Hallo,
das derzeitige Wetter kostet vielerorts Nerven, aber das Wetter war anscheinend früher auch nicht besser: ich habe einen Artikel gefunden, der von den Wetterverhältnissen in Oberbayern berichtet:
1635: Im Wonnemonat Mai wallfahrteten die Landsbeger über Schnee und Eis nach Andechs
1642: Kälteste Winde und Reif bis Mitte Mai, danach eine langwierige Trockenheit, am 8.Mai (Pfingsten) ein Unwetter,das pfundschwrere Schlossen (Hagelkörner) aufwarf
am 11. Juni waren die Felder wie mit Schnee bedeckt.
Viele Grüße
Marlies
das derzeitige Wetter kostet vielerorts Nerven, aber das Wetter war anscheinend früher auch nicht besser: ich habe einen Artikel gefunden, der von den Wetterverhältnissen in Oberbayern berichtet:
1635: Im Wonnemonat Mai wallfahrteten die Landsbeger über Schnee und Eis nach Andechs
1642: Kälteste Winde und Reif bis Mitte Mai, danach eine langwierige Trockenheit, am 8.Mai (Pfingsten) ein Unwetter,das pfundschwrere Schlossen (Hagelkörner) aufwarf
am 11. Juni waren die Felder wie mit Schnee bedeckt.
Viele Grüße
Marlies
Kommentar