Hallo zusammen,
gestern habe ich eine recht lustige Entdeckung beim Stöbern in den Leitmeritzer Kirchenbüchern gemacht, die ich Euch natürlich nicht vorenthalten möchte.
Also:
Meine Altgroßmutter Anna Maria Biedermann hatte eine jüngere Schwester mit dem Namen Franziska (BTW: ist das dann eine Altgroßtante?) . Diese gebar 1855 einen Sohn mit Namen August. Dieser wiederum heiratete im Jahre 1893. Seine Frau gebar ihm am 16.04.1894 einen Sohn.
Und sie gaben ihm den Namen: "Karl der Große"
Müßte ja dann ein Cousin x. Grades von mir sein...
Hier ist der entsprechende Geburtseintrag im Buch 5/20, Seite 166 des Pfarramtes Bilin
Gruß
Mario
gestern habe ich eine recht lustige Entdeckung beim Stöbern in den Leitmeritzer Kirchenbüchern gemacht, die ich Euch natürlich nicht vorenthalten möchte.
Also:
Meine Altgroßmutter Anna Maria Biedermann hatte eine jüngere Schwester mit dem Namen Franziska (BTW: ist das dann eine Altgroßtante?) . Diese gebar 1855 einen Sohn mit Namen August. Dieser wiederum heiratete im Jahre 1893. Seine Frau gebar ihm am 16.04.1894 einen Sohn.
Und sie gaben ihm den Namen: "Karl der Große"
Müßte ja dann ein Cousin x. Grades von mir sein...
Hier ist der entsprechende Geburtseintrag im Buch 5/20, Seite 166 des Pfarramtes Bilin
Gruß
Mario
Kommentar