Wohin mit dem Buchnachlass?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Henry Jones
    Erfahrener Benutzer
    • 31.12.2008
    • 1702

    Wohin mit dem Buchnachlass?

    Hallo Zusammen,

    durch den Tod vom Großvater meiner Frau sind wir im Rahmen der Entrümpelung an Massen von Büchern und Zeitungen gelangt über die Historie der ehem. Herkunftsorte ihrer Großeltern (Südmähren u. Donauschwaben).

    Einen Teil konnten wir erfreulicherweise an einschlägige Museen und Bibliotheken bzw. Landsmannschaften verschenken. Es ist aber immer noch ein riesiger Umfang vorhanden. Gerade die vielen Jahrgänge der Heimatblätter ab den 50er Jahren (Der Südmährer / Kerneier Heimatblätter / Donauschwaben Kalender) nehmen viel Platz ein.

    Hat jemand vielleicht eine Idee was man damit noch machen könnte bzw. wer dafür noch Verwendung hat? Als letzte Möglichkeit bleibt natürlich die Altpapiertonne. Für einen Verkauf braucht man bei den sehr speziellen Büchern vermutlich einen langen Atem. Dafür fehlt mir leider auch das Durchhaltevermögen.

    Danke schon mal für eure Ideen und Tipps.

    Viele Grüße
    Alex
    Mitglied im Verein zur Klärung von Schicksalen Vermisster & Gefallener (VKSVG e.V.)
    www.vermisst-gefallen.net (Homepage)
    www.vksvg.de (Forum)
  • hessischesteirerin
    Erfahrener Benutzer
    • 08.06.2019
    • 1616

    #2
    geraden diese Speziellen Bücher kann man in Foren anbieten.. und auf einschlägigen Verkaufsseiten - (zvab, Delcampe, booklooker etc). Als Forscher würde ich, wären es die Orte meiner Vorfahren, diese Bücher sofort kaufen - aber in meinem Fall ist es nicht meine Region

    wobei ich als Nachfahre die meisten Bücher gar nicht hergeben würde

    Kommentar

    • Gastonian
      Moderator
      • 20.09.2021
      • 5442

      #3
      Hallo Alex:

      Da Du, wie Du sagst, nicht das Durchhaltevermögen hast, diese selber auf den Foren und Verkaufsseiten anzubieten - gibt es in deiner Nachbarschaft Antiquariaten, denen Du die Bücher zum Anbieten auf den Foren überlassen kannst?

      Hier in den USA gibt es Goodwill Industries, eine gemeinnützige Stiftung für behinderte Leute, welches in vielen Städten Sammelpunkte für gespendete Bücher hat und diese Bücher dann auf Amazon und anderen Foren anbietet (ich habe dort selber Bücher gespendet, aber von denen auch manche genealogische Fachliteratur erworben) - ich weiß nicht, ob es etwas ähnliches in Deutschland gibt.

      VG

      --Carl-Henry
      Wohnort USA - zur Zeit auf Archivreise in Deutschland

      Kommentar

      • Henry Jones
        Erfahrener Benutzer
        • 31.12.2008
        • 1702

        #4
        Hallo,

        danke für eure Rückmeldungen. Ein Einzelverkauf wäre natürlich möglich, bei dieser teilweise doch sehr speziellen Literatur, dürfte der Käuferkreis leider sehr beschränkt sein. Auch habe ich keinerlei Preisvorstellungen für viele der Bücher, da man auch kaum Vergleichspreise findet und wenn, dann ohne ersichtlichen Grund oft völlig überteuert. Und ehrlicherweise hab ich keine Lust die Sachen jahrelang hier liegen zu haben. Ich habe schlicht auch ein Platzproblem, da ich ja so gutmütig war und die Dinge vor dem Müll gerettet habe.
        Vieles habe ich wie gesagt schon gespendet, aber die einschlägigen Bibliotheken und Landsmannschaften haben viele der übrigen Titel schon im Bestand.

        Einige Dinge habe ich mit Bezug auf die Herkunftsorte der Familie auch behalten (Ortschroniken, Ortsfamilienbuch usw.), aber vieles handelt halt auch nur vom Herkunftsgebiet, z. B. Donauschwaben. Glaub mir, auch du willst und kannst dass auch nicht alles sinnvoll nutzbar aufbewahren. Gerade die vielen Jahrgänge der Mitteilungsblätter brauchen sehr viel Platz und brauchen tut es scheinbar leider niemand.

        Und die Gemeinnützigen Büchersammler nehmen solche älteren Bücher auch nicht an.

        Antiquariat wäre eine Option, das könnte ich noch versuchen.

        Viele Grüße
        Alex
        Mitglied im Verein zur Klärung von Schicksalen Vermisster & Gefallener (VKSVG e.V.)
        www.vermisst-gefallen.net (Homepage)
        www.vksvg.de (Forum)

        Kommentar

        • iClaudia
          Erfahrener Benutzer
          • 14.07.2021
          • 130

          #5
          Auf Ebay kann man das auch als Konvolut für Selbstabholer einstellen.

          Glaub mir, es gibt für alles einen Markt und wenn Du die Sachen nur loswerden willst, wäre das eine Option.

          Vor einiger Zeit hat jemand 1500 Bücher komplett reingestellt, die auch Erbmasse waren. Die hat jemand gekauft (20 Euro glaub ich) und musste sie dann halt abholen.

          Kommentar

          • Henry Jones
            Erfahrener Benutzer
            • 31.12.2008
            • 1702

            #6
            Hallo Zusammen,

            will jetzt vielleicht doch nach und nach den Verkauf versuchen. Bei einigen Büchern aus meiner Sammlung hat das super geklappt, vielleicht auch ja hier? Bin gespannt. Melde mich bei Gelegenheit zum Erfolg/Misserfolg.

            Viele Grüße
            alex
            Mitglied im Verein zur Klärung von Schicksalen Vermisster & Gefallener (VKSVG e.V.)
            www.vermisst-gefallen.net (Homepage)
            www.vksvg.de (Forum)

            Kommentar

            Lädt...
            X