Der jüngste Bruder meiner Urgroßmutter (*1903) wurde um 1928 geboren - mein 1925 geborener Großvater hat ihn zeitlebens mit Onkel angeredet. 
Als prominentes Beispiel mit großen Altersunterschieden fällt mir Marion Gräfin Dönhoff (*1909) ein: ihr Vater war bei Ihrer Geburt 75 Jahre, dessen Vater war Jahrgang 1797.
Das finde ich sehr beeindruckend.

Als prominentes Beispiel mit großen Altersunterschieden fällt mir Marion Gräfin Dönhoff (*1909) ein: ihr Vater war bei Ihrer Geburt 75 Jahre, dessen Vater war Jahrgang 1797.

Kommentar