Habt Ihr sowas schonmal gehabt?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Friedrich
    Moderator

    • 02.12.2007
    • 11593

    Habt Ihr sowas schonmal gehabt?

    Moin zusammen,

    ich finde heute bei den Fotos meiner Kirchenbuchauszüge einen Fall, daß der Pfarrer im Jahre 1823 sicher wußte, wie alt seine Mutter, deren Todesfall er im KB eintrug, war. Das mag ja noch angehen, aber er wußte nicht nur, wieviel Jahre, Monate und Tage die Mutter alt war, sondern wieviel Stunden!!!

    Habt Ihr sowas auch schon mal gehabt?

    Friedrich
    "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
    (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)
  • AnMark

    #2
    Hallo Friedrich,

    mir ist das durchaus schon öfters mal untergekommen. Ist doch nett ;-)

    Gruß
    Anmark

    Kommentar

    • Silke Schieske
      Erfahrener Benutzer
      • 02.11.2009
      • 4497

      #3
      Hallo Friedrich,

      Bei meinen Ahnen noch nicht unbedingt, aber beim suchen in anderen KB ist mir das schon aufgefallen.

      LG Silke
      Wir haben alle was gemeinsam.
      Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.

      Kommentar

      • Friedrich
        Moderator

        • 02.12.2007
        • 11593

        #4
        Woraus wir schließen dürften, daß es offenbar auch Mathematiker unter den Pfarrern gab. Von meinem Pfarrer weiß ich, daß er den Naturwissenschaften zugetan war.

        Friedrich
        "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
        (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

        Kommentar

        • Leberecht
          Erfahrener Benutzer
          • 15.03.2009
          • 684

          #5
          Zitat von Friedrich Beitrag anzeigen
          Woraus wir schließen dürften, daß es offenbar auch Mathematiker unter den Pfarrern gab. Von meinem Pfarrer weiß ich, daß er den Naturwissenschaften zugetan war.Friedrich

          Durch diesen Faden habe ich auch mal bei mir geschaut und einen Ahnen herausgekramt, der im Alter von 58 Jahren, 6 Monaten, 3 Wochen, 6 Tagen und 5 Stunden gestorben ist.

          Allerdings machte mich der krakelige Geburtseintrag etwas stutzig, da in diesem lediglich der Tag aber keine Uhrzeit vermerkt war.

          Noch einmal den Todeseintrag durchgelesen: er starb "frühs um 5 Uhr".

          Also vom Pfarrer zwar nett gemeint, aber betreffs der Stundenanzahl nicht nur nutzlos sondern wahrscheinlich auch komplett falsch, da einfach Mitternacht als Geburtsstunde angenommen wurde.

          Gruß
          Leberecht

          Kommentar

          • AnMark

            #6
            ich hab jetzt auch etwas gesucht, weil ich einen Eintrag im Hinterkopf hatte. Ich habe nämlich diesen doch etwas -wie ich finde kuriosen Eintrag:
            1656
            den 19 Martij starb an den Plattern Hans Bantz, ein Jüngling und unehlicher Sohn der Catharina Bantzin, der sogenannten Bollerketh, welche die 9 Marti anno 39 morgens 10 Uhr von einer unbekannten Mansperson, so einen spitzen Barth gehabt haben soll, draußen an dem alten Pyrnbaum, alß sie nach Schattenplättern gehen wollen, genotzüchtiget. Er brachte in seiner Mutter Leib zu 8 Monath 27 Tag 4 Stund, erblickte das Licht dieses Jammerthals überhaupt 16 Jahr 3 Monat, eine Woche sechs Tag und eilf Stund. Gott sei seiner armen Seel gnädig und verleyh ihm am jüngsten Tage eine frohlige Aufferstehung.

            (ich hab's nie nachgerechnet ob's auch stimmt )

            Kommentar

            • Friedrich
              Moderator

              • 02.12.2007
              • 11593

              #7
              Bei mir kommt der 20. März 1656 morgens um 1 Uhr raus.

              Friedrich
              "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
              (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

              Kommentar

              • AnMark

                #8
                da hat er sich also doch verrechnet der gute Pfarrer, und dabei wollte er es doch so genau machen tssss....... Vielleicht ging ja seine Uhr 2 Stunden vor oder nach?
                Aber kürzlich las ich ja auch in einem Eintrag, dass das Kind am 32 März geboren wurde, also wundert mich eh nix mehr .....
                Zuletzt geändert von Gast; 14.03.2011, 23:49.

                Kommentar

                Lädt...
                X