Es geht um die Dateien, die als Referenzen verwendet werden - Personenstandsurkunden, Kirchenbucheinträge etc. Bisher habe ich sie mit "NACHNAME Vorname - Ereignis" benannt, also z.B. "GERNHOLD Alois - Taufe". Da innerhalb einer Familie die Vornamen früher immer im Kreis herumgereicht wurden (durch die Taufpaten, die oftmals Onkel/Tante waren), gibt es bei diesem System schnell Doppelungen, die ich dadurch gelöst habe, dass ich statt des ersten den zweiten Vornamen oder im Notfall auch mehrere Vornamen verwendet habe.
Jetzt habe ich einen Fall, wo insgesamt drei Geschwister dieselben Vornamen hatten, nämlich Johann Peter. Wer bitteschön gibt drei seiner Kinder dieselbe Namenskombination? Ich habe also mein System um eine Nummerierung erweitert Johann Peter I, Johann Peter II, Johann Peter III. Eine Generation darüber ist natürlich der nächste Johann Peter aufgetaucht. Ich merke, so wird das nichts.
Bevor ich mir das nächste nicht funktionierende System ausdenke, frage ich mal hier in die Runde: Wie macht Ihr das? Ein Datum ergänzen? Aber welches? Das Datum des Ereignisses oder das Geburtsdatum der Person, auf die sich die Urkunde bezieht? Ich möchte meine Dateinamen so weit wie möglich standardisieren, damit die Namen alle dasselbe Format haben. Leicht lesbar und verständlich sollen sie auch sein, also möglichst nicht zu lang. Und eben eindeutig. Und ich möchte jetzt zum letzten Mal meine Dateien umbenennen, denn es ist äußerst lästig, sie in Gramps alle neu zu verlinken. Aber besser jetzt mit 300 Personen in der Datenbank als irgendwann mit der zehnfachen Anzahl.
Vermutlich gibt es zu diesem Thema schon mehrere Diskussionen hier im Forum - ich habe aber keine gefunden. Ich nehme auch gern Verlinkungen entgegen und sage schon mal vielen Dank!
Jetzt habe ich einen Fall, wo insgesamt drei Geschwister dieselben Vornamen hatten, nämlich Johann Peter. Wer bitteschön gibt drei seiner Kinder dieselbe Namenskombination? Ich habe also mein System um eine Nummerierung erweitert Johann Peter I, Johann Peter II, Johann Peter III. Eine Generation darüber ist natürlich der nächste Johann Peter aufgetaucht. Ich merke, so wird das nichts.
Bevor ich mir das nächste nicht funktionierende System ausdenke, frage ich mal hier in die Runde: Wie macht Ihr das? Ein Datum ergänzen? Aber welches? Das Datum des Ereignisses oder das Geburtsdatum der Person, auf die sich die Urkunde bezieht? Ich möchte meine Dateinamen so weit wie möglich standardisieren, damit die Namen alle dasselbe Format haben. Leicht lesbar und verständlich sollen sie auch sein, also möglichst nicht zu lang. Und eben eindeutig. Und ich möchte jetzt zum letzten Mal meine Dateien umbenennen, denn es ist äußerst lästig, sie in Gramps alle neu zu verlinken. Aber besser jetzt mit 300 Personen in der Datenbank als irgendwann mit der zehnfachen Anzahl.
Vermutlich gibt es zu diesem Thema schon mehrere Diskussionen hier im Forum - ich habe aber keine gefunden. Ich nehme auch gern Verlinkungen entgegen und sage schon mal vielen Dank!
Kommentar