Sohn heiratet Tante

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tineru
    Erfahrener Benutzer
    • 26.02.2010
    • 194

    #16
    Der jüngste Bruder meiner Urgroßmutter (*1903) wurde um 1928 geboren - mein 1925 geborener Großvater hat ihn zeitlebens mit Onkel angeredet.

    Als prominentes Beispiel mit großen Altersunterschieden fällt mir Marion Gräfin Dönhoff (*1909) ein: ihr Vater war bei Ihrer Geburt 75 Jahre, dessen Vater war Jahrgang 1797. Das finde ich sehr beeindruckend.
    Umzugsbedingter Datenverlust - ich bitte um Nachsicht.

    Kommentar

    • Hibol

      #17
      In machen Fällen mögen solche Eheschließungen auch reine Besitzwahrungsehen gewesen sein. Anders könnte ich mir z.B. diesen Traueintrag nicht erklären:

      1610
      Wolff Koch damals ein Junger Gesell von 19 Jahren von Rauenstein, Hansen Kochs daselbsten Eheleiblicher Sohn und Kunigund Morgenröthin eine Wittwen von 78 Jahren, eine harte Zehrhaudt am 30 Tag Julij Festo Nuptias legitimum Sigismund Schramm tum temporis


      oder auch den hier:
      1666:
      Majus 8 Cop. Meister Georgen Meyer, Bütnern alhier, Simon Meyers zu
      Steinkirchen bey Eyring im Beyerland hinterl. Sohn, ehedeßen Hannsen Muffens
      alhier Dienstjung von etlichen und 20 Jahren mit dieses Muffens hinterlaßenen
      widwen Barbara von mehr als 60 Jahren, ist gar ein ungleich Paar und hat keine
      dispension verfangen wollen.



      Als prominentes Beispiel mit großen Altersunterschieden fällt mir Marion Gräfin Dönhoff (*1909) ein: ihr Vater war bei Ihrer Geburt 75 Jahre, dessen Vater war Jahrgang 1797. Das finde ich sehr beeindruckend.
      Das finde ich auch!

      Aber ebenso beeindruckend finde ich, dass erst 1997 die letzte Witwe eines Bürgerkriegsteilnehmer in den USA gestorben ist. Sie hatte 1919 im Alter von 21 Jahren einen 78 jährigen Witwer geheiratet. Sie erhielt bis zu Ihrem Tod eine monatliche Bürgerkriegsrente
      Zuletzt geändert von Gast; 25.03.2010, 20:35.

      Kommentar

      • anika
        Erfahrener Benutzer
        • 08.09.2008
        • 2612

        #18
        Sohn heiratet Tante

        Hallo
        Das es große Altersunterschiede zwischen den Geschwistern gibt ist doch nicht ungewöhnlich, meine Urgroßeltern heirateten 1896 meine Uroma war bei der Heirat 21 Jahre alt. Das erste Kind wurde 1897 geboren das letzte Kind 1923. Da liegen mehr als 25 Jahre zwischen und die 1923 geborene Großtante lebt noch.
        anika
        Ahnenforschung bildet

        Kommentar

        • GJa
          Erfahrener Benutzer
          • 09.04.2009
          • 398

          #19
          Hallo ihr lieben !

          Für mich auch nicht so ungewöhnlich.
          Meine Schwester ist 20 Jahre jünger wie ich, 1987 geb..
          mein Sohn 1989 geb.,theoretisch ??

          Gruß Gja
          Suche alles zu GEUTEBRÜCK
          Janisch/Senss aus Retzow
          Berkholz/Bugdan aus Tarmow
          Richter/Schmutzler aus Kleinröhrsdorf
          Ritter/Haupt aus Eisenach
          Sturz,Moschkowitz,Luhn,Büchel,Schaub(s)Dreise, Rickardt aus Erfurt
          Wegerich aus Hüpstedt,
          Werkmeister aus Kallmerode,
          Stortz aus Großengottern
          Weiß/Schmidt aus Gräfenthal
          Körner aus Wachstedt
          Sturm aus Waldheim/Sachsen
          Gültner/Beyer aus Frohndorf

          Kommentar

          Lädt...
          X