Hallo zusammen!
 
Ich habe hier die Aufgebotsunterlagen meiner Ur-Ur-großeltern von 1893. Da werden u. a. die Orte aufgelistet, wo das Aufgebot noch auszuhängen hat. Bei meiner Ur-Ur-großmutter steht wörtlich "wohnhaft seit 6 Monaten in Landwehr und Herford zu Westfalen". Jetzt meine Problem: Landwehr der Ort wo dann auch geheiratet wurde liegt in Schleswig-Hollstein . Meine Ur-Ur-großmutter war Dienstmädchen, sie kann ja wohl kaum 2 Wohnsitze gehabt haben. Habt ihr eine logische Erklärung für diesen Eintrag?
. Meine Ur-Ur-großmutter war Dienstmädchen, sie kann ja wohl kaum 2 Wohnsitze gehabt haben. Habt ihr eine logische Erklärung für diesen Eintrag?
 
Warte auf Eure Geistesblitze, die mir im Moment total abgehen.
 
LG
 
- Petra - 
							
						
					Ich habe hier die Aufgebotsunterlagen meiner Ur-Ur-großeltern von 1893. Da werden u. a. die Orte aufgelistet, wo das Aufgebot noch auszuhängen hat. Bei meiner Ur-Ur-großmutter steht wörtlich "wohnhaft seit 6 Monaten in Landwehr und Herford zu Westfalen". Jetzt meine Problem: Landwehr der Ort wo dann auch geheiratet wurde liegt in Schleswig-Hollstein
 . Meine Ur-Ur-großmutter war Dienstmädchen, sie kann ja wohl kaum 2 Wohnsitze gehabt haben. Habt ihr eine logische Erklärung für diesen Eintrag?
. Meine Ur-Ur-großmutter war Dienstmädchen, sie kann ja wohl kaum 2 Wohnsitze gehabt haben. Habt ihr eine logische Erklärung für diesen Eintrag?Warte auf Eure Geistesblitze, die mir im Moment total abgehen.
LG
- Petra -
 
							
						



 Schade.
 Schade.


 natürlich auch sehr beruhigend. Zumal die beiden zu den wenigen gehören die keine "Frühgeburt" zu verzeichen haben.
 natürlich auch sehr beruhigend. Zumal die beiden zu den wenigen gehören die keine "Frühgeburt" zu verzeichen haben. 
Kommentar