Weil es gerade wieder in einem Diskussionsstrang angesprochen wurde, würde ich vor allem die physikalisch Bewanderten unter uns bitten, ihre Meinung zum Thema "Licht und alte Dokumente" kundzutun. Es wird ja immer wieder kolportiert, dass Blitzlicht alten Dokumenten besonders Schaden zufüge. So klar ist das aber meines Erachtens nicht. Hier wird das Ganze schon ein wenig relativiert und so würde mich doch einmal interessieren, ob es etwa für ein altes Kirchenbuch nicht schädlicher ist, wenn man statt mit einem Blitz zu fotografieren dasselbe zur besseren Ausleuchtung an ein Fenster legt. Die Helligkeit dort inkl. UV-Strahlung dürfte doch auch nicht zu verachten sein?
Nochmal meine Frage: Ist Blitzlicht wirklich so schlimm bzw. bedeutend schlimmer als Tages-/Sonnenlicht? Es geht mir nicht um irgendwelche Regeln/Bestimmungen in Archiven usw. sondern um die trockenen wissenschaftlichen Fakten
Nochmal meine Frage: Ist Blitzlicht wirklich so schlimm bzw. bedeutend schlimmer als Tages-/Sonnenlicht? Es geht mir nicht um irgendwelche Regeln/Bestimmungen in Archiven usw. sondern um die trockenen wissenschaftlichen Fakten

Kommentar