Hallo Zusammen,
durch den Tod vom Großvater meiner Frau sind wir im Rahmen der Entrümpelung an Massen von Büchern und Zeitungen gelangt über die Historie der ehem. Herkunftsorte ihrer Großeltern (Südmähren u. Donauschwaben).
Einen Teil konnten wir erfreulicherweise an einschlägige Museen und Bibliotheken bzw. Landsmannschaften verschenken. Es ist aber immer noch ein riesiger Umfang vorhanden. Gerade die vielen Jahrgänge der Heimatblätter ab den 50er Jahren (Der Südmährer / Kerneier Heimatblätter / Donauschwaben Kalender) nehmen viel Platz ein.
Hat jemand vielleicht eine Idee was man damit noch machen könnte bzw. wer dafür noch Verwendung hat? Als letzte Möglichkeit bleibt natürlich die Altpapiertonne. Für einen Verkauf braucht man bei den sehr speziellen Büchern vermutlich einen langen Atem. Dafür fehlt mir leider auch das Durchhaltevermögen.
Danke schon mal für eure Ideen und Tipps.
Viele Grüße
Alex
durch den Tod vom Großvater meiner Frau sind wir im Rahmen der Entrümpelung an Massen von Büchern und Zeitungen gelangt über die Historie der ehem. Herkunftsorte ihrer Großeltern (Südmähren u. Donauschwaben).
Einen Teil konnten wir erfreulicherweise an einschlägige Museen und Bibliotheken bzw. Landsmannschaften verschenken. Es ist aber immer noch ein riesiger Umfang vorhanden. Gerade die vielen Jahrgänge der Heimatblätter ab den 50er Jahren (Der Südmährer / Kerneier Heimatblätter / Donauschwaben Kalender) nehmen viel Platz ein.
Hat jemand vielleicht eine Idee was man damit noch machen könnte bzw. wer dafür noch Verwendung hat? Als letzte Möglichkeit bleibt natürlich die Altpapiertonne. Für einen Verkauf braucht man bei den sehr speziellen Büchern vermutlich einen langen Atem. Dafür fehlt mir leider auch das Durchhaltevermögen.
Danke schon mal für eure Ideen und Tipps.
Viele Grüße
Alex
Kommentar