Viele Grüße ...................................
Christine .. ............. Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein. (Konfuzius)
Also irgendwas läuft hier schief
Nach der Umstellung is irgendwie das Bild meines Baumes verlustig gegangen
Also hab ich es heute nochmal eingefügt, ich kann es komischer Weise auch sehen, aber offensichtlich nicht alle anderen
Also füge ich es hier nochmal an, in der Hoffnung es erscheint wieder
Viele Grüße ...................................
Christine .. ............. Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein. (Konfuzius)
Also irgendwas läuft hier schief
Nach der Umstellung is irgendwie das Bild meines Baumes verlustig gegangen
Also hab ich es heute nochmal eingefügt, ich kann es komischer Weise auch sehen, aber offensichtlich nicht alle anderen
Also füge ich es hier nochmal an, in der Hoffnung es erscheint wieder
Hallo - ich kann den Baum jetzt auch sehen und verstehe gut, dass alle voller Bewunderung auf so eine tolle Arbeit sehen - das ist einfach SUPERKLASSE, eine tolle Anregung!!!!!!!
Ha! Jetzt weiß ich, glaub ich, woran es liegt, daß manche in meinem ersten Beitrag kein Bild sehen.
Wenn im Kontrollzentrum - Einstellungen unter Anzeige von Themen bei Grafiken anzeigen (erster Punkt: Sichtbare Elemente in Beiträgen) kein Häkchen ist, wird man wohl nix sehen
Viele Grüße ...................................
Christine .. ............. Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein. (Konfuzius)
Ich kann ihn auch sehen - und bin begeistert !!!!!
Vielen Dank fürs Zeigen, die Idee bleibt bei mir im Hinterkopf
So einen Baum werde ich mir definitiv auch malen, wenn ich endlich die Ahnen meiner Eltern finde =(
Im Moment wäre der Baum auf der einen Seite völlig kahl
mein Namens-Stammbaum für meinen Schwiegerpapa wurde endlich nach zwei Monaten Arbeit fertig und konnte zum Geburtstag überreicht werden. Er hat sich sehr gefreut, obwohl es auch ein bisschen traurig war, mein 'Baby' herzugeben
Inspiration waren die Erbhof-Stammbäume anderer Auftragsmaler, nur, dass es bei mir eben um den Nachnamen meines Partners ging und es ein Geschenk war. Die Daten der noch lebenden Personen habe ich mal ausradiert. Vielleicht kann ich anderen damit auch einen kleinen Anstoß geben es selber mal zu versuchen
Auf der Suche nach Spuren der Familie..
Hertzke/Herzke von überall Fuchs und Behringer im 18. Jhd. aus Großhabersdorf und Umgebung Avdic und Seremet aus Sarajevo und Visegrad Kilimann, Sadlowski, Tietz, Ferrarius und Bialowons aus dem Kreis Ortelsburg
Eine tolle Arbeit hast Du da verschenk! Kann mir gut vorstellen, das die "Trennung" schwer fiel. Ich merke schon: Hier ihm Forum sind nicht nur schlaue sondern auch kreative Leute unterwegs!!!
der Baum sieht wirklich toll aus, da kann meiner aus #3 nicht mithalten
Viele Grüße ...................................
Christine .. ............. Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein. (Konfuzius)
Guten Abend,
ich habe vor Jahren einen Baum gemalt, den ich gescannt und abgespeichert habe. Diesen verwende ich oftmals.
Bearbeitet wird dann mit "Paint".
Er ist zwar nicht für viele Generationen gemacht, aber für die Enkel
reicht es vorerst aus, so lernen sie die Großeltern und Urgroßeltern
kennen. Oftmals wird ein Foto zu den Generationen beigefügt.
Jetzt habe ich mal die Namen und Daten ausradiert, da viele Personen
noch leben. Es ist auch immer ein schönes Geschenk im Freundeskreis.
@ Hallo SafeHaven, tolle Arbeit, es ist ein kl. Kunstwerk geworden und man sieht, es steckt sehr viel Arbeit drin.
@ Xtine, Dein Baum ist auch sehr schön geworden und dann noch in der
Größe.
Das Wichtigste ist aber, man hat Spaß dabei und kann damit auch Freude
verschenken.
vielen Dank für all die lieben Worte, da werde ich ja ganz rot! Fairerweise muss ich sagen, dass ich mein Abitur damals an einer Kunstschule gemacht habe, das ist leider nicht alles Talent, sondern auch harte erlernte Arbeit :-) Aber am wichtigsten ist nun mal der Spaß, den man dabei hat und ich bewundere jeden, der sich so eine Mühe macht und etwas zusammenstellt
Liebe Grüße,
Jana
Auf der Suche nach Spuren der Familie..
Hertzke/Herzke von überall Fuchs und Behringer im 18. Jhd. aus Großhabersdorf und Umgebung Avdic und Seremet aus Sarajevo und Visegrad Kilimann, Sadlowski, Tietz, Ferrarius und Bialowons aus dem Kreis Ortelsburg
Hui, hier ist gar nichts mehr passiert - hat keiner seit 2017 mehr einen Stammbaum gemalt/gedruckt? Ich würde gerne mehr von anderen sehen
Ich habe gerade nach einem Jahr und 2,5 Monaten meinen eigenen Ahnenbaum vollendet, Größe 100cm x 70cm auf Aquarellpapier. Ich bin froh, dass es "rum ist" und ich endlich wieder Zeit für anderes habe Im Hintergrund Nürnberg angelehnt an Merian, verschwommene Bereiche durch Datenschutz.
Hertzke/Herzke von überall Fuchs und Behringer im 18. Jhd. aus Großhabersdorf und Umgebung Avdic und Seremet aus Sarajevo und Visegrad Kilimann, Sadlowski, Tietz, Ferrarius und Bialowons aus dem Kreis Ortelsburg
Viele Grüße ...................................
Christine .. ............. Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein. (Konfuzius)
Kommentar