Hallo Uwe, 
danke für den Tip, obwohl ich nicht weiß, ob das helfen wird, da er katholisch war. Die Archivmitarbeiter wohl das gesamte Jahr 1839 durchgeblättert haben und nichts finden konnten außer ein Zwillingspaar, dass zwei Monate später geboren worden sei. Beide hießen sie nicht Adalbert.
Der betreffende hieß Woyciech (bzw. später auch Adalbert) Gaszak.
Irgendwie frustet mich das ganze
Liebe Grüße und ein schönes Adventswochenende
Franz
					danke für den Tip, obwohl ich nicht weiß, ob das helfen wird, da er katholisch war. Die Archivmitarbeiter wohl das gesamte Jahr 1839 durchgeblättert haben und nichts finden konnten außer ein Zwillingspaar, dass zwei Monate später geboren worden sei. Beide hießen sie nicht Adalbert.
Der betreffende hieß Woyciech (bzw. später auch Adalbert) Gaszak.
Irgendwie frustet mich das ganze

Liebe Grüße und ein schönes Adventswochenende
Franz

 ) einsehbar sind, kann man auf der einen Seite verstehen, wenn mal was unvollständig oder nur teilweise eingescant ist, auf der anderen Seite müßte man ohne die online KBs mühevoll an die Archive schreiben oder auf die große Reise Richtung Osten fahren.
) einsehbar sind, kann man auf der einen Seite verstehen, wenn mal was unvollständig oder nur teilweise eingescant ist, auf der anderen Seite müßte man ohne die online KBs mühevoll an die Archive schreiben oder auf die große Reise Richtung Osten fahren.
 
	
Kommentar