Unehelicher Sohn eines französischen Soldaten, geb. 1801. Habt ihr auch so einen Fall?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Andrea963
    Benutzer
    • 02.03.2018
    • 23

    #16
    Hallo Zusammen,

    ich habe tatsächlich 2 weitere Geburtsurkunden aus den benachbarten Gemeinden Irsee und Eggenthal gefunden, die eine Guburt anzeigen, bei ein französischer Sodat als Vater angegeben wurde - ebenfalls im Jahr 1801. Bei einer der Geburtsurkunden war angegeben "pater: miles gallius de legione octavia" also wohl das 8. französische Husarenregiment.

    Sevenja, wenn es davon wirklich Stammrolleneinträge gibt, dann wäre das schon mehr als ich jemals erwartet habe. Kannst Du mir bitte den Link zukommen lassen. Ich werde auch nochmal die Heirats- bzw. Sterbeurkunden durchforsten - vielleicht ergibt sich da auch etwas. Ansonsten habe ich versucht etwas mehr über dieses Regiment herauszufinden, aber viel gibt es da nicht außer vielleicht hier: https://fr.wikipedia.org/wiki/8e_r%C...ssards_(France).

    Grüße
    Andrea

    Kommentar

    • Svenja
      Erfahrener Benutzer
      • 07.01.2007
      • 5123

      #17
      Hallo Andrea

      Wie kommst du darauf dass mit legione octavia ein Husaren-Regiment gemeint ist?

      Da findet man die französischen Militär-Stammrollen, ich habe jetzt aber keine Zeit zum Nachschauen.


      Gruss
      Svenja




      Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
      https://iten-genealogie.jimdofree.com/

      Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

      Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

      Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

      Kommentar

      • Andrea963
        Benutzer
        • 02.03.2018
        • 23

        #18
        Hallo Svenja,
        danke für den Link . Ich stöbere mal selbst. Ich komme deshalb auf Husaren-Regiment, weil es dort steht - ich habe nur vergessen es hinzuschreiben : "pater: miles Husarus gallius de legione octavia"

        Grüße
        Andrea

        Kommentar

        • Maria Barbara
          Erfahrener Benutzer
          • 09.04.2009
          • 566

          #19
          Die Listen des 8e régiment hussards sind meines Wissens nicht online. Sie lagern im Archiv Paris Vincennes unter den Nummern 24YC 423, 424 und 425.
          Um 1800 hat sich das 8e hussards in Stockach, Buchlohe, Landsberg, Augsburg… an Schlachten beteiligt. Es lohnt sich evtl. in diesen Kirchenbüchern nachzulesen. Das Regiment dürfte bis Anfang 1805 in der Gegend gewesen sein.
          Viele Grüße
          Maria Barbara

          Kommentar

          • Maria Barbara
            Erfahrener Benutzer
            • 09.04.2009
            • 566

            #20
            @ Gastonian
            Das Regiment Picardie ist online unter Infanterie SHD/GR 1 Yc 675 à 693
            https://www.memoiredeshommes.sga.def...ref=33&le_id=1
            Mit dem Regiment und dem Namen kann man die Suche starten. Ich denke mal der Gesuchte könnte unter Regiment Picardie evtl. 687, 689,690, 692, und 693 zu finden sein. Die Suche ist aufwendig, aber möglicherweise erfolgreich.
            Viele Grüße
            Maria Barbara

            Kommentar

            • Gastonian
              Moderator
              • 20.09.2021
              • 5469

              #21
              Hallo Maria Barbara:

              Vielen Dank für den Hinweis!

              VG

              --Carl-Henry
              Wohnort USA - zur Zeit auf Archivreise in Deutschland

              Kommentar

              • Rügenforscher
                Benutzer
                • 18.05.2022
                • 40

                #22
                Mein Vorfahre Charles Philippe de Bourbon (1757-1836) war Colonel Général de Suisses et Grisons von 1771 bis 1790 und Colonel de Regiment d'Artois dragons von 1774 bis 1790.
                Zuletzt geändert von Rügenforscher; 11.05.2025, 15:44.

                Kommentar

                • consanguineus
                  Erfahrener Benutzer
                  • 15.05.2018
                  • 7442

                  #23
                  Zitat von Rügenforscher Beitrag anzeigen
                  Mein Vorfahre Charles Philippe de Bourbon (1757-1836) war Colonel Général de Suisses et Grisons von 1771 bis 1790 und Colonel de Regiment d'Artois dragons von 1774 bis 1790.
                  Und dessen Sohn war unehelich?
                  Daten sortiert, formatiert und gespeichert!

                  Kommentar

                  • Rügenforscher
                    Benutzer
                    • 18.05.2022
                    • 40

                    #24
                    Ja, mit der schönen Schauspielerin an der Comédie-Française in Paris namens Louise-Jeanne-Françoise Contat (1760-1813) ein Sohn mit dem Namen Charles Louis Philippe Contat * 1780
                    Zuletzt geändert von Rügenforscher; 11.05.2025, 17:26.

                    Kommentar

                    • Svenja
                      Erfahrener Benutzer
                      • 07.01.2007
                      • 5123

                      #25
                      Hallo


                      Mein Vorfahre Charles Philippe de Bourbon (1757-1836) war Colonel Général de Suisses et Grisons von 1771 bis 1790
                      War er in einem Regiment von Salis?

                      Gruss
                      Svenja
                      Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
                      https://iten-genealogie.jimdofree.com/

                      Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

                      Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

                      Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

                      Kommentar

                      • Rügenforscher
                        Benutzer
                        • 18.05.2022
                        • 40

                        #26
                        Nein, er war in der Compagnie des Suisses de Monsieur le comte d’Artois

                        Kommentar

                        • Rügenforscher
                          Benutzer
                          • 18.05.2022
                          • 40

                          #27
                          Er war der jüngere Bruder von Louis XVI und war sehr eng mit der Marie Antoinette sowie der Duchesse Yolande de Polignac befreundet, die beide die am meisten gehassten Frauen während der Revolution waren. Und er der am meisten gehasster Herr wegen seiner Verschwendungssucht und seine ultraroyalistische Ansichten.
                          Zuletzt geändert von Rügenforscher; 12.05.2025, 18:56.

                          Kommentar

                          • Pavlvs4
                            Erfahrener Benutzer
                            • 25.05.2020
                            • 226

                            #28
                            Rügenforscher

                            Du meinst König Karl X. (vor seiner Thronbesteigung Charles Philippe de Bourbon, comte d'Artois).

                            Kommentar

                            • Rügenforscher
                              Benutzer
                              • 18.05.2022
                              • 40

                              #29
                              Ja, er war der letzte bourbonische König von Frankreich, der vom Sonnenkönig abstammt. Sein Nachfolger stammt von seinem Bruder Philippe d’Orléans ab, von dem ich ebenfalls abstamme. Genauer aus seiner Ehe mit Henriette Anne Stuart, Tochter von Charles I., die mit ihrer Familie während des englischen Bürgerkrieg nach Paris geflohen ist.
                              Zuletzt geändert von Rügenforscher; 16.05.2025, 18:30.

                              Kommentar

                              • HelenHope
                                Erfahrener Benutzer
                                • 10.05.2021
                                • 1051

                                #30
                                Zitat von Svenja Beitrag anzeigen
                                Hallo Andrea

                                Ich würde auch im Kirchenbuch über einen längeren Zeitraum nach Einträgen mit französischen Soldaten suchen. Nicht nur die Taufeinträge durchsuchen, sondern auch die Heirats- und Steerbeeinträge. Aus manchen anderen Einträgen zu französischen Soldaten gehen vielleicht mehr Informationen hervor, so auch genaue Einheitsbezeichnungen. Evtl. auch in Kirchenbüchern von Nachbarorten nach Einträgen von französischen Soldaten suchen. Ich habe das mal in Peiting und Umgebung gemacht, da waren viele Soldaten der "Chasseurs Leloup".

                                Gastonian Zu den französischen Einheiten der napoleonischen Zeit (sowie auch aus früheren Zeiten) gibt es Stammrolleneinträge, die online einsehbar sind. Man muss jedoch mind. die Bezeichnung des Regiments kennen (noch besser der Kompanie) um dort fündig werden zu können. consanguineus In französischen Regimentern waren damals nicht nur Männer, die aus Frankreich stammten, sondern es gab auch sogenannte Schweizer Regimenter, in denen jedoch nicht nur Männer aus der Schweiz dienten, sondern auch aus deutschen Gebieten.

                                Gruss
                                Svenja
                                Das klingt sehr interessant... aber woher weiß man das? Ich würde einen Soldaten suchen, der sich um 1700 in Oberstein niederließ. Mir ist sogar der Name bekannt, dass er ein französischer Soldat war, ist bisher vor allem Spekulation, allerdings war es laut Archivarin tatsächlich nicht unbedingt ungewöhnlich, dass einige der Besetzer sich niederließen.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X