              Erfahrener Benutzer
              • 17.11.2011
              • 457

              #7
              nabend,

              ich hab die Bauernstube meiner Großeltern, alte Krüge und die Schnupftabakdose meines Großvaters. Alte Glasschüsseln meiner Lieblingsoma und deren Backbrett das ich heiß und innig liebe und immer noch in Gebrauch ist, sowie eine wunderschöne gestickte Decke von ihr. Im Esszimmer hängen noch ein paar schöne Bilder.

              Lg

              Kommentar

              • Franzine123
                Erfahrener Benutzer
                • 11.11.2011
                • 741

                #8
                Ahnen in der Stube

                Hallo,

                ich habe zwei Bücher von meinem Vater, in der er schon intensiv in den 1980er Jahren die Ahnen beschrieben hat - ich ergänze sie jetzt "nur" per Internet, was er damals nicht konnte - und korrigiere, wo nötig, außerdem eine riesige Ahnentafel - etwa 1 x 1 m - als Dreiviertel-Kreis-Grafik im Rahmen mit 10, teils auch 11 Generationen unserer Familie, alle Daten sind per Hand von meinem Vater eingetragen worden.

                Von meiner Oma, also Vaters Mutter, besitze ich noch ein wunderschönes altes Tee- und Kaffee-Service von ihrer Hochzeit 1909, das ich hin und wieder benutze. Das liebe ich besonders.

                Ich selbst habe im Dezember noch ein Familienbuch herausgegeben, das aber "nur" die ca. 150 Personen bzw. Nachkommen der Eltern meiner Mutter, die bis heute auf die Welt gekommen sind, beschreibt. Das Buch habe ich allen Familienmitgliedern zum Kauf angeboten und über 40 Stück verkauft.
                Das Buch soll quasi der Vorläufer eines Buches sein, das ich mit den Daten der Ahnen nur aus Mutters Seite füllen will und wiederum meiner Familie anbieten möchte. Die oben genannten Bücher hatte mein Vater nur für uns Geschwister gemacht, die Daten sind alle per Schreibmaschine geschrieben.

                Sicher gibt es noch andere Familienecken, die interessant sind. Ich lese gern weiter bei den anderen. :-))

                Beste Grüße

                Franzine123
                Forsche nach Ahnen im nördlichen Osnabrücker Land (Rieste, Thiene, Alfhausen, Ankum, Neuenkirchen in Oldenburg und weitere Orte)
                und im Umkreis Vechta (Lohne, Kroge, Krimpenfort, Oythe u. mehr)

                Kommentar

                • Garfield
                  Erfahrener Benutzer
                  • 18.12.2006
                  • 2216

                  #9
                  Hallo

                  Über meinem Bett hängen seit langem verschiedene Stammbäume (nach verschiedenen Linien getrennt), dazwischen ein Teller mit dem Wappen von meiner "Lieblingslinie". Den Teller haben meine Urgrosseltern von ihren Kindern zur silbernen Hochzeit geschenkt bekommen.

                  Und in meinem Regal steht dieses gerahmte Foto von meinen Ururgrosseltern (ebenfalls aus obiger Linie). Zu ihnen habe ich keinen speziellen Bezug mehr (ich hab schon meine Urgrosseltern nicht mehr gekannt), eigentlich gefiel mir vor allem der goldene Rahmen . Aber wenn da schon Ahnen von mir drin sind, lasse ich das natürlich so.

                  Gebrauchsgegenstände sind leider kaum erhalten geblieben.
                  Viele Grüsse von Garfield

                  Kommentar

                  • emma2412
                    Erfahrener Benutzer
                    • 12.10.2007
                    • 457

                    #10
                    Ich freue mich sehr über eure Geschichten .. danke, danke, danke .. und bitte weiter so!!!
                    Zuletzt geändert von emma2412; 16.03.2012, 11:16.

                    Kommentar

                    • mac_intosh
                      Erfahrener Benutzer
                      • 28.07.2010
                      • 249

                      #11
                      Huhu,

                      echt ein schönes Thema und mal die "Früchte" unserer Arbeit auszutauschen

                      Anbei meine Wand (oh, ich muss mal streichen...) mit den 2x Urgroßeltern und Großeltern, dem im Krieg zerstörten schönen Haus, der Uhr meines Urgroßvaters und schließlich noch das Radio meiner Großeltern.

                      Für Stammbäume habe ich leider viel zu viel schräge Wände .

                      Gruß,
                      Philipp
                      Angehängte Dateien
                      Aus tausend Ahnen bist Du eins geworden.
                      Aus ungezählten Seelen stammt Dein Sein.
                      Aus tausend Adern fließen fremde Tropfen
                      gestaltend in Dein eignes Wesen ein.

                      Kommentar

                      • Ursula
                        Erfahrener Benutzer
                        • 18.01.2007
                        • 1414

                        #12
                        Hallo,

                        ich habe meine Fotos alle wieder abgehängt und stattdessen in ein Album getan.

                        Die Fotos fingen an auszubleichen, an der Wand hängend.


                        LG
                        Uschi

                        Kommentar

                        • Rolf Stichling
                          Erfahrener Benutzer
                          • 21.06.2011
                          • 869

                          #13
                          Wer schaut mir zu?

                          Wann immer ich daheim am Schreibtisch sitze schaut er



                          mir über die Schulter.
                          Herzliche Grüße und viel Erfolg bei der Suche nach den Ahnen.
                          :vorfahren:
                          Rolf Stichling

                          PS. Ich suche die Herkunft von

                          Tobias Stichling. Er erhielt als Gürtlermeister 1697 in Weimar das Bürgerrecht und stammt dem Bürgerbuch nach aus Erfurt.
                          In Erfurt gibt es aber so viele Stichlinge! Von welchem Zweig der Stichlinge in Erfurt mag mein Tobias abstammen?
                          1688 hat er seine Lehre als Gürtler in Erfurt beim Gürtlermeister Hucke begonnen. Jetzt suche ich die Eltern von Tobias.

                          Kommentar

                          • emma2412
                            Erfahrener Benutzer
                            • 12.10.2007
                            • 457

                            #14
                            Schöne Rahmen hast du da, Rolf! Solche ovalen Rahmen gefallen mir total gut!

                            Ich habe zwar ein Kisterl Originalbilder von einer Linie, aber bis auf eines alle ohne Rahmen. Von vielen anderen Linien habe ich gar nur die gescannten Schätze.

                            Beim Schweden haben sie solche ovalen Bilderrahmen (Plastik, ziemlich kitschig). Habe mir da jetzt mal einen zum Testen mit Heim genommen und werde am Wochenende versuchen, den auf 'alt' zu trimmen. Drückst mir die Daumen

                            @ Uschi, schade ist das schon, aber sicher richtig. Die Originale sind ja sehr wertvoll.

                            Der Rolf hats ja gut mit so einem Promi War das schon immer Familienbesitz!

                            Ich freue mich schon auf weitere Beiträge!

                            Kommentar

                            • Mats
                              Erfahrener Benutzer
                              • 03.01.2009
                              • 3419

                              #15
                              Hallo Rolf,

                              so ein Bild ist natürlich etwas ganz besonderes.
                              Ich habe leider keine alten Fotos bis auf mein Avatar.
                              Aber ich habe ein paar Scans, die habe ich auf Fotopapier gedruckt und im Treppenaufgang im Flur aufgehängt.

                              Und natürlich die alte Truhe von 1799 (vor dem Trödler gerettet).
                              Leider steht sie momentan aus Platzmangel im Keller.

                              Grüße vom Wiehen
                              Anja
                              Angehängte Dateien
                              Es gibt nur 2 Tage im Jahr, an denen man so gar nichts tun kann:
                              der eine heißt gestern, der andere heißt morgen,
                              also ist heute der richtige Tag
                              um zu lieben, zu handeln, zu glauben und vor allem zu leben.
                              Dalai Lama

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X