Wieviel Geld ....

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sachsen-sammler
    Erfahrener Benutzer
    • 15.08.2011
    • 176

    #31
    Zitat von Dominik Beitrag anzeigen
    @ Kroko

    ...andererseits finde ich es auch toll zb: die Unterschriften meiner Ahnen auf den Dokus zu sehen
    Hallo,

    da gebe ich Dir völlig Recht, die alten Unterschriften finde ich auch sehr interessant.

    Ich habe ca. 250 EUR bisher für meine Ahnenforschung ausgegeben.

    Viele Grüße
    René

    Kommentar

    • kroko
      Erfahrener Benutzer
      • 17.04.2008
      • 562

      #32
      eigentlich habt Ihr Recht! Muss mal zusehen das ich an Unterlagen komme!

      Danke fürs Augen öffnen ;-)
      FN Grzella bzw. Gellert ---Urspl. Hirschberg Kreis Osterode Ostpreußen---
      FN Kroll ---Königsberg Opr.---
      FN Kubiak ---Urspgl. Raum Posen---
      FN Neuwirth
      FN Marz(i)och ---Urspl. Hirschberg Kreis Osterode Opr.---
      FN Stiller ---Urspl. Raum Posen---
      FN Stomporowski ---Urspl. Osterode Opr.---
      FN Teubert ---Urspl. Bieberswalde / Hirschberg Ostpreußen---


      WER was zu den Namen hat....
      .... bitte meldet dann EUCH bei mir !!! Vielen Dank :-)

      Kommentar

      • Carlton

        #33
        @kroko

        Das muss ich jetzt aber nicht verstehen - Du willst von uns wissen, was wir für unsere Familienforschung ausgeben und betreibst diese noch nicht einmal?

        Wie habe ich es zu verstehen: Dir sagt jemand einen Namen und Du entscheidest dann, ob er zur Familie gehört oder nicht? Und anhand welcher Unterlagen weißt Du, dass es sich um Deinen Ahnen handelt?

        Kommentar

        • ukegli
          Benutzer
          • 13.08.2009
          • 50

          #34
          Ahnenforschung ist leider ein teures Hobby. Ich habe zwar kein Buch geführt, aber ich schätze, im Laufe der letzten beiden Jahre sind so an die 2000€ zusammengekommen. Ich bin froh, wenn ich Informationen teilen kann und hoffe, dass jemand mit mir teilt. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass kleinere Archive wesentlich kulanter sind als große. Und ich bin froh - und dies nicht nur aus Kostengründen - dass zunehmend Kirchenbücher online gestellt werden.

          Kommentar

          • kroko
            Erfahrener Benutzer
            • 17.04.2008
            • 562

            #35
            @Carlton

            so lange mache ich das ganze noch nicht. Daher habe ich viele Angaben von meinen Großeltern und Tanten zusammen getragen.
            FN Grzella bzw. Gellert ---Urspl. Hirschberg Kreis Osterode Ostpreußen---
            FN Kroll ---Königsberg Opr.---
            FN Kubiak ---Urspgl. Raum Posen---
            FN Neuwirth
            FN Marz(i)och ---Urspl. Hirschberg Kreis Osterode Opr.---
            FN Stiller ---Urspl. Raum Posen---
            FN Stomporowski ---Urspl. Osterode Opr.---
            FN Teubert ---Urspl. Bieberswalde / Hirschberg Ostpreußen---


            WER was zu den Namen hat....
            .... bitte meldet dann EUCH bei mir !!! Vielen Dank :-)

            Kommentar

            • Carlton

              #36
              @kroko

              Carlton hat einen richtigen Vornamen, steht unter der Grußformel.

              Ja, dann solltest Du die Großeltern und Tanten auch gleich nach den entsprechenden Urkunden befragen und diese sofort kopieren. So erhälst Du Urkunden kostenfrei.

              Und die anderen Urkunden würde ich dann Stück für Stück anfordern, damit der Betrag nicht auf einmal so hoch ist.

              Wünsche viel Erfolg bei der weiteren Forschung.

              Kommentar

              • Dominik
                Erfahrener Benutzer
                • 23.06.2011
                • 1016

                #37
                @ Ursula

                wobei ich Carlton aber auch recht hübsch finde :-)
                Liebe Grüße

                Dominik

                Kommentar

                • Carlton

                  #38
                  Dominik,

                  und dieser "Carlton" ist auch ganz süß!!!!!!!!! Ich habe früher diese Geschöpfe gesammelt.

                  Kommentar

                  • Dominik
                    Erfahrener Benutzer
                    • 23.06.2011
                    • 1016

                    #39
                    @ Ursula

                    ha..nun musst du mir aber auch sagen was ein Carlton ist :-) wartetgespanntwieeinflitzebogen*
                    Liebe Grüße

                    Dominik

                    Kommentar

                    • Carlton

                      #40
                      @Dominik,

                      schon fertig mit der "Grundreinigung".

                      Carlton ist etwas knuddeliges und wuscheliges. Und nun ist Schluß mit dieser Diskussion, sonst gibt es noch Ärger.

                      Kommentar

                      • Friedrich
                        Moderator
                        • 02.12.2007
                        • 11550

                        #41
                        Moin Ursula,

                        Zitat von Carlton Beitrag anzeigen
                        und dieser "Carlton" ist auch ganz süß!!!!!!!!! Ich habe früher diese Geschöpfe gesammelt.
                        ich bin wohl nicht ganz auf der Höhe: Was ist das, ein Carlton?

                        Friedrich
                        "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
                        (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

                        Kommentar

                        • Dominik
                          Erfahrener Benutzer
                          • 23.06.2011
                          • 1016

                          #42
                          ich würde es ja auch gerne wissen^^

                          ich hoffe es ist nicht ein solcher Carlton:

                          Liebe Grüße

                          Dominik

                          Kommentar

                          • Carlton

                            #43
                            Lieber Dominik,

                            Du bist ein großer Scherzkeks!


                            Also, Friedrich und Dominik, damit endlich Schluss mit dieser Fragerei ist:

                            Carlton ist der süsseste Teddy Bear der Welt. Und wie er zu dem Namen kam, ist und bleibt mein Geheimnis.

                            Schönen Abend Euch BEIDEN.

                            Kommentar

                            • Dominik
                              Erfahrener Benutzer
                              • 23.06.2011
                              • 1016

                              #44
                              @ Ursula

                              der Carlton aus dem Link war der Carlton aus der Serie Der Prinz von Bel Air" :-)

                              Danke für die Info...und was den Rest angeht...jede Frau braucht ein Geheimnis..:-) Ich hatte nie einen Teddy..dafür einen Hasen mit irre langen Ohren^^
                              Liebe Grüße

                              Dominik

                              Kommentar

                              • Friedrich
                                Moderator
                                • 02.12.2007
                                • 11550

                                #45
                                Zitat von Carlton Beitrag anzeigen
                                Also, Friedrich und Dominik, damit endlich Schluss mit dieser Fragerei ist:
                                Carlton ist der süsseste Teddy Bear der Welt. Und wie er zu dem Namen kam, ist und bleibt mein Geheimnis.
                                Der sei Dir von Herzen gegönnt (und auch die Erklärung)!

                                Friedrich
                                "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
                                (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X