Hallo Helen,
du hast recht, Google findet Treffer auf Basis der Wörter. Der Unterschied bei KI ist aber, dass sie Bedeutung und Zusammenhänge erkennen kann, auch wenn Namen nur indirekt auftauchen oder Schreibweisen variieren. KI kann Verbindungen herstellen, die Google übersieht, zum Beispiel wenn Kinder von X von Y unterrichtet wurden, tausende Dokumente parallel durchsuchen, relevante Kontexte liefern wie Verwandtschaft, Ort oder Zeit und auf Daten zugreifen, die nicht frei über Google indexiert sind. Kurz gesagt: KI macht versteckte Hinweise sichtbar und erleichtert das Entdecken neuer Facetten in genealogischen Quellen, die man sonst wahrscheinlich nie gefunden hätte.
Viele Grüße
Seb
du hast recht, Google findet Treffer auf Basis der Wörter. Der Unterschied bei KI ist aber, dass sie Bedeutung und Zusammenhänge erkennen kann, auch wenn Namen nur indirekt auftauchen oder Schreibweisen variieren. KI kann Verbindungen herstellen, die Google übersieht, zum Beispiel wenn Kinder von X von Y unterrichtet wurden, tausende Dokumente parallel durchsuchen, relevante Kontexte liefern wie Verwandtschaft, Ort oder Zeit und auf Daten zugreifen, die nicht frei über Google indexiert sind. Kurz gesagt: KI macht versteckte Hinweise sichtbar und erleichtert das Entdecken neuer Facetten in genealogischen Quellen, die man sonst wahrscheinlich nie gefunden hätte.
Viele Grüße
Seb





Kommentar