Guten Tag,
meine Mutter, inzwischen 95 Jahre, hat sich viel mit unseren Vorfahren aus der Magdeburger Börde beschäftigt, hat aber leider eine Lücke im Stammbaum, bei der es ihr nicht gelungen ist, sie zu schließen, weil sich in der zuständigen Kirchengemeinde Eilsleben niemand gefunden hat, der in den alten Kirchenbüchern nachgeschaut hat.
Nun haben wir erfahren, dass inzwischen die Kirchenbücher digitalisiert wurden und im Landeskirchenarchiv Magdeburg einsehbar sind.
Wir wohnen einige 100 km von Magdeburg entfernt, so dass ich nicht selber dorthin fahren kann. Ich habe gelesen, dass man Berufsgenealogen für die Einsichtnahme beauftragen kann. Gibt es noch andere Möglichkeiten, z.B. Computerprogrammen, über die man auch die Daten einsehen kann?
Viele Grüße
Renate Thiem
meine Mutter, inzwischen 95 Jahre, hat sich viel mit unseren Vorfahren aus der Magdeburger Börde beschäftigt, hat aber leider eine Lücke im Stammbaum, bei der es ihr nicht gelungen ist, sie zu schließen, weil sich in der zuständigen Kirchengemeinde Eilsleben niemand gefunden hat, der in den alten Kirchenbüchern nachgeschaut hat.
Nun haben wir erfahren, dass inzwischen die Kirchenbücher digitalisiert wurden und im Landeskirchenarchiv Magdeburg einsehbar sind.
Wir wohnen einige 100 km von Magdeburg entfernt, so dass ich nicht selber dorthin fahren kann. Ich habe gelesen, dass man Berufsgenealogen für die Einsichtnahme beauftragen kann. Gibt es noch andere Möglichkeiten, z.B. Computerprogrammen, über die man auch die Daten einsehen kann?
Viele Grüße
Renate Thiem
Kommentar