Theoretisch gesehen kann ich das sogar nachvollziehen, dass eventuell mein Ururopa mit der ersten Frau und Tochter nach Berlin gekommen ist, sie sich dann trennten, er dann eine neue Frau kennen lernte und die heiratete. Die Papiere, die er auf dem Standesamt vorlegte, waren vielleicht nur der Taufschein aus Stargard. Somit wusste der Standesbeamte nicht, dass er schon verheiratet ist.
Ich denke, ich muss den Bestattungseintrag/Sterbeurkunde von der Frau finden, die ich im Adressbuch fand (habe übrigens immer angebene Adresse unter NAchnamen dann auch im Straßenverzeichnis überprüft). Wenn das Alter oder gar Gebursdatum und Geburtsort übereinstimmen, weiß ich ja, ob es die erste Frau ist oder nicht.
Und klar, damals klang Witwe sicherlich besser als geschieden.
Ich will mich gar nicht beschweren oder so, ich freue mich ja, dass endlich mal Leben in meine Forschung kommt. Immer nur das "langweilige" Suchen nach Bauern, Tagelöhnern etc. muss auch nicht sein. ;-)
Ich denke, ich muss den Bestattungseintrag/Sterbeurkunde von der Frau finden, die ich im Adressbuch fand (habe übrigens immer angebene Adresse unter NAchnamen dann auch im Straßenverzeichnis überprüft). Wenn das Alter oder gar Gebursdatum und Geburtsort übereinstimmen, weiß ich ja, ob es die erste Frau ist oder nicht.
Und klar, damals klang Witwe sicherlich besser als geschieden.
Ich will mich gar nicht beschweren oder so, ich freue mich ja, dass endlich mal Leben in meine Forschung kommt. Immer nur das "langweilige" Suchen nach Bauern, Tagelöhnern etc. muss auch nicht sein. ;-)
Kommentar