Auswandererbriefe - Habt Ihr Interesse?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Svenja
    Erfahrener Benutzer
    • 07.01.2007
    • 5221

    #16
    Hallo AnMark

    Eine kleine Anmerkung oder Anregung:

    Am Anfang der Briefe bei Ort und Datum steht Cincanati, Cincernati, Cinzernati.
    Ich denke damit ist Cincinnati im Hamilton County im Staat Ohio gemeint.
    Das wird auch durch die Erwähnung eines Infanterie Regiments von Ohio bestätigt.

    Ich fände es gut, wenn du das noch ergänzen würdest, denn nicht alle kennen sich gut aus in den USA.

    Gruss
    Svenja
    Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
    https://iten-genealogie.jimdofree.com/

    Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

    Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

    Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

    Kommentar

    • AnMark

      #17
      Hallo Svenja,

      das ist doch ein Brief, der so geschrieben wurde, da kann ich doch nicht irgendwas ergänzen

      Oder soll ich dann auch gleich alle Rechtschreibfehler und Grammatikfehler ausbessern?

      Kommentar

      • Svenja
        Erfahrener Benutzer
        • 07.01.2007
        • 5221

        #18
        Hallo AnMark

        Ich sagte nicht, dass die Fehler verbessert werden sollen, sondern dass bezüglich der Ortsnamen klärende Hinweise sinnvoll wären, diese könnte man auch am Ende des Briefes als Anmerkung schreiben. Inzwischen habe ich aber einige Briefe vollständig gelesen und gesehen, dass meistens im Inhalt der Briefe genauere Hinweise stehen. Zum Beispiel im Brief, der aus dem Fort des Moines kam, wird erwähnt, dass sich dieser Ort in Iowa befindet.

        Der Vorteil von richtig geschriebenen Ortsnamen ist auch, dass man sie dann in der foreninternen Suchmaschine finden kann.
        Gerade habe ich noch gesehen, dass drei Regimenter von Illernohis erwähnt werden, ich denke damit ist Illinois gemeint.

        Gruss
        Svenja
        Zuletzt geändert von Svenja; 02.02.2011, 01:11.
        Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
        https://iten-genealogie.jimdofree.com/

        Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

        Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

        Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

        Kommentar

        • mini
          Erfahrener Benutzer
          • 19.12.2008
          • 377

          #19
          Hallo AnMark,

          danke für das Einstellen der Briefe. Wirklich sehr interessant zu lesen
          Schöne Grüße

          mini


          Suche: Johann Christoph Hacke, Uhrmacher, + vor 1761 in Halberstadt

          Kommentar

          • AnMark

            #20
            Hallo Svenja,

            ich sehe die Briefe halt als Fakt, so wie sie geschrieben wurden. Ich möchte sie eigentlich nicht durch Kommentare ergänzen/verbessern. Das kann ja jeder nach seinem Interesse selbst tun oder hier in diesem Thread Fragen dazu stellen. Da bin ich irgendwo vielleicht ein zu eingefleischter Naturwissenschaftler ....

            Kommentar

            • Hueterin
              Erfahrener Benutzer
              • 14.01.2009
              • 137

              #21
              Ich habe die Auswandererbriefe heute gelesen,und bin begeistert,wieviel man auch zwischen den Zeilen noch lesen kann.Mein Interesse ist so groß,weil man auch so viel über die Verhältnisse in Deutschland zu der damaligen Zeit erfährt, Verhältnisse die so viele Leute gezwungen hat auszuwandern.Meine Vorfahren haben den Weg ins damaligen Ungarn -Banat-gewagt.Und so manch Einer ist dann 100Jahre später von dort nach Amerika ausgewandert.Und nochmal 100Jahre später sind wir,die Banater Schwaben wieder zurück nach Deutschland gekommen.Es muss ein Gen sein,diese Auswanderlust-weil unsere Kinder nun ihr Glück wieder in Amerika suchen!nur Briefe werden wir keine mehr finden, weil die E-maills doch verloren gehen.Schade!

              Kommentar

              • AnMark

                #22
                Hallo Hueterin,

                bin eben genau deiner Meinung. Ich halte sie auch für einmalige Zeitdokumente, vorallem weil es so viele sind aus einer Familie und über einen so langen Zeitraum hinweg. Dann mach ich mal weiter ...

                Gruß
                Anmark

                Kommentar

                • AnMark

                  #23
                  Bitte um Rückmeldung

                  Könnt Ihr mal Rückmeldung geben, wer die Briefe eigentlich liest bzw mitverfolgt und wie ihr sie findet?

                  Gruß
                  Anmark

                  Kommentar

                  • Garfield
                    Erfahrener Benutzer
                    • 18.12.2006
                    • 2220

                    #24
                    Ich lese die Briefe und finde sie sehr interessant . Werde den Link auch noch an einen Bekannten schicken, der sich speziell für den amerikanischen Bürgerkrieg interessiert.
                    Viele Grüsse von Garfield

                    Kommentar

                    • Svenja
                      Erfahrener Benutzer
                      • 07.01.2007
                      • 5221

                      #25
                      Hallo AnMark

                      Ich habe alle Briefe gelesen und finde sie auch sehr interessant, vor allem was zur Zeit
                      des Bürgerkriegs erwähnt wird, aber auch diverse andere Themen des damaligen Alltags.

                      Hallo Garfield

                      Ich kenne auch einige interessante Links zum Bürgerkrieg und damaligen Einheiten,
                      zudem habe ich mal bei google books ein Buch zu Minnesota im Bürgerkrieg gefunden.

                      Hallo Hüterin

                      Ich habe diese Woche zufällig andere Dokumente zu den damaligen Verhältnissen
                      in Europa im Internet gefunden. Genaueres schreibe ich dir per PN sonst weichen
                      wir hier zu sehr vom Thema ab.

                      Gruss
                      Svenja
                      Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
                      https://iten-genealogie.jimdofree.com/

                      Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

                      Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

                      Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

                      Kommentar

                      • petra walter
                        Erfahrener Benutzer
                        • 10.05.2009
                        • 180

                        #26
                        Hallo AnMark,

                        auch ich habe die Briefe gelesen und finde sie sehr informativ. Schön, mal solche Original Zeitdokumente zu lesen. Bin schon gespannt, wie es mit den Familien Hauter/Küfer weitergeht ...

                        Gruß
                        Petra
                        Suche in Niederschlesien nach folgenden Namen: Keller, Walter (Wederau), Seidel (Standorf) und Baselt

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X